Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Erklärung für Menschlichkeit und Vielfalt – jfc Medienzentrum zeichnet mit – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/erklaerung-fuer-menschlichkeit-und-vielfalt-jfc-medienzentrum-zeichnet-mit/

Über 400 Organisationen unterzeichnen Erklärung für Menschlichkeit und Vielfalt im Superwahljahr 2021. Mit der gemeinsamen Erklärung zeigen zum Auftakt des Wahljahres 435 Verbände, Initiativen und Einrichtungen aus dem Bereich der Behindertenhilfe und der Sozialen Psychiatrie gemeinsam klare Haltung gegen Rassismus und Rechtsextremismus und warnen vor Hetze
Bislang wird die Erklärung bundesweit von weit mehr als 400 Verbänden, Initiativen

Kunst & Kabel: Konstruieren. Programmieren. Selbermachen. – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/kunst-kabel-publikation/

Bestellung kopaed.de Download pdf 2017 | kopaed Verlag München Autorinnen: Henrike Boy, Gerda Sieben (Hrsg.) Bausteine für pädagogisches Making in der Jugendmedienarbeit und Ergebnisse aus dem Praxisforschungsprojekt „Fablab mobil“ Diese Publikation bietet eine Zusammenstellung von pädagogisch-wertvollen Materialien und Methoden, um Making im Bildungszusammenhang umzusetzen. Interaktives Spielzeug, Wearables und Techniken des Smart
Steuerungs- und Prognosezwecke über Veränderungen der Arbeitswelt bis hin zu Chancen für mehr

ChatGPT: Ein Bot in aller Munde – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/chat-gpt-ein-bot-in-aller-munde/

ChatGPT in der Bildung „ChatGPT ist ein KI-Modell (künstliche Intelligenz), das von OpenAI trainiert wurde und auf natürliche Sprache spezialisiert ist. Es kann menschenähnliche Konversationen führen und Fragen auf einer Vielzahl von Themen beantworten,“ so die Selbstdefinition von ChatGPT. Der Chat Bot und seine Nachfolger (auch Alphabet und Meta arbeiten mit Hochdruck an solchen Bots)
Mit dem interaktiven Tool kann eine Internetsuche immer mehr spezifiziert und es

Filmvorführung: „Das schönste Mädchen der Welt“ – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/filmvorfuehrung-das-schoenste-maedchen-der-welt/

Willkommen im Cinepoint Die Schulkinoreihe Cinepoint des jfc Medienzentrum hat es sich zum Ziel gesetzt, herausragende Filme für die Bildungsarbeit im Unterricht anzubieten. Schulklassen und ihre Lehrer sind eingeladen, den Unterricht der Oberstufe in den Kinosaal zu verlegen. *************************************************************************** „Das schönste Mädchen der Welt“ Deutschland 2018, Regie: Aron Lehmann, 103 Min., FSK: ab 12, empfohlen ab 14 Jahren   Geeignet für:
Roxy scheint sich außerdem mehr für den attraktiven Rick zu interessieren.

Tag der Jugend im Rathaus – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/tag-der-jugend-im-rathaus-2/

Die „Rathausschule“ ist Kommunalpolitik für und mit Jugendlichen – zum Greifen nah! Der „Tag der Jugend im Rathaus“ bietet Kölner Schulklassen die Möglichkeit, an Originalschauplätzen in die Rollen von Stadträt*innen zu schlüpfen. Jugendliche lernen Ratsmitglieder und Vertreter*innen der Stadtverwaltung live im Unterricht und vor Ort im Rathaus kennen. Bei
herausstellte, dass im Laufe des Schuljahres 2020/2021 eine Präsenzveranstaltung nicht mehr

Spannender Austausch, Erfahrungen und “einfach machen!” – Der Fachtag Making am 18.08 – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/nachklapp-fachtag-paed-making/

Spannender Austausch, Erfahrungen und „einfach machen!“ – Der Fachtag Making am 18.08 Der Fachtag Pädagogisches Making lud dieses Jahr alle interessierten Fachkräfte die das Thema Making anbieten möchten ein. Dabei kommen viele mit
Die Möglichkeiten sind vielfältig und es sollte mehr Angebote auch in NRW geben.

Natürlich digital! Nachhaltigkeit – auch digital! – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/natuerlich-digital-nachhaltigkeit-auch-digital/

Wenn von Nachhaltigkeit gesprochen wird, dann denken wir zunächst an die ökologischen Aspekte des Themas, an Klimaschutz, Energiewende und umwelt- und sozialverträglich hergestellte Produkte. Aber auch in der digitalen Welt ist Nachhaltigkeit ein wichtiger Faktor. Was steckt dahinter? Unter Digitaler Nachhaltigkeit versteht man aber nicht etwa Methoden, wie Handy, Laptop etc.
Darunter ist unter anderem die Bekämpfung von Armut und Hunger, mehr Gender-Gerechtigkeit