Termin https://www.jugendmigrationsdienste.de/aktuelles-termine/termine/termin/jmd-konferenz
– 15.05.2025 Leipzig Mehr erfahren Deutscher Präventionstag (DPT) 23.06.
– 15.05.2025 Leipzig Mehr erfahren Deutscher Präventionstag (DPT) 23.06.
2021 hat die Corona-Pandemie den Arbeitsalltag weiterhin beeinträchtigt. Dank der Erfahrungen aus dem Jahr 2020 konnten die bundesweit rund 500 Jugendmigrationsdienste (JMD) mit den Herausforderungen der Pandemie gut umgehen. So konnten sie den Ratsuchenden wie gewohnt mit Rat und Tat zur Seite stehen. Die Aktivitäten und Angebote wurden mit kreativen Ideen größtenteils wie geplant umgesetzt. Im Verhältnis zum Vorjahr blieb die Anzahl der Angebote relativ konstant.
Insgesamt konnten 2021 über 1.600 Gruppenangebote durchgeführt werden, mit denen mehr
Politik ist langweilig? Nicht mit dem Jugendmigrationsdienst! Im Wahlmonat Februar zeigte der JMD Berlin-Mitte, dass junge Menschen sehr wohl mitreden wollen – ob mit oder ohne Wahlrecht. Im Stadtschloss Moabit brachte er junge Menschen zusammen, um gemeinsam über Politik und demokratische Wahlen zu diskutieren und eigene Positionen zu entwickeln.
Mehr als nur Kreuze setzen Nach den intensiven Diskussionen gab es bei leckerem Essen
Im Rahmen des Präventionsprogramms Respekt Coaches entstand dieses Video an der Gaußschule II in Bremerhaven. Achtklässlerinnen und Achtklässler produzierten eine TV-Sendung über politische Beteiligung und fragten ihre Mitschüler*innen unter anderem: Was würde dich motivieren zu wählen? Gleichzeitig reflektierten sie über Nachrichteninhalte, -quellen und den eigenen Konsum.
Mehr unter www.lass-uns-reden.de Über die Jugendmigrationsdienste Mehr als 470 Jugendmigrationsdienste
Immer mehr Wissbegierige nutzen das Angebot: bisher haben über 1.000 junge Menschen
Visitenkarte von JMD Strausberg
Freiwilliges Engagement Elternarbeit Freizeitgestaltung und vieles mehr Die Beratung
Jugendlichen, die an den zwei Tagen im Ministerium große Kunst zeigten, ist Tanzen mehr
Jugendmigrationsdienste, JMD, Beratung, Migration, Jugendsozialarbeit, Migrationsberatung, Integration, Hechingen, Interkulturelle Woche
Nachmittag mit dem Programm für Kinder und Familien gepunktet hatte, wurde der Abend mit mehr
Wenn rund 250 Kolleginnen und Kollegen aus den Jugendmigrationsdiensten (JMD) zusammentreffen, die im Berufsalltag mit ähnlichen Problemen kämpfen, ähnliche Erfolgserlebnisse feiern und an einem gemeinsamen Ziel arbeiten, gibt es viele Erfahrungen auszutauschen.
Weniger mit Geld, mehr mit Begrifflichkeiten und Analysen befasste sich Prof.
Programm JMD Respekt Coaches, Jugendmigrationsdienste, Migration, Geflüchtete, Migrationshintergrund, Zugewanderte, Prävention, Schulen, Workshop, Gebhard-Müller-Schule, schwäbischer Biberach, Demokratieförderung
Geschlechterrollen, Fake News und Hate Speech, Meinungsfreiheit, Zivilcourage und vielem mehr