journalismus – Seite 2 – jfc Medienzentrum https://www.jfc.info/tag/journalismus/page/2/
den Themen Kino und Film auseinandergesetzt und Menschen getroffen, für die Filme mehr
den Themen Kino und Film auseinandergesetzt und Menschen getroffen, für die Filme mehr
Autoren: Jennifer Krauß, Marielisa Padilla, Tom Hawxwell in Medienconcret 2020 „Natürlich digital?!“ pdf Die Lösung vieler Probleme oder das Problem der vielen Lösungen? Smart City: Wie aus einer Utopie Realität werden kann Luftverschmutzung, Müllberge, Wohnungsnot – die halbe Welt wohnt heute in Städten, die mit ihren häufig gravierenden Problemen Stoff bieten für die zahlreichen Dystopien
Für eine lebenswerte Urbanität sollten wir aber mehr Utopie wagen mit realistischen
. 30 Die Digitalisierung verändert unsere Welt zunehmend und hat damit immer mehr
Unter dem Motto „Empowerment für die Demokratie“ fand im jfc am am Freitag, 27. September 2024, in Kooperation mit der GMK-Landesgruppe NRW, ein gemeinsamer
mit trendigen Posts den Journalismus beeinflussen und wie sich Journalismus für mehr
paritätisches jugendwerk nrw, prävention| Weiterlesen Berliner Plädoyer für mehr
Zum Inhalt springen Berliner Plädoyer für mehr Medienkompetenz und Demokratiebildung
Erfahren Sie mehr über den Aufbau eines Podcasts und die verschiedenen Genre, [.
Hier mehr erfahren. Conny Crumbach2024-06-12T09:32:52+02:00 7.
Ob Streaming nun umweltfreundlich ist oder nicht, da scheiden sich zum Teil noch die Geister. Aber haben Sie schon mal darüber nachgedacht, wie viele Tonnen CO2 eigentlich bei einem Filmdreh anfallen? Die Filmbranche hat ein paar interessante Ideen zum Thema „Green Shooting“ entwickelt. Ist Ihnen auch schon mal aufgefallen, dass es in Filmen und Serien
Mir scheint als gäbe es mehr wiederverwendbare Coffee to go-Becher, mehr E-Autos
Die Kompetenzplattform KI.NRW war zu Gast im jfc und hat zum Start unseres neuen Projekts „KüI Köln!“ einen Überblick zu KI-Technologien gegeben. Die stellvertretende Geschäftsführerin Monika Löber von KI.NRW hat uns in 90 Minuten eine Einführung in die Entwicklung und den aktuellen Stand von KI-Technologien gegeben. Außerdem wurde erklärt, wie die Schlagwörter Künstliche Intelligenz,
Mehr zum Projekt KüI Köln Wer mehr zu unseren aktuellen Veranstaltungen rund um