Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Kulturcaster unterwegs: Photographer instawalk + Polaroid – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/kulturcaster-unterwegs-photographer-instawalk-polaroid/

Wir laden ein zu einem kreativen Entdecker-Rundgang mit Antonia Gruber für Einblicke „behind the scenes“. Lerne Künstler*innen, Perspektiven und Photostyles kennen und produziere deine Highlights für instagram und als echte Polaroidfotos! Das „NEXT! Festival der Jungen Photoszene“ macht Lust auf Fotografie, entdeckt junge Talente und präsentiert die nächste Generation der Fotografie. Wir produzieren frei ein paar
Mehr Info: → Next!

Meinung? Stark! #stimmefürdiejugend – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/plakate-kampagne-und-demo/

Sommerferienaktion in Troisdorf Demokratie leben – Soziale Medien hinterfragen – Meinungsbildung überprüfen Du bist zwischen 11 und 16 Jahren alt und interessierst Dich für Mitbestimmung und Kampagnen auf Instagram und Co.? Dann bist Du genau richtig bei unserem Workshop im städtischen Jugendzentrum TK3 in Troisdorf. Wir reden darüber, wer wen kennt,
Dörner, Einrichtungsleitung, 0228/18499820 oder per Mail  doernerJ@troisdorf.de Mehr

Der Verein – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/about/verein/

Der Verein Der jfc Medienzentrum e.V. ist ein als gemeinnützig anerkannter eingetragener Verein und anerkannter Träger der freien Jugendhilfe. Vorstand Der aktuelle Vorstand des jfc Medienzentrum: Matthias Felling (1. Vorsitzender) Dr. Eva Bürgermeister (2. Vorsitzende) Gerda Sieben Satzung jfc Medienzentrum e.V. Spenden Spenden ans jfc Medienzentrum e.V. zur Unterstützung der medienpädagogischen Arbeit in Köln und NRW
JUGENDKULTUR DIGITAL – sicher mit Kreativität Medien sind schon seit Jahren nicht mehr

Videokonferenz statt Vor-Ort-Veranstaltung – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/portfolio-items/videokonferenz-statt-vor-ort-veranstaltung/

Autor: Raphael Schauff, 2020 pdf Infodienst in: BIG DATA UND GROSSE KUNST. Impulse für die Bildungspraxis (= infodienst. Das Magazin für kulturelle Bildung Nr. 137, Oktober 2020, ISSN 0936-6636), S. 48, 8,00 Euro zzgl. Versand. Videokonferenz statt Vor-Ort-Veranstaltung Computerspiele, Mobiltelefone, Sprachassistenten, interaktives Spielzeug und Haushaltsgeräte sind nur einige Beispiele, wie die Lebenswelt der
etwas Neuem verbunden oder verschmolzen, sodass das ursprüngliche Material nicht mehr

Natürlich digital! Wie aus nachhaltigen Ideen grüne Startups werden – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/natuerlich-digital-wie-aus-nachhaltigen-ideen-gruene-startups-werden/

Vielleicht könnte man das ja anders machen, das wäre viel besser für die Umwelt. – Das klingt wenig konkret, aber so fangen viele Ideen für nachhaltige Start-ups an. Ein paar davon wollen wir heute vorstellen. Zugegeben, ich warte schon lange darauf, dass ich die eine Idee hab, mit der ich dann ein Start-up gründen
Cowspiracy“ (u.a. auf verfügbar auf Netflix) gesehen haben, haben sie beschlossen, mehr