Suche https://www.jugendmigrationsdienste.de/suche?tx_kesearch_pi1%5Bfilter%5D%5B1%5D=event&tx_kesearch_pi1%5Bsword%5D=
.-13.11.25 in Berlin Termin am: 12.11.2025 Mehr erfahren Hinweis zu Cookies
.-13.11.25 in Berlin Termin am: 12.11.2025 Mehr erfahren Hinweis zu Cookies
Jugendmigrationsdienste, JMD Völklingen, JMD im Quartier, Jugendliche, Migration, Zugewanderte, Migrationshintergrund, Wohnen, Umwelt, Demokratieförderung, Armutsprävention, Bildung, Sprache, Kultur
Natur als schön und positiv wahrzunehmen und andererseits somit den Wunsch nach mehr
Jugendmigrationsdienste, JMD, Beratung, Migration, Jugendsozialarbeit, Migrationsberatung, Integration, Offener Lerntreff, Stipendium Talent im Land, JMD Ulm
Der offene Lerntreff des JMD Ulm ist mehr als ein Lernort: Er bietet jungen Zugewanderten
Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte der Neuköllner Fritz-Karsen-Schule sind sich einig: Nach dem ersten Jahr des Präventionsprogramms hat sich für sie viel verändert. Gemeinsam mit Bundesjugendministerin Giffey zogen sie in Berlin eine Zwischenbilanz.
An rund 300 Schulen wurden mehr als 1000 Workshops, AGs und andere Angebote durchgeführt
. – 13.11.2025 Berlin Mehr erfahren Hinweis zu Cookies Unsere Website verwendet
. – 13.11.2025 Berlin Mehr erfahren Hinweis zu Cookies Unsere Website verwendet
Da hilft eine Simulation oftmals viel mehr als langes drum herum reden.
Das Lastenfahrrad des Diakonischen Werks Herzogtum Lauenburg transportiert eher ungewöhnliches Gepäck. „Demokratie läuft“ und „Mit Respekt auf Kurs“ steht auf dem sogenannten Demokratie-Rad. Mitarbeitende des Jugendmigrationsdienstes (JMD) Ratzeburg haben sich damit auf den Weg gemacht, um mit unterschiedlichen Menschen ins Gespräch zu kommen. Das Thema: Herz einschalten, Rassismus ausschalten.
Gleichzeitig wünschen sich andere mehr Engagement und Sensibilität in dem Bereich
. – 13.11.2025 Berlin Mehr erfahren Hinweis zu Cookies Unsere Website verwendet
Covid-19 hält die Jugendmigrationsdienste weiterhin auf Trab. Schulen sind für die meisten Klassen nach wie vor geschlossen, Job- und Ausbildungssuche werden zum Teil erschwert. Was bedeutet das für die Jugendlichen und für die Beratung der JMD? Darüber haben wir mit Mitarbeitenden in Minden-Lübbecke und Köln gesprochen – und darüber, warum der Umgang mit dem Corona-Virus für viele Ratsuchende kein großes Problem zu sein scheint.
Im Vergleich zu der Zeit vor Corona seien diese aktuell mit mehr Arbeitsschritten