Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

23.05.2014 Immer mehr Hundekottüten werden in der Natur entsorgt | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_33301_34293_34309_479722_514959_520279_519723.html

In Heidelberg bürgert sich eine schlechte Gewohnheit ein: Immer häufiger landen die kleinen blauen, mit Hundekot gefüllten Plastiktüten in den Büschen und am Wegesrand. Die Tüten stammen aus den Hundekottüten-Stationen, die die Stadt Heidelberg überall im Stadtgebiet aufgestellt hat.
Startseite Leben Umwelt & Nachhaltigkeit Umwelt aktuell 23.05.2014 Immer mehr

27.11.2024 Adventskalender von „Viel mehr Heidelberg“ steckt voller Aktionen und

https://www.heidelberg.de/7071_35285_35413_35429_2481652_5551096_5565587_5563523.html

Nur noch wenige Tage und die Vorweihnachtszeit beginnt. Für viele gehört ein Adventskalender unbedingt dazu. Aber der muss nicht immer mit Schokolade gefüllt sein: Der Adventskalender des Onlineportals der Stadt Heidelberg bietet vom 1. Dezember 2024 bis Heiligabend täglich Aktionen und Rabatte, Geschenktipps und Gewinne von Heidelberger Betrieben aus der „vielmehr.heidelberg-Community“.
Wirtschaftsförderung Wirtschaft aktuell 27.11.2024 Adventskalender von „Viel mehr

08.08.2024 Mehr als nur Abfallentsorgung: Städtische Recylinghöfe bieten vielfältige

https://www.heidelberg.de/7071_33301_34293_34309_5510060_5509807.html

Die fünf städtischen Recyclinghöfe bieten Heidelberger Haushalten ein breites Angebot an verschiedenen Services. Neben umfangreichen Möglichkeiten zur Entsorgung und Wiederverwertung von verschiedenen Abfällen bieten sie auch besondere Services wie die „Kurpfälzer Erden“ und die „Möbelhalle“ an. Am Mittwoch, den 7. August 2024, besuchte Raoul Schmidt-Lamontain, Bürgermeister für Klimaschutz, Umwelt und Mobilität im Rahmen seiner Sommertour den Recyclinghof Wieblingen.
Suche Startseite Leben Umwelt & Nachhaltigkeit Umwelt aktuell 08.08.2024 Mehr

PD_18_03_13_Heidelbergs Aktivitäten als Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt ausgezeichnet | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/pd_18_03_13_heidelbergs+aktivitaeten+als+projekt+der+un-dekade+biologische+vielfalt+ausgezeichnet.html

Mehr Schmetterlinge und Blumen, mehr Fledermäuse und Vögel: Die Stadtverwaltung will – der Natur in Heidelberg mehr Raum geben und die biologische Vielfalt im Siedlungsbereich
Heidelbergs Aktivitäten als Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt ausgezeichnet Mehr

Heidelberg setzt mit OASIS-Programm ein Zeichen für nachhaltige Stadtentwicklung: Mehr

https://www.heidelberg.de/7071_33301_34293_34309_5554368_5553877.html

Mit dem Programm OASIS setzt die Stadt Heidelberg ein starkes Zeichen für eine nachhaltige Stadtentwicklung. Versiegelte Flächen wie Plätze, Teile von Straßen und Gehwegen sowie Parkplätze werden zu neuen begrünten Arealen inmitten der Stadt.
Heidelberg setzt mit OASIS-Programm ein Zeichen für nachhaltige Stadtentwicklung: Mehr