Termin https://www.jugendmigrationsdienste.de/aktuelles-termine/termine/termin/woche-der-seelischen-gesundheit
. – 13.11.2025 Berlin Mehr erfahren Hinweis zu Cookies Unsere Website verwendet
. – 13.11.2025 Berlin Mehr erfahren Hinweis zu Cookies Unsere Website verwendet
Jetzt anschauen: Der dritte Film unserer Kurzfilm-Trilogie begleitet eine Tanzgruppe des Jugendmigrationsdienst Düsseldorf. Vielfalt, Gemeinschaft, Kreativität: Das ist JMD. Das sind wir! #werwirsind
Denn die JMD sind mehr als Beraten und Begleiten.
Das JMD im Quartier Projekt Sommerzelt – Habibi Dome wurde für den Publikumspreis „Coronahilfe“ nominiert. Gemeinsam mit 62 anderen Bewerbungen geht das Projekt ins Rennen um den Publikumspreis „Coronahilfe”, welcher im Rahmen des Deutschen Nachbarschaftspreises 2020 vergeben wird.
Mehr über den Preis erfahren Sie hier: www.nachbarschaftspreis.de Vielen Dank für
unterschiedlichen Hintergründen aufeinander: Vier Tage, eine turbulente Nacht – und nichts ist mehr
YOUNIWORTH zu besuchen ist jetzt auch ganz einfach im Web möglich. Bewegen Sie sich im 360°-Rundgang durch die Ausstellung und lernen Sie die sieben Stationen näher kennen.
Mehr über die Ausstellung Zum 360°-Rundgang Text und Bilder: Servicebüro Jugendmigrationsdienste
Regelsystemen der Allgemein- und Berufsbildung sowie der Arbeitsförderung nicht (mehr
Metadaten im Backend einfügen (Artikel auswählen, Metadaten-Reiter): Jugendmigrationsdienste, JMD, Beratung, Migration, Jugendsozialarbeit, Migrationsberatung, Respekt Coaches, Demokratie, Demokratieförderung, Politische Bildung, Bundestag, Annalena Baerbock
über Politik und Persönliches sprechen, eine Debatte im Plenarsaal verfolgen und mehr
Die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) gibt regelmäßig Länderprofile zu verschiedenen Themen heraus. Im aktuellen Länderprofil Deutschland werden die jüngsten Entwicklungen in die Migrations- und Asylpolitik der vergangenen Jahrzehnte eingeordnet, aber auch an die Entstehung des bundesdeutschen Asylrechts erinnert.
Mehr als 22 Prozent der Bevölkerung haben einen Migrationshintergrund.
Seit gut zwei Jahren verwirklicht Jannis Plastargias Mitmach-Projekte im Frankfurter Stadtteil Gallus. Nun ist dort Halbzeit für das Modellprojekt JMD im Quartier. In der Frankfurter Rundschau zieht der JMD-Mitarbeiter Bilanz.
Mehr unter www.jmd-im-quartier.de Text und Bild: Servicebüro Jugendmigrationsdienste
Eine Geschichte von ehemaligen Ausbildern, die in die Lehrwerkstatt zurückkehren, um Flüchtlinge in die Metalltechnik einzuführen. Eine Geschichte von Männern aus krisengebeutelten Regionen, die Freundschaften und Träume aufgeben, um die Chance auf eine Ausbildung in Deutschland zu erhalten. Besuchen Sie die multimediale Langzeitdokumentation und erhalten Sie einen realistischen Einblick in ein Flüchtlingsprojekt des Märkischen Arbeitgeberverbandes.
Mehr als 400.000 Unternehmen haben in den letzten drei Jahren Flüchtlinge beschäftigt