Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Lernen auf Augenhöhe: Jugendliche „Peer Guides“ führen durch die JMD-Ausstellung YOUNIWORTH

https://www.jugendmigrationsdienste.de/aktuelles-termine/aktuelles/detail/lernen-auf-augenhoehe-jugendliche-peer-guides-fuehren-durch-die-jmd-ausstellung-youniworth

Zwei Wochen lang lud die interaktive JMD-Ausstellung Schulklassen in Osnabrück ein, sich über Themen rund um Migration und Jugend auszutauschen. Das Besondere: Die Jugendlichen wurden von ihren Mitschülerinnen und Mitschülern durch die Ausstellung geführt. Die Peer Guides bringen die Ausstellung noch näher an ihr Publikum und regen Diskussionen auf Augenhöhe an.
Ausstellungsziel, jungen Menschen eine Stimme zu geben, noch besser gerecht.“ Mehr

Schnupperköche bereiten in der Lehrküche Spezialitäten aus der Heimat zu

https://www.jugendmigrationsdienste.de/aktuelles-termine/aktuelles/detail/junge-wirtschaft-und-staatsekretaer-kleindiek-kochen-mit-jungen-fluechtlingen

Dr. Ralf Kleindiek, Staatssekretär im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, sowie Horst Wenske, Bundesvorsitzender der Wirtschaftsjunioren Deutschland, luden heute junge Migrantinnen und Migranten – darunter auch Flüchtlinge – zum gemeinsamen Kochen ein.
Die Wirtschaftsjunioren Deutschland (WJD) sind mit mehr als 10.000 Mitgliedern aus

Mit Comedy wichtige Themen an der Schule aufgreifen

https://www.jugendmigrationsdienste.de/aktuelles-termine/aktuelles/detail/mit-comedy-wichtige-themen-an-der-schule-aufgreifen

Programm JMD Respekt Coaches, Jugendmigrationsdienste, Migration, Geflüchtete, Migrationshintergrund, Zugewanderte, Prävention, Schulen, Workshop, Gebhard-Müller-Schule, schwäbischer Biberach, Demokratieförderung
Geschlechterrollen, Fake News und Hate Speech, Meinungsfreiheit, Zivilcourage und vielem mehr

„Wir sind Jugend-Migrations-Dienst. Gemeinsam Schätze heben, jungen Menschen Chancen geben!“

https://www.jugendmigrationsdienste.de/aktuelles-termine/aktuelles/detail/wir-sind-jugend-migrations-dienst-gemeinsam-schaetze-heben-jungen-menschen-chancen-geben?limit=all

Wenn rund 250 Kolleginnen und Kollegen aus den Jugendmigrationsdiensten (JMD) zusammentreffen, die im Berufsalltag mit ähnlichen Problemen kämpfen, ähnliche Erfolgserlebnisse feiern und an einem gemeinsamen Ziel arbeiten, gibt es viele Erfahrungen auszutauschen.
Weniger mit Geld, mehr mit Begrifflichkeiten und Analysen befasste sich Prof.

Digital Streetwork: JMD digital begibt sich in digitale Lebensräume von Jugendlichen

https://www.jugendmigrationsdienste.de/aktuelles-termine/aktuelles/detail/digital-streetwork-jmd-digital-begibt-sich-in-digitale-lebensraeume-von-jugendlichen

JMD, Jugendmigrationsdienste, Ratsuchende, Jugendliche, Alltag, Streetwork, Deutschland, Beratung, digital, Jugendsozialarbeit, Zugewanderte, soziale Netzwerke, Facebook, Instagram
Die Grenze zwischen analogen und digitalen Räumen verschwimmt immer mehr.