Portal für Berufsvorbereitung und Ausbildungsförderung https://www.jugendmigrationsdienste.de/aktuelles-termine/aktuelles/detail/qualiboxx
Die Community, die von einer hohen Mitgliederzahl profitiert, hat mittlerweile mehr
Die Community, die von einer hohen Mitgliederzahl profitiert, hat mittlerweile mehr
Sie möchten mehr über die Bildungsberatung Garantiefonds Hochschule erfahren?
Sie möchten mehr über die Bildungsberatung Garantiefonds Hochschule erfahren?
Jugendliche ab 13 Jahren können ab sofort bundesweit eigene Videos für mehr Respekt
Unternehmensverbände mit 10.000 neuen Ausbildungsplätzen bis zum Jahr 2010 folgen und deutlich mehr
In Hamburg öffnet das Thalia Theater seine Türen für Flüchtlinge. Auch jmd2start bietet hier Beratungen, Sprachkurse und Theaterworkshops an. Wie entstand das Projekt? Warum reisen junge Flüchtlinge sogar aus Schleswig-Holstein dafür an? Und was macht die Kooperation für die jmd2start-Mitarbeiterinnen so besonders?
Es geht nicht mehr um erste Orientierung; die jungen Menschen suchen vorrangig Praktika
„Bist du dir sicher, Samer?“ – „Ich versuche es einfach.“ Diese Worte sind schon in vielen Gesprächen zwischen dem Syrer Samer Al Najjar und Cosima Klocke vom Jugendmigrationsdienst (JMD) Velbert gefallen. Denn der Weg des jungen Mannes aus Homs ist alles andere als gewöhnlich. In Deutschland hat ihn die JMD-Mitarbeiterin begleitet und dabei unterstützt, so viele Hürden wie möglich aus dem Weg zu räumen. Angefangen hatte alles mit einem Anruf der Vereinten Nationen.
Mehr über den Jugendmigrationsdienst Velbert Mehr über die Werke von Samer Al Najjar
Nicht zuletzt verleiht die Reise in die Herkunftsländer den Teilnehmern mehr Autorität
Die Website www.lass-uns-reden.de ist nun noch attraktiver und übersichtlicher dank intuitiver Navigation und modernem Look. Besucherinnen und Besucher der Seite werden eingeladen, sich über Inhalte und Neuigkeiten aus dem Programm zu informieren.
Zur Respekt-Coaches-Website Infofilm über das Bundesprogramm Respekt Coaches Mehr
Beim Tag der offenen Tür des BMFSFJ präsentierten sich die Jugendmigrationsdienste mit Aktionsstand und Bühnenprogramm. Dazu reisten junge Menschen aus Ratzeburg und Lübben nach Berlin. Mitarbeitende der JMD gaben Einblicke in ihre Arbeit und machten auf die geplanten Mittelkürzungen aufmerksam.
Junge Menschen singen für mehr Respekt Musikalische Beiträge steuerten junge Menschen