Auszubildende – IHK Berlin https://www.ihk.de/berlin/azubis
Jetzt #könnenlernen Ausbildung macht mehr aus uns Kennst du Meret oder Batu?
Jetzt #könnenlernen Ausbildung macht mehr aus uns Kennst du Meret oder Batu?
Sie suchen eine Weiterbildung oder Fortbildung in Berlin? Die IHK Berlin bietet viele Lehrgänge, Seminare und Kurse an. Alle IHK-Weiterbildungen im Überblick.
Dazu kommt, dass die unterschiedlichen Stakeholder immer mehr von den Unternehmen
Die wichtigsten Vorschriften aus EnEV, EEWärmeG und zu Energieausweisen für Eigentümer und Nutzer von Wohn- und Nichtwohngebäuden.
Gebärdensprache Leichte Sprache Sie befinden sich hier Home Hilfestellungen für mehr
Der Ausschuss Funktionierende Stadt hat der Vollversammlung das Positionspapier “Bürokratie abbauen, Wirtschaft stärken!” zur Beschlussfassung vorgelegt.
Mehr erfahren teilen drucken Kontakt Heike Schöning 030 31510-331 E-Mail
Fachkräfte selbst auszubilden, für verantwortliche Positionen weiterzubilden und langfristig aufzubauen, ist eine verlässliche Erfolgsstrategie! In diesem Bereich haben wir wichtige Informationen rund um die Duale Ausbildung zusammengetragen. Was sind die Vorteile, mit einer Ausbildung ins Berufsleben zu starten? Was müssen Ausbildungsbetriebe und Ausbildungsinteressierte wissen? Und welche Ausbildungsberufe gibt es überhaupt? Die IHK Berlin hilft bei allen Fragen zur Ausbildung weiter!
Auf der einen Seite Arbeitskräfte, die immer mehr die Wahl haben und regelmäßig den
Vice President Corporate Security bei Coca-Cola Europacific Partners (CCEP) und Präsident des VSW-BB e.V.
Ante Gaspar bringt mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Unternehmenssicherheit von
400 Innovation und Umwelt Umwelt, Energie und Klimaschutz Innovationskraft für mehr
Mehr erfahren Neueste Positionspapiere der IHK Berlin 19.03.2025 | Positionen
Wenn Sie gern genauer prüfen möchten, ob die Ausbildung von jungen Geflüchteten für Ihr Unternehmen in Frage kommt, dann erhalten Sie hier erste wichtige Informationen.
Eine Zustimmung der Bundesagentur für Arbeit ist nicht mehr erforderlich.
Die Verlagerung von Straßenverkehr auf das Fahrrad entlastet die Berliner Straßen und trägt zur Verbesserung der Luftqualität bei. Dabei darf der Wirtschaftsverkehr jedoch nicht beeinträchtigt werden. Statt diesem einfach Straßenraum zu entziehen, müssen smarte Maßnahmen ergriffen werden, um den Rad- und Wirtschaftsverkehr so zu organisieren, dass sie sich nicht gegenseitig behindern und gefährden. Eine Voraussetzung dafür ist die Verbesserung der baulichen Qualität des vorhandenen Radwegenetzes.
Zweckmäßige Maßnahmen dafür sind unter anderem die Einrichtung von mehr und passenden