Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Berufsorientierung und Praktikum – IHK Berlin

https://www.ihk.de/berlin/fachkraefte/uebersicht-berufsorientierung-praktikum-5695900

Erfolgreiche berufliche Orientierung spiegelt sich in gelingenden Übergängen von der Schule in Ausbildung und Studium wider. Für eine qualifizierte Berufswahlentscheidung sollten Schülerinnen und Schüler praktische Erfahrungen machen können. Die IHK Berlin unterstützt dabei, Angebote aus der Wirtschaft in die Berufsorientierungs-Curricula Berliner Schulen zu integrieren. Hier zeigen wir Möglichkeiten auf, als Unternehmen Berufsorientierung zu unterstützen.
Bessere Berufsorientierung, besseres Matching, mehr Azubis (Nr. 5569312) Mit der

BWL Grundlagen – IHK Berlin

https://www.ihk.de/berlin/fachkraefte/betriebswirtschaftliche-grundlagen-2277798

Der Lehrgang bietet einen kompakten, anwendungsbezogenen Einstieg in die wichtigsten Gebiete der Betriebswirtschaft. Markt- und kostenorientiertes Denken und Handeln sind immer wichtiger. Die zunehmende Integration betrieblicher Funktionen erfordert grundlegende betriebswirtschaftliche Kenntnisse und Einsicht in betriebswirtschaftliche Zusammenhänge des Unternehmens. Optimal für Nicht-BWLer und Gründer/innen.
mit IHK-Zertifikat: Markt- und kostenorientiertes Denken und Handeln sind immer mehr

Modernisierung der Gesellschaft bürgerlichen Rechts – IHK Berlin

https://www.ihk.de/berlin/service-und-beratung/recht-und-steuern/firma-und-rechtsformen/rechtsformen-fuer-unternehmen/modernisierung-der-gesellschaft-buergerlichen-rechts-mopeg--6009132

Künftig wird die Rechtsfähigkeit der Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) gesetzlich normiert. GbRs können sich in ein neu geschaffenes Gesellschaftsregister eintragen lassen.
wird der Gesellschaft selbst zugeordnet, das Gesamthandsprinzip gilt künftig nicht mehr

BWL Grundlagen – IHK Berlin

https://www.ihk.de/berlin/pruefungen-lehrgaenge/ihk-die-weiterbildung/lehrgaenge-seminare/betriebswirtschaft-und-managementraining/betriebswirtschaftliche-grundlagen-2277798

Der Lehrgang bietet einen kompakten, anwendungsbezogenen Einstieg in die wichtigsten Gebiete der Betriebswirtschaft. Markt- und kostenorientiertes Denken und Handeln sind immer wichtiger. Die zunehmende Integration betrieblicher Funktionen erfordert grundlegende betriebswirtschaftliche Kenntnisse und Einsicht in betriebswirtschaftliche Zusammenhänge des Unternehmens. Optimal für Nicht-BWLer und Gründer/innen.
mit IHK-Zertifikat: Markt- und kostenorientiertes Denken und Handeln sind immer mehr

IHK-Prüfer im Ehrenamt – IHK Berlin

https://www.ihk.de/berlin/mitmach-ihk/pruefer

Für die IHK Berlin sind rund 3.000 aktive Prüferinnen und Prüfer im Einsatz, die jedes Jahr aufs Neue Großartiges leisten: Sie nehmen über 24.000 Aus- und Weiterbildungsprüfungen und knapp 6.000 Sach- und Fachkundeprüfungen ab. Sie engagieren sich mit Herzblut. Und wie suchen praxierprobte Fachkräfte – also Sie!
Mehr erfahren Alles, was Sie zur Prüfertätigkeit wissen müssen Grundvoraussetzungen