Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Beratung und Begegnung im Theater – jmd2start in Hamburg

https://www.jugendmigrationsdienste.de/praxisbeispiele/detail/beratung-und-begegnung-im-theater-jmd2start-in-hamburg

In Hamburg öffnet das Thalia Theater seine Türen für Flüchtlinge. Auch jmd2start bietet hier Beratungen, Sprachkurse und Theaterworkshops an. Wie entstand das Projekt? Warum reisen junge Flüchtlinge sogar aus Schleswig-Holstein dafür an? Und was macht die Kooperation für die jmd2start-Mitarbeiterinnen so besonders?
Es geht nicht mehr um erste Orientierung; die jungen Menschen suchen vorrangig Praktika

Länderprofil Deutschland

https://www.jugendmigrationsdienste.de/aktuelles-termine/aktuelles/detail/laenderprofil-deutschland

Die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) gibt regelmäßig Länderprofile zu verschiedenen Themen heraus. Im aktuellen Länderprofil Deutschland werden die jüngsten Entwicklungen in die Migrations- und Asylpolitik der vergangenen Jahrzehnte eingeordnet, aber auch an die Entstehung des bundesdeutschen Asylrechts erinnert.
Mehr als 22 Prozent der Bevölkerung haben einen Migrationshintergrund.

Mit Sport und Spaß die deutsche Sprache lernen: Sprach- und Sportcamp des JMD Hagen

https://www.jugendmigrationsdienste.de/aktuelles-termine/aktuelles/detail/mit-sport-und-spass-die-deutsche-sprache-lernen-sprach-und-sportcamp-des-jmd-hagen

Im Sprach- und Sportcamp des Jugendmigrationsdienst Hagen (AWO) hatten noch vor Beginn der Corona-Krise 15 junge Menschen mit Migrationshintergrund die Chance, das Konzept „Bewegte Sprache“ und verschiedene Sportarten kennenzulernen.
Mehr Eindrücke bietet ein Video auf dem JMD-Youtubekanal Zum Jugendmigrationsdienst