2.539 Asylbewerber im Juli 2009 https://www.jugendmigrationsdienste.de/aktuelles-termine/aktuelles/detail/2539-asylbewerber-im-juli-2009
Im Juli 2009 kamen gegenüber dem Vormonat deutlich mehr Asylbewerber aus dem Irak
Im Juli 2009 kamen gegenüber dem Vormonat deutlich mehr Asylbewerber aus dem Irak
Aktionstag der Jugendmigrationsdienste, Ratsuchende, Bundestagsabgeordnete, Landtagsabgeordnete, Brandenburg, Bremen, Bamberg, Integration, JMD-Arbeit
Mehr im JMD-Factsheet Text: Servicebüro Jugendmigrationsdienste Bilder: JMD-Standorte
Im Jahr 2014 befanden sich laut Eurostat insgesamt 64.000 geflüchtete Kinder und Jugendliche bis zum Alter von 17 Jahren mit unsicherem Aufenthaltsstatus in Deutschland. Die Zahlen für das Jahr 2015 dürften deutlich höher liegen. Ungefähr 44,5 Prozent davon sind Mädchen und junge Frauen. Auf ihre Situation will die Bundesarbeitsgemeinschaft Evangelische Jugendsozialarbeit (BAG EJSA) anlässlich des Weltmädchentages am 11. Oktober aufmerksam machen.
Häufig ist das Kindeswohl mehr als gefährdet.
Am letzten Augustwochenende (25./26. August 2018) lädt das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend wieder zum Tag der offenen Tür – und ihr könnt dabei sein! An beiden Tagen gibt es zwischen 10 und 18 Uhr viele Aktionen und ein Bühnenprogramm.
Präventionsprogramm „Anti-Mobbing-Profis/Respect Coaches“ gestartet, damit Schulen mehr
Mehr Informationen unter www.jmd-koeln.de Weitere Seiten Presse Links Datenschutz
Im Oktober und November tauschten sich 200 Respekt-Coaches-Mitarbeitende in Berlin und Frankfurt am Main zu neuen Methoden in der Arbeit mit Schülerinnen und Schülern aus. Bildungsträger sowie Experten und Expertinnen für Methodentraining stellten ihre pädagogischen Zugänge im Rahmen der Radikalisierungsprävention vor.
Mehr unter www.lass-uns-reden.de Text und Bilder: Jugendmigrationsdienste Weitere
In einer virtuellen Ausstellung über Symbole der Migration gibt der Jugendmigrationsdienst Main-Taunus (Hofheim) jungen zugewanderten Menschen Raum für ihre Geschichten. Anhand von Erinnerungsstücken reflektierten sie ihre Migrationserfahrung als Teil ihres individuellen Lebenswegs.
Mehr Informationen und die interaktive PDF zur Ausstellung unter coronamachtkreativ.de
Neukölln ist jung, bunt und hat eine denkbar lange Tradition in Sachen Migration und Integration. Welcher Ort also könnte geeigneter sein, um YOUNIWORTH, die neue Wanderausstellung der Jugendmigrationsdienste (JMD) zu eröffnen?
bedienen, über das Zusammenleben in einer diversen Gesellschaft und über vieles mehr
Visitenkarte von JMD Nienburg
Jugendfreizeiten Zielgruppen Neu zugewanderte Jugendliche und junge Erwachsene im nicht mehr
Visitenkarte von JMD Duisburg (AWO)
Wir wenden uns an: Neuzugewanderte Jugendliche und junge Erwachsene im nicht mehr