Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Selbstverpflichtung – Informationszentrum-Mobilfunk

https://www.informationszentrum-mobilfunk.de/2025/04/16/selbstverpflichtung/

Die Selbstverpflichtung der deutschen Mobilfunkunternehmen ist ein bewährtes Instrument zur Förderung von Verbraucherschutz und Transparenz beim Ausbau der Mobilfunknetze. Die Selbstverpflichtung der deutschen Mobilfunknetzbetreiber wurde erstmals im Jahr 2001 (https://www.bmuv.de/download/selbstverpflichtung-der-mobilfunkbetreiber-vom-05122001) …
mobilfunk-und-strahlenschutz-neue-selbstverpflichtung-der-mobilfunkbranche), Die Selbstverpflichtung aus dem Jahr 2023 umfasst mehrere

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Forschungsprojekt 5G-Waldwächter: 5G hilft beim Erkennen von Waldbränden und Schädlingsbefall – Informationszentrum-Mobilfunk

https://www.informationszentrum-mobilfunk.de/2024/08/27/forschungsprojekt-5g-waldwaechter-5g-hilft-beim-erkennen-von-waldbraenden-und-schaedlingsbefall/

Das Projekt 5G-Waldwächter nutzt per 5G vernetzte Sensoren und Kameras, um Waldbrände und Borkenkäfer-Befall frühzeitig zu erkennen und zu bekämpfen.
Dabei spielen mehrere Faktoren eine Rolle: die globale Erwärmung, vermehrte Waldbrände

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Digitalisierung in der Landwirtschaft – der Stand der Dinge beim Smart Farming – Informationszentrum-Mobilfunk

https://www.informationszentrum-mobilfunk.de/2023/05/12/digitalisierung-in-der-landwirtschaft-der-stand-der-dinge-beim-smart-farming/

Welchen Beitrag kann die Digitalisierung der Landwirtschaft zur Versorgungssicherheit mit Lebensmitteln leisten? Welche Rolle spielt Smart Farming im Hinblick auf Nachhaltigkeit? Und wo wird die Reise bei diesem Thema hingehen …
Diese Prüfung führe oft zu einem über mehrere Jahre reichenden Stufenplan, welche

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wie funktionieren Mobilfunksendeanlagen? – Informationszentrum-Mobilfunk

https://www.informationszentrum-mobilfunk.de/informationszentrum-mobilfunk/technik/funktionsweise/mobilfunksendeanlagen/

Mobilfunksendeanlagen – die sogenannten Basisstationen – sind die Knotenpunkte der Mobilfunknetze. Jede Basisstation versorgt ein eng begrenztes Gebiet – die Funkzelle – mit Empfang. Die drei Netzbetreiber, die für Deutschland jeweils entsprechende Mobilfunklizenzen erworben …
Durchmesser einer Funkzelle reicht  von 200 bis 500 Metern in Innenstädten bis zu mehreren

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Cell Broadcast: Das steckt hinter dem Warntag am 8. Dezember – Informationszentrum-Mobilfunk

https://www.informationszentrum-mobilfunk.de/2022/11/18/cell-broadcast-das-steckt-hinter-dem-warntag-am-8-dezember/?highlight=warnu

Für effizientere Katastrophenwarnungen auf dem Smartphone führen das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) und die Mobilfunk-Netzbetreiber den Warndienst „Cell Broadcast“ ein. Ein bundesweiter erster Probelauf ist am bundesweiten Warntag …
In Folge der Flutkatastrophe, die 2021 mehrere Regionen in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Cell Broadcast: Das steckt hinter dem Warntag am 8. Dezember – Informationszentrum-Mobilfunk

https://www.informationszentrum-mobilfunk.de/2022/11/18/cell-broadcast-das-steckt-hinter-dem-warntag-am-8-dezember/?highlight=cell+broadcast

Für effizientere Katastrophenwarnungen auf dem Smartphone führen das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) und die Mobilfunk-Netzbetreiber den Warndienst „Cell Broadcast“ ein. Ein bundesweiter erster Probelauf ist am bundesweiten Warntag …
In Folge der Flutkatastrophe, die 2021 mehrere Regionen in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5G ermöglicht die Vernetzung autonomer Ernteroboter – Informationszentrum-Mobilfunk

https://www.informationszentrum-mobilfunk.de/2023/01/18/5g-ermoeglicht-die-vernetzung-autonomer-ernteroboter/

Unter dem Schlagwort „Smart Farming“ gibt es schon eine ganze Reihe von Beispielen für digitale und vernetzte Werkzeuge in der Landwirtschaft. Manches davon ist bereits im Einsatz, andere Lösungen werden …
Auf einem Feld können sich auch mehrere der Maschinen autonom bewegen.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden