Schüler Archive – Gutenbergschule https://www.gutenbergschule.org/tag/schueler/
Ziel des Artikels ist es nicht, jemandem den Feminismus nahezubringen oder für mehr
Ziel des Artikels ist es nicht, jemandem den Feminismus nahezubringen oder für mehr
Ein Leben ohne Sprache ist undenkbar; sie ist tief in uns verankert und Teil unserer Identität. Mit ihr können wir Gefühle und Emotionen ausdrücken und miteinander kommunizieren.
schlangenähnlichen Zischlauten (wie s, z, und sch) bestand, wurde sie in den Filmen mehr
Die Karriere vieler Journalistinnen und Journalisten hat seine Ursprünge bereits in der Schulzeit, in der Redaktion einer Schülerzeitung. Aus diesem Grund findet jährlich der Hessische Schülerzeitungswettbewerb statt, bei welchem Schülerzeitungen aus ganz Hessen verglichen und ausgezeichnet werden.
Unsere Quellen www.szw-hessen Hier erfahren Sie mehr über uns Wenn Sie mehr über
Wer gehört zu Deutschlands besten Nachwuchsinformatikern? Nach intensiven Finaltagen und zwei komplexen Aufgaben setzten sich sechs der insgesamt 28 Finalisten des 34. Bundeswettbewerbs Informatik (BwInf) gegen ihre Konkurrenten durch. Austragungsort der diesjährigen Endrunde war das Institut für Informatik der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Die Bundessieger wurden am 23.09.2016 in einer Feierstunde im Zeiss-Planetarium Jena ausgezeichnet. Für die […]
Mehr als 1300 Schülerinnen und Schüler waren beim Start des 34.
(13.07.2016) Heute wurde der Pagé-Preis erstmals im Rahmen einer Feierstunde in der Aula der Gutenbergschule verliehen. Eingeladen waren neben den Wettbewerbsteilnehmern, deren Angehörige sowie Schüler, Lehrer, Eltern und Ehemalige (Schüler, Lehrer, Eltern). Etwa 100 Personen folgten der Einladung, unter Ihnen auch der Schullleiter Herr Dr. Buchwaldt. Manuel Pschorn (Q2) eröffnete die Feierstunde am Klavier mit […]
In dem etwas mehr als eine Stunde dauernden Vortrag wurde deutlich, welchen naturwissenschaftlichen
„Nothing in biology makes sense except in the light of evolution“ „Nichts in der Biologie macht Sinn, außer man betrachtet es im Licht der Evolution.“ Theodosius Dobzhansky Biologie an der Gutenbergschule In allem, was heute lebt, steckt die Geschichte von fast vier Milliarden Jahren Evolution. Sie umfasst Entstehung, Wandlung und Entfaltung des Lebens und ist […]
mehr erfahren MINT-EC Das Fach Biologie ist Teil des MINT-EC-Schulprogramms.
Erfahrungen mit dem Berufsorientierungstag an der Gutenbergschule Am 27. November 2019 fand an der Gutenbergschule ein Tag der Berufsorientierung für Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs Q1 statt. Neben einem Assessment-Center standen Tests in den Studiengängen Rechtswissenschaften, Naturwissenschaften, Informatik / Mathematik / Ingenieurwissenschaften, Philologie bzw. Sprachwissenschaften, sowie Wirtschaftswissenschaften zur Verfügung. Diese dauerten unterschiedlich lang. Nachdem man […]
An der ersten von ihm gestellten Aufgabe scheiterten dann bereits mehr als 50% der
„Das Buch der Natur ist mit mathematischen Symbolen geschrieben.“ Galileo Galilei Mathematik an der Gutenbergschule Auch an der Gutenbergschule hat die Mathematik als Sprache der Naturwissenschaften eine lange Tradition. Im Zentrum steht das Interesse fürs Fach zu wecken und zu fördern, sodass die Grundlage für eine solide Vermittlung von Fachkenntnissen gelegt ist. Die verbindlichen Lerninhalte […]
mehr erfahren MINT-EC Das Fach Mathematik ist Teil des MINT-EC-Schulprogramms
„Früher starben die Menschen mit 35 Jahren, heute schimpfen sie bis 95 auf die Chemie.“ Carl H. Krauch Chemie an der Gutenbergschule Im hessischen Kerncurriculum steht: „Im Chemieunterricht erlangen die Lernenden fachtypische Einsichten sowie Denk- und Handlungsweisen, die sie befähigen, aktuelle und langfristige Probleme zu erfassen und sich durch Sachkenntnis rational mit ihnen auseinanderzusetzen.“ Dieser […]
mehr erfahren MINT-EC Das Fach Chemie ist Teil des MINT-EC-Schulprogramms.
Lust auf Theater? Die Gutenbergschule bietet aktuell drei Angebote für Theaterbegeisterte an: Zum einen können Schüler und Schülerinnen der Klasse 9 den WU „Theater / Darstellendes Spiel“ anwählen. Oberstufenschüler können sich in der E-Phase für dieses Fach als WPU-Kurs entscheiden oder aber der AG „English Theatre“ beitreten. Insbesondere diese Theater-AG hat in den letzten […]
Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Mit dem Laden des Videos