Florian Mortsiefer – Seite 3 – jfc Medienzentrum https://www.jfc.info/author/florian/page/3/
Mehr als 100 Filme liefen bereits in verschienen Spielstätten wie dem Odeon, Cinenova
Mehr als 100 Filme liefen bereits in verschienen Spielstätten wie dem Odeon, Cinenova
Möglichkeiten für die Praxis Künstliche Intelligenz ist aus unserer Medienlandschaft kaum mehr
Vom 17. – 19. August findet das erste „ON After School“-Festival statt. Im jfc Medienzentrum, im Clouth104 und im Greenroom for artists gibt es drei Tage Musik- und Klangkunstworkshops, Abendessen mit moderierten Tischgesprächen, Konzerten und Performances! „ON After School“ ist eine Plattform für den Wissensaustausch in der freien Szene. Sieben junge Künstler:innen haben mit
Hier gibt es detaillierte Infos zu allen Workshops MEHR INFOS Hier geht es zur
für eine zeitgemäße Praxis Der Fachtag beleuchtet praxisnah die Potenziale für mehr
Die Dreinhalb Detektive feiern feurige Weihnacht – Ein Hörspiel-Adventskalender! Die Jugend-Hörspielredaktion von KURUX, dem jungen Kulturradio des Kulturrucksack NRW, hat sich für den Jahresabschluss etwas ganz besonderes einfallen lassen! Ein Hörspiel in 24 Akten. Ab dem ersten Dezember werden deshalb die Dreinhalb Detektive jeden Tag ein kleines Hörspielfenster öffnen und
Mehr Informationen gibt es auf der Webseite der Dreinhalb Detektive.
Spielfilm, Italien, 2006, Regie: Cristiano Bortone, 96 Min., FSK: ab 6, empfohlen ab 10 Jahren Ein sehr emotionaler Film mit der klaren Botschaft: „Verwirkliche Deine Träume!“ Mirco lebt im Italien der Siebziger Jahre. Bei einem Unfall verliert er sein Augenlicht und wird in ein Internat für blinde Kinder geschickt. Dort gefällt es ihm gar nicht, nur der
Bald wird mehr draus.
Beim Weihnachtsbasar am 30. November im Quäker Nachbarschaftsheim präsentieren Jugendliche ihre Ergebnisse des Herbstferien-Workshops „Let’s rap!“, der im Rahmen des Kulturrucksacks stattfand. Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren hatten während der Herbstferien die Möglichkeit, unter Anleitung der Rapper Abdul Masri und Marcel Rommel an dem kreativen Workshop teilzunehmen. Sie konnten rappen, tanzen, texten und
Mehr Informationen gibt es auf der Webseite vom Quäker Nachbarschaftsheim e.V..
Immer häufiger werden Debatten nicht mehr geführt, um einander zu verstehen, sondern
Neuer Handyvertrag und was muss ich beachten? Angst vor Abofallen? Was dürfen Onlinehändler überhaupt? Reisen im Ausland, was sind meine Rechte? Statt Greenwashing echte Nachhaltigkeit bei Produkten? Einige dieser Fragen wird sich bestimmt jeder schonmal gestellt haben. Doch wo finden wir Antworten? Der Verbraucherschutz möchte über diese Fragen aufklären und gleichzeitig andere junge Menschen darüber
wir Redaktionsprozesse kennen, planen neue Beiträge, Filmen, Fotografieren und mehr
Immer häufiger werden Debatten nicht mehr geführt, um einander zu verstehen, sondern