Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Doppelte Durchhaltekraft in Meckenheim

https://www.jugendmigrationsdienste.de/praxisbeispiele/detail/doppelte-durchhaltekraft-in-meckenheim

Als die Terrororganisation „Islamischer Staat“ in ihre irakische Heimatstadt kommt, nimmt Faeza Omer ihre zwei kleinen Kinder und flieht. Die Krankenschwester kann nicht noch einmal ins Krankenhaus fahren, um ihre Ausbildungsunterlagen zu holen. Vor welche Schwierigkeiten sie das in Deutschland stellen wird, kann sie nicht ahnen. Doch mithilfe des Jugendmigrationsdienstes überwindet sie viele Hürden.
gab immer wieder diese Zeiten, wo eine von uns beiden gesagt hat: Ich kann nicht mehr

Beratung und Begegnung im Theater – jmd2start in Hamburg

https://www.jugendmigrationsdienste.de/praxisbeispiele/detail/beratung-und-begegnung-im-theater-jmd2start-in-hamburg

In Hamburg öffnet das Thalia Theater seine Türen für Flüchtlinge. Auch jmd2start bietet hier Beratungen, Sprachkurse und Theaterworkshops an. Wie entstand das Projekt? Warum reisen junge Flüchtlinge sogar aus Schleswig-Holstein dafür an? Und was macht die Kooperation für die jmd2start-Mitarbeiterinnen so besonders?
Es geht nicht mehr um erste Orientierung; die jungen Menschen suchen vorrangig Praktika

Länderprofil Deutschland

https://www.jugendmigrationsdienste.de/aktuelles-termine/aktuelles/detail/laenderprofil-deutschland

Die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) gibt regelmäßig Länderprofile zu verschiedenen Themen heraus. Im aktuellen Länderprofil Deutschland werden die jüngsten Entwicklungen in die Migrations- und Asylpolitik der vergangenen Jahrzehnte eingeordnet, aber auch an die Entstehung des bundesdeutschen Asylrechts erinnert.
Mehr als 22 Prozent der Bevölkerung haben einen Migrationshintergrund.

#coronamachtkreativ2021: Das sind die Gewinnerinnen und Gewinner des JMD-Wettbewerbs

https://www.jugendmigrationsdienste.de/aktuelles-termine/aktuelles/detail/wettbewerb

Vom mitreißenden Rapvideo über den professionellen Trickfilm bis hin zum Graffiti-Projekt, das eine ganze Schule künstlerisch bereichert: Auch bei der zweiten Auflage des Wettbewerbs #coronamachtkreativ2021 nutzten Gruppen der Jugendmigrationsdienste (JMD) die ganze Bandbreite an kreativen Ausdrucksmöglichkeiten. Hier stellen wir die Siegerprojekte vor.
anfangs noch schüchtern und zurückhaltend, gingen sie im Laufe des Projektes immer mehr