Bahnstadt: Europaplatz / Martinsumzug / OB-Wahl https://www.heidelberg.de/Bahnstadt/bahnstadt_+europaplatz+_+martinsumzug+_+ob-wahl.html
Mehr dazu» OB-Wahl 2022: zweiter Wahlgang Der zweite Wahlgang findet am
Mehr dazu» OB-Wahl 2022: zweiter Wahlgang Der zweite Wahlgang findet am
Mehr dazu» OB-Wahl 2022: zweiter Wahlgang Der zweite Wahlgang findet am
Mehr dazu» Herzliche Grüße Ihr Bahnstadt-Team Bauarbeiten im Czernyring Die
Mehr dazu» Herzliche Grüße Ihr Bahnstadt-Team Bauarbeiten im Czernyring Die
Mehr dazu» Ausbau des Straßennetzes am Czernyring An der Montpellierbrücke
Wer Heidelberg besucht – beruflich oder privat – lernt eine Stadt kennen, die schon für Goethe „etwas Ideales“ hatte. Wenn Gäste aus dem Ausland ihr deutsches Lieblingsziel benennen sollen, wird am häufigsten das Heidelberger Schloss genannt. Drei Millionen Gäste zählt die Stadt am Neckar jedes Jahr. Das Flair der historischen Universitätsstadt in schönster Lage, die sich städtebaulich, wirtschaftlich und ideell dynamisch weiterentwickelt, die Unterhaltung, Einkaufsmöglichkeiten und Gastronomie für alle Ansprüche bietet, ist immer einen Besuch wert.
Mehr dazu Unterkünfte Rund 13,9 Millionen Gäste zählt die Neckarstadt jährlich
Das „Heidelberger Bündnis gegen Armut und Ausgrenzung“ und die Stadt Heidelberg stellen eine Auflistung der zahlreichen und unterschiedlichen Dienste und Angebote für Menschen mit geringem Einkommen zur Verfügung, die das Leben erleichtern können, wenn es einmal an Geld oder anderen Dingen fehlt. Angefangen von Angeboten zur Grundversorgung über Rechts- und Schuldnerberatung bis hin zu Bildungsmöglichkeiten und Freizeitangeboten werden vielfältige Anlaufstellen für die unterschiedlichsten Lebenssituationen dargestellt. Nicht nur im Notfall, sondern jederzeit, kann man sich hier einen Überblick über Art und Umfang sozialer Dienstleistungen sowie zuständigen Ansprechpartner verschaffen.
Gruppen (zum Beispiel Studenten), aber die meisten stehen allen Menschen offen. mehr
Mehr dazu Broschüren Hier finden Sie die Broschüren und Flyer zum dialogischen
Serviceinformationen des Mark Twain Centers für transatlantische Beziehungen in Heidelberg.
Mehr dazu Angebote für Schulen Geschichte erleben im MTC.