Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Neue Empfehlungen für sichere Passwörter | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/eltern/aktuelles/meldungen/archiv-meldungen/meldungen-2017/neue-empfehlungen-fuer-sichere-passwoerter/

Mindestens acht Zeichen sollte es haben, aus Groß- und Kleinbuchstaben bestehen und Sonderzeichen enthalten. Kaum zu glauben, wie viele Menschen als Passwort einfach nur „123456“ oder „Passwort“ verwenden.
Wechsel der Passwörter – den das NIST sowieso für überschätzt hält – sei dann nicht mehr

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wie nutzen Kinder das Internet? | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/lehrkraefte/aktuelles/meldungen/archiv-meldungen/meldungen-2017/wie-nutzen-kinder-das-internet/

Wie verbreitet sind Computer, Tablets und Smartphones unter Kindern? Wie nutzen sie diese? Was machen sie im Internet vornehmlich? Das Internet-ABC hat die Ergebnisse der aktuellen KIM-Studie zu ausgewählten Themen zusammengefasst.
mpfs) WhatsApp, Facebook, YouTube – diese Begriffe sind auch Grundschülern nicht mehr

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Sicher online einkaufen – Vorsicht bei Fake-Shops | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/eltern/aktuelles/meldungen/archiv-meldungen/meldungen-2017/sicher-online-einkaufen-vorsicht-bei-fake-shops/

Die Drahtzieher hinter gefälschten Online-Shops werden immer dreister und erstellen täuschend echte Internetseiten. Das Internet-ABC liefert Tipps, solche Fake-Shops zu erkennen.
WOT-Erweiterungen für beliebte Browser wie Firefox und Chrome wurden nach Angaben der Firma mehr

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden