Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Mitten im urbanen Raum – Regionaltreffen JMD im Quartier in Wuppertal

https://www.jugendmigrationsdienste.de/praxisbeispiele/detail/mitten-im-urbanen-raum-regionaltreffen-jmd-im-quartier-in-wuppertal

Menschen aus über 90 Nationen leben in Oberbarmen-Wichlinghausen, einem Stadtteil im Norden Wuppertals. Das Bild ist geprägt durch Gründerzeithäuser und Bauten aus den 1950er Jahren. Mitten im Quartier verläuft die stillgelegte Nordbahntrasse, die zu einem Rad- und Fußweg umgebaut wurde. In diesem durch Umbruch gekennzeichneten Quartier trafen sich am 28.8.2019 Mitarbeitende aus sechs Standorten des Modellprojektes JMD im Quartier, um sich auszutauschen, inspirieren zu lassen und um gemeinsam Projektideen zu entwickeln.
innen bei der Gestaltung ihres Quartiers erhöht die Identifikation und führt zu mehr

reUNION! Von der Reanimation eines Platzes in Moabit West

https://www.jugendmigrationsdienste.de/praxisbeispiele/detail/reunion-von-der-reanimation-eines-platzes-in-moabit-west

Anfang 2018: Brennnesseln wachsen auf dem Unionplatz in Berlin, Gestrüpp, zerzauste Gebüsche, etwas Müll liegt herum, die Skateranlage ist moosbewachsen. Ein junger Mann hantiert, hinter einem Baum versteckt, mit einer Spritze. Aufhalten möchte man sich lieber nicht auf diesem Platz in Moabit West. So soll es nicht bleiben!
“ „Welchen Ort würdest du gerne mehr nutzen?

Jetzt abstimmen! JMD-im-Quartier-Projekt Habibi Dome für Publikumspreis „Coronahilfe” nominiert

https://www.jugendmigrationsdienste.de/aktuelles-termine/aktuelles/detail/jetzt-abstimmen-jmd-im-quartier-projekt-habibi-dome-fuer-publikumspreis-coronahilfe-nominiert

Das JMD im Quartier Projekt Sommerzelt – Habibi Dome wurde für den Publikumspreis „Coronahilfe“ nominiert. Gemeinsam mit 62 anderen Bewerbungen geht das Projekt ins Rennen um den Publikumspreis „Coronahilfe”, welcher im Rahmen des Deutschen Nachbarschaftspreises 2020 vergeben wird.
Mehr über den Preis erfahren Sie hier: www.nachbarschaftspreis.de Vielen Dank für