Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

jfc Medienzentrum mit dem FabLab mobil bei der Gamescom – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/jfc-medienzentrum-mit-dem-fablab-mobil-bei-der-gamescom/

jfc  @ Gamescom 2024 Wie jedes Jahr findet ihr das jfc Medienzentrum auf der Gamescom. Am Mittwoch, den 21. August, haben wir sogar ein Angebot für euch! Ihr findet uns, gemeinsam mit anderen Partnerorganisationen, am Stand des Jugendforums NRW, wo wir ein spannendes Making-Angebot mit dem FabLab mobil für euch bereithalten. Gemeinsam mit
Mehr zum Projekt FabLab mobil jfc Medienzentrum e.V.

FabLab mobil Coding Labor Akademie Remscheid 20. und 21.10.2021 – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/fablab-mobil-coding-labor-akademie-remscheid-20-und-21-10-2021/

FabLab mobil Coding Labor für Multiplikatoren Das FabLab mobil Projekt bringt das Gamescom 21 Coding-Konzept zur Akademie in Remscheid und zeigt Multiplikatoren aus Kunst, Kultur und Schule, wie das Konzept funktioniert und wie sie es selbst für die eigenen Workshops einsetzen können. Wie programmiere und gestalte ich ein Computer-Spiel mit meinen Teilnehmenden selbst?
Das ist mitunter mehr als anstrengend. 😉 Zeit bis zum Workshop 0 0 0 Weeks

Neue Ideen für eure Fotos & Chips zur Kamerakinder Challenge – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/neue-ideen-fuer-eure-fotos-chips-zur-kamerakinder-challenge/

Neue Inspirationen für experimentelle Fotografie Kennt ihr schon die Anregungen auf der Kamerakinder-Website? Hier findet ihr neben grundlegenden Tipps und Anleitungen zum Fotografieren, Filmen und Nachbearbeiten auch spezielle Inspirationen für experimentelle Fotografie. Beispielsweise erfahrt ihr, worauf ihr beim Lightpainting achten solltet, wie ihr eine Doppelbelichtung erstellt, was
erstellt, was alles für spannende Fotografien mit Wasser möglich sind und vieles mehr

Von zuhause aus: Fake News zum Coronavirus erkennen – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/von-zuhause-aus-fake-news-zum-coronavirus-erkennen/

Nicht alles, was im Internet steht, stimmt! Das kann man leider auch in Zeiten des Coronaviruses nicht oft genug sagen. Damit niemand auf dumme Gedanken kommt, wiederholen wir an dieser Stelle keine offensichtlichen Falschmeldungen, geben aber Tipps wie sich zuverlässige Quellen erkennen lassen. Nicht alles, was im Internet steht, stimmt! Das kann man leider auch in
Falschmeldungen, geben aber Tipps wie sich zuverlässige Quellen erkennen lassen. »mehr