Nach Hause kommen. Die Stadt Lahr u. ihre SpätaussiedlerInnen https://www.jugendmigrationsdienste.de/aktuelles-termine/aktuelles/detail/tv-tipp
die Stadt Lahr: Über 8000 Menschen kamen, was einem Bevölkerungsanteil von etwas mehr
die Stadt Lahr: Über 8000 Menschen kamen, was einem Bevölkerungsanteil von etwas mehr
Sie möchten mehr über die Bildungsberatung Garantiefonds Hochschule erfahren?
YOUNIWORTH zu besuchen ist jetzt auch ganz einfach im Web möglich. Bewegen Sie sich im 360°-Rundgang durch die Ausstellung und lernen Sie die sieben Stationen näher kennen.
Mehr über die Ausstellung Zum 360°-Rundgang Text und Bilder: Servicebüro Jugendmigrationsdienste
Sie möchten mehr über die Bildungsberatung Garantiefonds Hochschule erfahren?
Material zu Antisemitismus, Kurzfilme und Musik-CDs aus Jugendprojekten und vieles mehr
Jugendliche ab 13 Jahren können ab sofort bundesweit eigene Videos für mehr Respekt
Starke Musik für einen starken gesellschaftlichen Zusammenhalt: Dafür steht das Festival „Love Music! Hate Fascism!“ in Gummersbach. Einer der Initiatoren war auch in diesem Jahr der Jugendmigrationsdienst Waldbröl, unterstützt von jungen Menschen aus der JMD-Beratung. Auf einem „Markt der Vielen“ konnten sich die Besucher*innen über Demokratie-Initiativen aus der Region informieren.
Mehr über den JMD Waldbröl (IB) Text und Bilder: JMD Waldbröl/Servicebüro Jugendmigrationsdienste
Jungen Union Rüsselsheim-Raunheim, Alexander Link, sagte, man wolle, „dass sich viel mehr
Beschreibung einer unserer Künstlerinnen: „Ich persönlich kenne die Mauer nicht mehr
Rechtsextremismus, Diskussionsforen und Beratungs- und Vernetzungsmöglichkeiten, … und vieles mehr