Digital Art – jfc Medienzentrum https://www.jfc.info/tag/digital-art/
Im Vergleich zu früheren Arbeiten ist da erkennbar mehr Glanz, mehr Schwung – mehr
Im Vergleich zu früheren Arbeiten ist da erkennbar mehr Glanz, mehr Schwung – mehr
Im Vergleich zu früheren Arbeiten ist da erkennbar mehr Glanz, mehr Schwung – mehr
Im Vergleich zu früheren Arbeiten ist da erkennbar mehr Glanz, mehr Schwung – mehr
Zum Inhalt springen Berliner Plädoyer für mehr Medienkompetenz und Demokratiebildung
Im Vergleich zu früheren Arbeiten ist da erkennbar mehr Glanz, mehr Schwung – mehr
Druckfrisch bei uns eingetroffen ist die neue medien:concret-Ausgabe. Die Zeitschrift, die das jfc Medienzentrum gemeinsam mit dem Deutschen Kinder- und Jugendfilmzentrum herausgibt, bietet pädagogischen Fachkräften, Eltern und Medieninteressierten ein lebendiges, praxisnahes und fachlich inspirierendes Forum der Medienpädagogik – jeweils zu einem aktuellen Thema. Dieses Mal dreht sich alles um das Thema „Haltung“. Durch Corona, Klimakrise und
Mehr Wenn Medien zu Waffen werden.
In der aktuellen Ausgabe der Medienconcret dreht sich alles um das Thema „Haltung“. Hier kann man jetzt eine Auswahl an Artikel online lesen und das gesamte Heft ganz einfach per Mail bestellen! Durch Corona, Klimakrise und Krieg in Europa ist die junge Generation mit Fragen der Begründung und Umsetzung von Haltungen, Werten und Zielen konfrontiert. Die
Mehr Wenn Medien zu Waffen werden.
Im Vergleich zu früheren Arbeiten ist da erkennbar mehr Glanz, mehr Schwung – mehr
→ Das jfc Medienzentrum bietet medienpädagogische Praxisformate für die Kinder- und Jugendarbeit. Alles rund um Medien, Kultur und Perspektiven – ein offenes, barrierefreies Haus für alle … kreativ, sozial, fair und nachhaltig → Das jfc Medienzentrum bietet
Tools, fantasievolle Produkte erstellen: 3D-Druck, Robotik, Coding oder Upcycling → mehr
FabLab mobil bringt den Schneideplotter nach Schalksmühle. Der Vinyl Cutter schneidet präzise Formen aus Folien, Moosgummi und Pappe. So lassen sich ganz einfach selbstgemachte Grafiken, Schablonen und Verzierungen entwickeln. Der Workshop soll den Teilnehmenden ermöglichen z.B. Ihre Handyhüllen oder mitgebrachten Textilien aufzuwerten und diese kreativ zu gestalten. Der Upcycling Gedanke wird ebenfalls vermittelt.
Es muss nichts weggeworfen werden, nur weil es nicht mehr schön ist!