Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Gewerbeanzeige und Gewerbeerlaubnis – IHK Berlin

https://www.ihk.de/berlin/service-und-beratung/recht-und-steuern/gewerberecht/gewerbe-allgemeine-fragen-index-2253520

Aufgrund der in Deutschland geltenden Gewerbefreiheit ist es grundsätzlich jedem gestattet, ein Gewerbe zu betreiben. Wo und wie man in Berlin ein Gewerbe anmeldet und welche Voraussetzungen man für die erfolgreiche Anmeldung erfüllen muss, zeigt unser Video.
Mehr Informationen über die Existenzgründung im Nebenerwerb finden Sie .

Personalführung und Personalentwicklung – IHK Berlin

https://www.ihk.de/berlin/fachkraefte/themenseite-attraktiver-arbeitgeber-sein/fk-personalfuehrung-5689758

Aufgaben und Grundlagen einer guten Personalführung sind in der Theorie schnell vermittelt, doch die praktische Umsetzung fällt häufig schwer. Grundsätzlich geht es bei dieser Aufgabe darum, die Ziele des Unternehmens zu erreichen und gleichzeitig die Zufriedenheit der Beschäftigten im Blick zu behalten.
Kompetenzen richtig einsetzen Um handlungsfähig zu bleiben, rückt auch immer mehr

Berliner Wirtschaft zur Fachkräftestrategie – IHK Berlin

https://www.ihk.de/berlin/politische-positionen-und-statistiken-channel/fachkraefte-arbeitsmarkt/berliner-wirtschaft-zur-fachkraeftestrategie-6515006

Angesichts der dramatischen Zeitenwende hat die Berliner Wirtschaft Vorschläge erarbeitet, um den Fachkräftemangel zu bewältigen. Von der Politik fordert die Wirtschaft, den bereits angestoßenen Prozess zur Entwicklung einer Fachkräftestrategie zügig zu Ende zu bringen.
Dabei ist die Fachkräftestrategie mehr als ein wirtschaftspolitisches Instrument.

KI verstehen und anwenden – IHK Berlin

https://www.ihk.de/berlin/pruefungen-lehrgaenge/ihk-die-weiterbildung/wb-ki-verstehen-und-anwenden-6209956

Unternehmen benötigen zur Realisierung von Produktivitätssteigerungen durch KI Anwendungen eine grundlegende Anwendungskompetenz der Nutzer. Durch die Vermittlung von Verständnis für die Funktionsweise von KI und einer Kompetenz für die Anwendung sichern sich die Teilnehmenden bzw. deren Unternehmen den Nutzen von KI: Steigerung der Effizienz und Produktivität, Verbesserung der Kundenorientierung und Qualität, Erschließung neuer Geschäftsmodelle und somit letztlich entscheidende Wettbewerbsvorteile.
Zurück zur Weiterbildungs-Übersicht Mehr erfahren teilen drucken Kontakt

Ausbildungsvermittlung – Passgenaue Besetzung – IHK Berlin

https://www.ihk.de/berlin/ausbildung/infos-fuer-ausbildungsbetriebe/auszubildende-gewinnen/azubisuche/passgenaue-vermittlung-auszubildender-2262042

Die Ausbildungsvermittlung der IHK Berlin unterstützt kleine und mittlere Unternehmen bei der Besetzung von freien Ausbildungsplätzen sowie ausbildungsinteressierte Bewerberinnen und Bewerber auf dem Weg in die passende Ausbildung.
Interesse an der Ausbildung von Studienaussteigern haben, dann erfahren Sie hier mehr