Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Masterplan 100% Klimaschutz | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/Masterplan+Klimaschutz.html

Heidelberg beteiligt sich als eine von 19 Modellkommunen bundesweit am Förderprogramm „Masterplan 100% Klimaschutz“ des Bundesumweltministeriums. Ziel ist die klimaneutrale Kommune: Bis 2050 will Heidelberg die CO2-Emissionen um 95 Prozent reduzieren und den Energiebedarf der Kommune um die Hälfte senken. Dies will die Stadt gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern sowie zentralen Akteuren der Stadt erreichen.​
Mehr dazu Heidelberg-Kreis Der Heidelberg-Kreis Klimaschutz und Energie hat den

Bürgerbeteiligung | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/hd,Lde/HD/Rathaus/Buergerbeteiligung.html

Mitreden bei wichtigen Entscheidungen. Bürgerbeteiligung zu stärken – auch weit über den gesetzlich vorgegebenen Rahmen hinaus – ist ein wichtiges Anliegen der Stadt Heidelberg. Ziel der Stadt ist es, ihre Bürgerinnen und Bürger an aktuellen städtischen Themen wie Konversion oder dem Masterplan 100% Klimaschutz zu beteiligen. ​
Mehr dazu Vorhabenliste Die Vorhabenliste informiert frühzeitig über laufende und

Bürgerbeteiligung | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/hd,Lde/34712.html

Mitreden bei wichtigen Entscheidungen. Bürgerbeteiligung zu stärken – auch weit über den gesetzlich vorgegebenen Rahmen hinaus – ist ein wichtiges Anliegen der Stadt Heidelberg. Ziel der Stadt ist es, ihre Bürgerinnen und Bürger an aktuellen städtischen Themen wie Konversion oder dem Masterplan 100% Klimaschutz zu beteiligen. ​
Mehr dazu Vorhabenliste Die Vorhabenliste informiert frühzeitig über laufende und

Leben | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben.html

Für rund 150.000 Menschen ist Heidelberg ihr Lebensmittelpunkt. Die Bürgerinnen und Bürger Heidelbergs schätzen nicht nur die weltbekannte Schönheit und landschaftlich reizvolle Lage der Neckarstadt inmitten der Metropolregion Rhein-Neckar, sondern vor allem ihre Lebensqualität. Heidelberg ist eine Stadt der Wissenschaft und Kultur. Sie ist besonders attraktiv für Familien, Studierende, Kreative und Unternehmer aus Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung. Wer in Heidelberg lebt, hat ein Zuhause: Beachtenswerte 98 Prozent aller Heidelbergerinnen und Heidelberger fühlen sich in ihrer Stadt wohl – ein in Deutschland einmaliger Wert.​
mehr dazu Services für alle 160.000 Menschen leben im internationalen Heidelberg

Erleben – Bahnstadt Heidelberg

https://www.heidelberg.de/967823.html

Bis vor wenigen Jahren dominierten auf dem Gelände der heutigen Bahnstadt Brachflächen und alte Gleisanlagen. Heute wird hier gelebt und gelacht, gearbeitet und relaxt. Die Wege in der Bahnstadt sind kurz, egal ob es darum geht die Besorgungen für den alltäglichen Bedarf zu machen, auf einem der Themenspielplätze in Fantasiewelten abzutauchen oder die Lieblingsband „live in concert“ zu erleben. Im wahrsten Wortsinn aus dem Nichts heraus hat sich die Bahnstadt zum lebendigen Quartier entwickelt, das – typisch Heidelberg – Bewohner wie Besucher freundlich aufnimmt und ihnen einiges bietet. Ein Stadtviertel wie jedes andere ist die Bahnstadt deshalb jedoch keineswegs – aber das entdecken Sie am besten selbst, zum Beispiel, indem Sie dem Bahnstadt-Pfad folgen.
Mehr dazu Einkaufen Ebenso rasch wie die Einwohnerzahl steigt auch die Zahl der