Willkommen bei Habib https://www.jugendmigrationsdienste.de/aktuelles-termine/aktuelles/detail/filmtipp
unterschiedlichen Hintergründen aufeinander: Vier Tage, eine turbulente Nacht – und nichts ist mehr
unterschiedlichen Hintergründen aufeinander: Vier Tage, eine turbulente Nacht – und nichts ist mehr
Jetzt anschauen: Der dritte Film unserer Kurzfilm-Trilogie begleitet eine Tanzgruppe des Jugendmigrationsdienst Düsseldorf. Vielfalt, Gemeinschaft, Kreativität: Das ist JMD. Das sind wir! #werwirsind
Denn die JMD sind mehr als Beraten und Begleiten.
Das JMD im Quartier Projekt Sommerzelt – Habibi Dome wurde für den Publikumspreis „Coronahilfe“ nominiert. Gemeinsam mit 62 anderen Bewerbungen geht das Projekt ins Rennen um den Publikumspreis „Coronahilfe”, welcher im Rahmen des Deutschen Nachbarschaftspreises 2020 vergeben wird.
Mehr über den Preis erfahren Sie hier: www.nachbarschaftspreis.de Vielen Dank für
Jugendmigrationsdienste, Zugewanderte, junge Menschen, Jugendliche, Bücher, Bibliothek, Lektüre, Bildungsteilhabe, Sprachkompetenzen
Mehr über den Jugendmigrationsdienst Idstein Text und Bild: Internationaler Bund
Eine Geschichte von ehemaligen Ausbildern, die in die Lehrwerkstatt zurückkehren, um Flüchtlinge in die Metalltechnik einzuführen. Eine Geschichte von Männern aus krisengebeutelten Regionen, die Freundschaften und Träume aufgeben, um die Chance auf eine Ausbildung in Deutschland zu erhalten. Besuchen Sie die multimediale Langzeitdokumentation und erhalten Sie einen realistischen Einblick in ein Flüchtlingsprojekt des Märkischen Arbeitgeberverbandes.
Mehr als 400.000 Unternehmen haben in den letzten drei Jahren Flüchtlinge beschäftigt
Seit gut zwei Jahren verwirklicht Jannis Plastargias Mitmach-Projekte im Frankfurter Stadtteil Gallus. Nun ist dort Halbzeit für das Modellprojekt JMD im Quartier. In der Frankfurter Rundschau zieht der JMD-Mitarbeiter Bilanz.
Mehr unter www.jmd-im-quartier.de Text und Bild: Servicebüro Jugendmigrationsdienste
Mit Interviews, eingebetteten Videos und praktischen Tipps gibt eine neue Broschüre Anstöße für die geschlechterreflektierte Arbeit mit jungen Männern mit Flucht- und Migrationserfahrungen. Sie entstand anlässlich des Modellprojekts „Rollenspielen“ unter Beteiligung des Jugendmigrationsdienst Nienburg.
Mehr über das Projekt Weitere Seiten Presse Links Datenschutz Erklärung zur
Ordnung in die Unterlagen bringen, helfen einen passenden Beruf zu finden oder bei amtlichen Schreiben unterstützen – all das ist Alltag beim Jugendmigrationsdienst Olpe im Sauerland.
Ihre EC-Karte funktioniert nicht mehr.
Ein Workshop zu Fake News, Rollenspiele zum Thema Diskriminierung oder die künstlerische Auseinandersetzung mit den eigenen Werten: Beim Parlamentarischen Frühstück der Jugendmigrationsdienste (JMD) konnten Abgeordnete sich ein Bild machen, wie die Arbeit der Respekt Coaches an Schulen wirkt. Sie sicherten den JMD ihre Unterstützung für eine nachhaltige Finanzierung des Programms zu.
Im letzten Jahr haben mehr als 150.000 Schüler*innen an von den Respekt Coaches organisierten
Bereits mehr als 700 Fachkräfte haben bisher an AQUA teilgenommen.