JMD Cuxhaven https://www.jugendmigrationsdienste.de/jmd/cuxhaven/
Visitenkarte von JMD Cuxhaven
Mehr Informationen unter www.youniworth.de.
Visitenkarte von JMD Cuxhaven
Mehr Informationen unter www.youniworth.de.
Mindestens 170 Stipendienplätze stellt die START-Stiftung gGmbH gemeinsam mit mehr
Die Gruppe „Migranten mischen mit“ (MMM) vom Jugendmigrationsdienst AWO Unterbezirk Hochsauerland/Soest hat das Projekt „Flüchtlingen ein Gesicht geben“ initiiert.
Verbände, ergänzt diese Einschätzung: „Die vielfältigen Herausforderungen erfordern mehr
An jedem dritten Freitag im Monat werden im Essener Stadtteil Borbeck die blauen Sofas ausgepackt. „Dialog draußen“ heißt das Angebot, mit dem der Jugendmigrationsdienst und sein Partnerverein junge Leute zum Gespräch im Freien einladen.
Dabei ging es um weit mehr Themen als das Befinden in Corona-Zeiten.
Visitenkarte von JMD Landkreis Rostock Ost
Mehr zu IN VIA Rostock: https://www.invia-rostock.de/ Bundesprogramm „Respekt Coaches
Seit 2017 fördern das Bundesbau- und Bundesfamilienministerium gemeinsam Maßnahmen zur Stärkung von Jugendlichen in sozial benachteiligten Quartieren. Ab 2018 bauen beide Ressorts mit dem Modellprogramm „Jugendmigrationsdienste im Quartier“ ihr Engagement an weiteren Standorten aus.
Maßnahmen zur Verfügung, die in sozial benachteiligten Quartieren einen Beitrag für mehr
Visitenkarte von JMD im Rhein-Erft-Kreis
Angebote Individuelle Begleitung der nicht mehr schulpflichtigen jungen Neuzuwanderinnen
Vorintegration durch JMD-Onlineberatung, in Kooperation mit Goethe-Institut, jetzt auf Russisch Die JMD-Onlineberatung wächst: Neben der Beratung auf Deutsch und Türkisch können ab sofort auch junge Menschen aus russischsprachigen Ländern das Angebot nutzen
Diese Fragen und viele mehr beantwortet die Onlineberatung der Jugendmigrationsdienste
Jugendmigrationsdienste, JMD, Beratung, Migration, Jugendsozialarbeit, Migrationsberatung, Integration, Josefstag, katholisch, Grevenbroich, Dormagen, Neuss, Politikerin, Besuch, Aktionstag, Ukraine
Mehr über den Jugendmigrationsdienst Rhein-Kreis Neuss (KJA): Standort Dormagen
Die Facharbeitsgemeinschaft Jugendmigrationsdienste Sachen (FAG) feiert Geburtstag. Vor 20 Jahren, im Herbst 1991 kamen Mitarbeitende der Jugendmigrationsarbeit aus Dresden und Pirna erstmals zu einer gemeinsamen Sitzung zusammen.
Besonders in ländlichen Gegenden wollen wir gerne mehr Toleranz und Interesse für