Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Occupy Culture! Das Potenzial digitaler Medien in der Kulturvermittlung – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/occupy-culture-publikation/

Bestellung kopaed.de 2017 | kopaed Verlag München Autor(en): Gerda Sieben (Hrsg.) Wie kann man Medien nutzen, um Kunst und Kultur für Jugendliche aus unterschiedlichen Herkunftsmilieus zu öffnen? 2017 | kopaed Verlag München Medien verändern Lern- und Kommunikationsmuster von Jugendlichen und ihre ästhetische Orientierung, das müssen Jugend- und Kultureinrichtungen aufgreifen. Medien helfen aber auch, um Jugendlichen
Das Buch macht Lust auf mehr Kulturvermittlung mit Medien.

Mitmachen in der Redaktion – Jugend Verbraucher Dialog – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/mitmachen-in-der-redaktion-jugend-verbraucher-dialog/

Neuer Handyvertrag und was muss ich beachten? Angst vor Abofallen? Was dürfen Onlinehändler überhaupt? Reisen im Ausland, was sind meine Rechte? Einige dieser Fragen wird sich bestimmt jeder schonmal gestellt haben. Doch wo finden wir Antworten? Der Verbraucherschutz möchte über diese Fragen aufklären und gleichzeitig andere junge Menschen darüber informieren. Hier setzt das Projekt „
wir Redaktionsprozesse kennen, planen neue Beiträge, Filmen, Fotografieren und mehr

Kulturcaster unterwegs: Neue alte Welt – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/kulturcaster-unterwegs-neue-alte-welt/

Monumentale Wandarbeiten ergänzt durch Gemälde, Zeichnungen, Skulpturen und Alltagsgegenstände zeigen die beeindruckende Produktivität des Künstlers Tim Berresheim. Er arbeitet mit neuesten Technologien, von Computer Generated Imagery (CGI), Hochleistungsfotografie, Laser- und 3D-Scanning über 3D-Drucke oder Mixed-Reality, um etwas radikal Neues entstehen zu lassen. Durch die Berührungen analoger und digitaler Kunst wird eine aus der
öffentlichen Raum sowie Workshops zu Fotografie, Film, Virtual Reality und vielem mehr

Kulturcaster unterwegs: Crashkurs Medienproduktion für Social Media – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/kulturcaster-unterwegs-crashkurs-medienproduktion-fuer-social-media/

Wie funktioniert Kunstkritik aus junger Sicht auf Social Media? In unserem Kulturcaster-Crashkurs lernt ihr, wie ihr eure Eindrücke mit Medien festhalten und so über das Gesehene und Erlebte berichten könnt. Wie entstehen und funktionieren die verschiedenen Formate, wie Posts, Slides, Reels oder Stories? Was braucht es für eine gute Berichterstattung und wie
öffentlichen Raum sowie Workshops zu Fotografie, Film, Virtual Reality und vielem mehr

Kick-Off-Veranstaltung Jugend Verbraucher Dialog – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/kick-off-veranstaltung-jugend-verbraucher-dialog/

Einladung zum digitalen Ideen-Hackathon Jugendgerechte Verbraucherschutzinformationen können nicht ohne die Ideen und Vorstellungen junger Menschen entwickelt werden! Denn Themen wie transparentes Labeling, Sicherheit im digitalen Raum oder die Rechte im Nebenjob gehen nicht nur Erwachsene etwas an. Deswegen lädt die IJAB Jugendliche, die mitreden (u.a. mit Bundesministerin Christine Lambrecht und Staatssekretär Prof.
Mehr Infos findest du hier Zum Kalender hinzufügen Google Kalender iCalendar

Redaktionsaufbau – Mitmachen beim Jugend Verbraucher Dialog – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/redaktionsaufbau-mitmachen-beim-jugend-verbraucher-dialog/

Neuer Handyvertrag und was muss ich beachten? Angst vor Abofallen? Was dürfen Onlinehändler überhaupt? Reisen im Ausland, was sind meine Rechte? Statt Greenwashing echte Nachhaltigkeit bei Produkten? Einige dieser Fragen wird sich bestimmt jeder schonmal gestellt haben. Doch wo finden wir Antworten? Der Verbraucherschutz möchte über diese Fragen aufklären und gleichzeitig andere junge Menschen darüber
wir Redaktionsprozesse kennen, planen neue Beiträge, Filmen, Fotografieren und mehr

Hörspiel-Adventskalender der Dreinhalb Detektive – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/hoerspiel-adventskalender-dreinhalb-detektive/

Die Dreinhalb Detektive feiern feurige Weihnacht – Ein Hörspiel-Adventskalender! Die Jugend-Hörspielredaktion von KURUX, dem jungen Kulturradio des Kulturrucksack NRW, hat sich für den Jahresabschluss etwas ganz besonderes einfallen lassen! Ein Hörspiel in 24 Akten. Ab dem ersten Dezember werden deshalb die Dreinhalb Detektive jeden Tag ein kleines Hörspielfenster öffnen und
Mehr Informationen gibt es auf der Webseite der Dreinhalb Detektive.