Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Neuer Treffpunkt im Stadtteil: JMD Essen lädt ein ins Café de Mundo

https://www.jugendmigrationsdienste.de/aktuelles-termine/aktuelles/detail/neuer-treffpunkt-im-stadtteil-jmd-essen-laedt-ein-ins-cafe-de-mundo

An jedem dritten Freitag im Monat werden im Essener Stadtteil Borbeck die blauen Sofas ausgepackt. „Dialog draußen“ heißt das Angebot, mit dem der Jugendmigrationsdienst und sein Partnerverein junge Leute zum Gespräch im Freien einladen.
Dabei ging es um weit mehr Themen als das Befinden in Corona-Zeiten.

Starke Biografien: Junge Menschen reflektieren ihren Weg in Deutschland

https://www.jugendmigrationsdienste.de/praxisbeispiele/detail/starke-biografien-junge-menschen-reflektieren-ihren-weg-in-deutschland

Was habe ich schon erreicht, welche Hürden bewältigt? Im JMD Cuxhaven interviewen sich Jugendliche gegenseitig über ihren Werdegang und erstellen Selbstporträts. So werden sie sich ihrer Stärken und Erfolge bewusst.
Mehr über den Jugendmigrationsdienst Cuxhaven Text: Michaela Wehr, Paritätischer

Facharbeitsgemeinschaft Jugendmigrationsdienste Sachsen feiert 20-jähriges Bestehen

https://www.jugendmigrationsdienste.de/aktuelles-termine/aktuelles/detail/facharbeitsgemeinschaft-jugendmigrationsdienste-sachsen-feiert-20-jaehriges-bestehen

Die Facharbeitsgemeinschaft Jugendmigrationsdienste Sachen (FAG) feiert Geburtstag. Vor 20 Jahren, im Herbst 1991 kamen Mitarbeitende der Jugendmigrationsarbeit aus Dresden und Pirna erstmals zu einer gemeinsamen Sitzung zusammen.
Besonders in ländlichen Gegenden wollen wir gerne mehr Toleranz und Interesse für