Termin https://www.jugendmigrationsdienste.de/aktuelles-termine/termine/termin/woche-der-seelischen-gesundheit
– 15.05.2025 Leipzig Mehr erfahren Deutscher Präventionstag (DPT) 23.06.
– 15.05.2025 Leipzig Mehr erfahren Deutscher Präventionstag (DPT) 23.06.
Politik? Ja bitte! Auf diesen kurzen Nenner lassen sich das Interesse und die Aktivitäten zweier junger Migrantinnen aus Afghanistan und eines gebürtigen Syrers bringen. Unterstützt werden sie dabei von ihren JMD-Beraterinnen und -Beratern vor Ort.
Je älter sie wurde, desto mehr wuchs ihr politisches Interesse: „Ich war sehr jung
Jugendmigrationsdienste, JMD, Beratung, Migration, Jugendsozialarbeit, Migrationsberatung, Integration, Symbolwahl, EU-Wahl, EU, Demokratie, Demokratieförderung, Drittstaatler, Staatenlos
Mehr Meinungen sichtbar gemacht Der JMD Berlin-Mitte konnte mit den vielfältigen
Die wissenschaftliche Begleitung der JMD Respekt Coaches gibt erste Einblicke zur Wirkung des Programms. Dabei zeigt sich bereits nach dem Aufbaujahr ein überwiegend positives Bild. Die beteiligten Schulen schätzen die Zusammenarbeit mit den Respekt Coaches und sehen eine Entlastung durch die Gruppenangebote zum Demokratieverständnis und vorurteilsfreiem Miteinander.
Die Schülerinnen und Schüler geben an, durch die Übungen mehr Vertrauen zu ihren
Eine besondere Ehrung in Frankfurt: Beim „Citoyenne – Preis für Bürgersinn“ 2020 wurde das Mikroprojekt „Kubus der Solidarität“ mit dem ersten Preis ausgezeichnet. Es handelt sich um ein interaktives Gemeinschaftsprojekt von Schülerinnen und Schülern der Paul-Hindemith-Schule, dem Gallus Zentrum und dem JMD im Quartier des IB.
Mehr über die Stiftung Mehr über den Preis CITOYENNE 2020 Über JMD im Quartier
Online-Beratung Auswanderung statt Einwanderung Berlin – Längst sind es nicht mehr
Mehr als zwanzig Jahre später ziehen weiterhin Familienmitglieder nach Deutschland
Fast 30 Jahre hat Sigrid Ansorg (64) für den Jugendmigrationsdienst (JMD) in Gotha/Eisenach gearbeitet und ihn zuletzt geleitet. Nun ist sie in den Ruhestand gegangen und hinterlässt ein großes Netzwerk, das sie über die Jahre mit aufgebaut hat. Ihre Tochter Kathrin Ansorg (42) leitet das Modellprojekt „Jugendmigrationsdienst im Quartier“. Mutter und Tochter verbindet die Suche nach neuen Herausforderungen, ihr Engagement und die Solidarität mit jungen Migrantinnen und Migranten. Ein Porträt
„Dadurch waren wir dichter dran an den Menschen vor Ort und hatten mehr Platz.“ Heute
Unter den inzwischen mehr als 100 000 Teilnehmern seien viele schon lange hier lebende
Jugendmigrationsdienste, JMD, Beratung, Migration, Jugendsozialarbeit, Migrationsberatung, Integration, Berufsberatung, Übergang, Hannover, Berufsmesse, Berufsinformationsmesse, Jobmesse, Anerkennung, Zeugnisanerkennung, Bewerbungstraining
vielen den ersten Schritt: Mitarbeitende des JMD Hannover freuen sich, dass nun noch mehr