Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Pressemitteilung: „Wir sind die digitale Verwandtschaft der Geflüchteten“

https://www.jugendmigrationsdienste.de/aktuelles-termine/aktuelles/detail/pressemitteilung-wir-sind-die-digitale-verwandtschaft-der-gefluechteten

Das digitale Handbuch für Deutschland – www.handbookgermany.de – bietet Informationen für Geflüchtete und alle, die neu in Deutschland sind. Das Handbuch ist verfügbar in den Sprachen Deutsch, Englisch, Arabisch, Farsi, Paschtu (Afghanistan/Pakistan), Französisch (West- und Zentralafrika) und Türkisch.
Redakteurinnen aus Afghanistan oder Syrien.“ Den Erfolg des Projekts belegen die bisher mehr

reUNION! Von der Reanimation eines Platzes in Moabit West

https://www.jugendmigrationsdienste.de/praxisbeispiele/detail/reunion-von-der-reanimation-eines-platzes-in-moabit-west

Anfang 2018: Brennnesseln wachsen auf dem Unionplatz in Berlin, Gestrüpp, zerzauste Gebüsche, etwas Müll liegt herum, die Skateranlage ist moosbewachsen. Ein junger Mann hantiert, hinter einem Baum versteckt, mit einer Spritze. Aufhalten möchte man sich lieber nicht auf diesem Platz in Moabit West. So soll es nicht bleiben!
“ „Welchen Ort würdest du gerne mehr nutzen?

YOUNIWORTH in Diez: Vom Gast zum Gastgeber werden

https://www.jugendmigrationsdienste.de/aktuelles-termine/aktuelles/detail/youniworth-in-diez-vom-gast-zum-gastgeber-werden

Die interaktive Ausstellung der Jugendmigrationsdienste motiviert zum Austausch über das Zusammenleben in einer vielfältigen Gesellschaft. In Diez stand die Eröffnung ganz unter dem Zeichen Europas. Doch Vielfalt und Dialog sind auch in Europa keine Selbstverständlichkeit, betonten die Beteiligten.
von der Ausstellung im Video auf dem YouTube-Kanal der Jugendmigrationsdienste Mehr

Aufregender Ausflug ins politische Berlin: Jugendliche treffen Annalena Baerbock

https://www.jugendmigrationsdienste.de/aktuelles-termine/aktuelles/detail/annalena-baerbock

Metadaten im Backend einfügen (Artikel auswählen, Metadaten-Reiter): Jugendmigrationsdienste, JMD, Beratung, Migration, Jugendsozialarbeit, Migrationsberatung, Respekt Coaches, Demokratie, Demokratieförderung, Politische Bildung, Bundestag, Annalena Baerbock
über Politik und Persönliches sprechen, eine Debatte im Plenarsaal verfolgen und mehr

Wie JMD wirkt: Die Jugendmigrationsdienste im Jahresrückblick 2019

https://www.jugendmigrationsdienste.de/aktuelles-termine/aktuelles/detail/wie-jmd-wirkt-die-jugendmigrationsdienste-im-jahresrueckblick-2019

Daniel aus Eritrea bereitet sich auf eine Ausbildung vor. Die Bulgarin Melani erhält Einblicke in das deutsche Politiksystem. Und Faeza aus dem Irak kann bald wieder als Krankenschwester arbeiten. Was die bundesweit fast 500 Jugendmigrationsdienste bewirken, zeigt sich beim Blick auf das Jahr 2019. 
Sie alle wollten mehr über das politische System und die Gesellschaft erfahren, in