Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Natürlich digital! Digitale Umwelt-Abenteuer – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/natuerlich-digital-digitale-umwelt-abenteuer/

Ernste Themen wie Klimawandel, Umweltverschmutzung oder Erneuerbare Energien müssen nicht immer staubtrocken und spaßfrei behandelt werden. Mittlerweile gibt es eine Reihe interessanter Spiele zum Themenkomplex. Drei Games haben wir exemplarisch getestet. Von Anja Bolle Die drei getesteten Spiele sind kostenlos verfügbar, finanzieren sich zum Teil über
Je nach Standort, den ich eingegeben habe, sind die Energiequellen mehr oder weniger

Natürlich digital! Wie spare ich CO2? – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/natuerlich-digital-wie-spare-ich-co2/

von Anja Bolle Klar, spar ich CO2 – aber wie viel verbrauche ich eigentlich? Das lässt sich gar nicht so leicht einschätzen. Aber glücklicherweise gibt es die App „Klimakompass“ mit der sich der durchschnittliche Verbrauchswert leicht errechnen lässt. Wie viel CO2 dürfen wir noch ausstoßen, damit das Pariser Klimaziel (Erderwärmung auf 1,5 Grad begrenzen) noch
dem aktuellen Stand von rund 41 Gigatonnen/Jahr bleibt, dann haben wir noch etwas mehr

Kulturcaster unterwegs: Ebertplatz Passage – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/kulturcaster-unterwegs-ebertplatz-passage/

Seit 2018 erarbeiten verschiedene Initiativen, Anwohner*innen und Arbeitsgruppen gemeinsam mit der Stadt Köln Projekte, Konzepte und Veranstaltungen, um den Ebertplatz wieder in einen beliebten und vielfältig genutzten öffentlichen Platz zu verwandeln. Den Schwerpunkt bilden (sozio-) kulturelle Angebote, gestalterische Aufwertungen und Begrünung sowie Gastronomie. In der Ebertplatz Passage finden sich kleine Projekträume- und Labore, die Kunst täglich
öffentlichen Raum sowie Workshops zu Fotografie, Film, Virtual Reality und vielem mehr

Kulturcaster Workshop: Erzähl mal kurz – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/kulturcaster-workshop-erzaehl-mal-kurz/

In diesem Workshop dreht sich alles um eure eigenen Geschichten und wie ihr sie digital in einem Kurzformat erzählen könnt. Wir wollen zum Thema Diversität arbeiten – das darf persönlich werden oder fiktiv, ganz egal. Kilian Kuhlendahl (Autor:in) hilft euch dabei, eure Geschichten zu finden und sie in eine
öffentlichen Raum sowie Workshops zu Fotografie, Film, Virtual Reality und vielem mehr

Kulturcaster unterwegs: Photographische Konzepte und Kostbarkeiten – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/kulturcaster-unterwegs-skstiftungkultur/

Mit den ineinandergreifenden Themen „Urbanes Leben, Architektur, Industrie“ präsentiert die Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur in ihrem Jubiläumsjahr erneut eine Auswahl aus den eigenen Beständen mit historischen und zeitgenössischen Werkreihen. Die Exponate dieser Ausstellung wurden in einem Zeitabschnitt von rund 30 Jahren gesammelt, teilweise waren sie bereits in Präsentationen zu sehen, teilweise werden sie
öffentlichen Raum sowie Workshops zu Fotografie, Film, Virtual Reality und vielem mehr

Kulturorte gesucht: Museum, Theater, Literatur – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/kulturorte-gesucht-museum-theater-literatur/

Kulturcaster machen offene Medienarbeit möglich. Nach #museumathome und #closedbutopen und #theatertagebuch ist es Zeit für etwas Neues. Kulturinstitutionen in NRW können sich am Kulturcaster MediaLab beteiligen. Wir regen aktive Jugendbeteiligung an und dieses unter den aktuellen Bedingungen. Die Pandemie hat Auswirkungen auf alle Lebensbereiche, für Einzelpersonen genauso wie für den gesamten Kulturbereich, Museen, Theater, Künstler*innen. Sie alle
Mehr Informationen → Kulturcaster.de jfc Medienzentrum e.V.