Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Jugend-forscht – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/jugend-forscht/

Seit einigen Jahren gehört es zu den besonderen Aufgaben der Kollegin Frau Friedl, die die Fächer Biologie und Chemie unterrichtet, Schülerinnen und Schüler für die Teilnahme an Wettbewerben durch Aushang von Plakaten, durch Informationsgänge durch die Klassen, durch Einladen zu besonderen Veranstaltungen oder durch persönliche Ansprache zu gewinnen und sie während ihrer Forschungsarbeiten zu unterstützen. […]
mit interessierten Schülern einmal pro Woche zu der erfolgreichen Teilnahme über mehrere

Gutenbergschüler wieder beim Landeswettbewerb Jugend forscht erfolgreich – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2024/03/21/gutenbergschueler-wieder-beim-landeswettbewerb-jugend-forscht-erfolgreich/

Zwei Forschergruppen der Gutenbergschule konnten sich beim Regionalwettbewerb durchsetzen und durften mit ihren Projekten beim Landeswettbewerb Jugend forscht antreten. Der Landeswettbewerb Jugend forscht Hessen wurde vom 20. bis 21. März 2024 von Merck in Darmstadt ausgerichtet. Hier hatten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Möglichkeit, ihre Forschungsprojekte einer Jury aus Experten vorzustellen und sich mit anderen […]
Fabian Meller (17) hat sein Projekt „Wie lassen sich mehrere Züge dynamisch steuern

LeseRitternachwuchs liest zum ersten Mal in der Seniorenresidenz Kursana – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2015/10/27/leseritternachwuchs-liest-zum-ersten-mal-in-der-seniorenresidenz-kursana/

Am Mittwoch, d. 14. Oktober lasen die jüngsten LeseRitter Mina Tessènyi (6b), Kaya Kroecker (6b), Karl Ebert(6d) und Eline van Gool(7s) zum ersten Mal vor Publikum in der Seniorenresidenz Kursana. Ausgebildet worden waren sie von der Schauspielerin Milana Weidmann, die unlängst im Rahmen des ‚Jungen Staatstheaters‘ in „Die Schutzflehenden“ von Ayschilos spielte (siehe Wiesbadener Kurier […]
So bot Eline im Rahmen ihrer Lesestelle aus dem ‚Sams‘ von Paul Maar mehrere Gesangseinlagen

Kinder nähen ihre Lieblingssachen – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2012/11/15/kinder-nahen-ihre-lieblingssachen/

,,Kinder nähen Lieblingssachen“, so heißt das Buch, das als Grundlage für das Projekt, welches unter der Leitung von Fr. Heling stand, diente. Das von 8:30 Uhr bis 12:30 Uhr stattfindende Projekt wurde ausschließlich von Schülerinnen angewählt. Der Umgang mit Nadel und Faden wurde ebenso erlernt wie das Bedienen der Nähmaschine. Alle Teilnehmerinnen konnten ihren eigenen […]
Natürlich konnten die Schülerinnen je nach Zeit und Aufwand auch mehrere Entwürfe

Von Schwarzlicht- und anderen Helden – Austauschwoche Klasse 8 – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2018/10/21/von-schwarzlicht-und-anderen-helden-austauschwoche-klasse-8/

In der Woche vor den Herbstferien lernten sich ca. 200 Schülerinnen und Schüler aus Montreux (Schweiz), Gemmenich (Belgien) und Wiesbaden kennen, denn der erste Teil des Austauschs in Klasse 8 stand wieder an. In 7 Gruppen verbrachten die Austauschteilnehmer den schulischen Teil der Woche bei vielfältigen Aktivitäten rund um Wiesbaden. Bei einer Stadtrallye konnte zunächst […]
Einige Familien, die gleich mehrere Austauschpartner aufgenommen haben, damit alle

English Theatre / English Drama Club GEEK (SRF) – Mitstreiter gesucht – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2022/09/07/elementor-22256/

English Theatre / English Drama Club GEEK (SRF) – We want You!!! This term‘s new project is a cooperation between the WPAC /Performing Arts Centre in Wiesbaden (directed by Keith Greenleaf) and the Gutenberg School. You will write your own play, learn something about marketing, lighting, make up, costume, sound effects, stage design and designing […]
Du kannst dich auf ein Spezialfeld einlassen oder in mehreren deine Kreativität austesten

Latein – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/schule/faecher/latein/

„No hay lenguas muertas, sino cerebros aletargados.“ „Es gibt keine toten Sprachen, es gibt nur letargische Gehirne.“ aus: „Der Schatten des Windes“ von Carlos Ruiz Zafon Latein an der Gutenbergschule Latein ist ein wesentlicher Bestandteil des Sprachenprofils der Gutenbergschule und kann an als dritte Fremdsprache ab Jahrgangsstufe 9 im Wahlpflichtunterricht (WPU) belegt werden. Der Unterricht […]
Das Latinum kann unter Umständen ein oder mehrere Semester „kosten“!

Zeitzeuge Paul Kester zu Besuch in der GBS – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2014/09/22/zeitzeuge-paul-kester-zu-besuch-in-der-gbs/

Am 17.9.2014 war der ehemalige Gutenbergschüler aus Los Angeles angereist, um in der Aula der Schule an einer Veranstaltung teilzunehmen, die einerseits an die letzte große Deportation aus Wiesbaden am 1. September 1942 erinnern sollte, andererseits wurden die ersten Auszüge auf Deutsch aus seinen Memoiren vorgestellt. Die Feierstunde war sowohl vom Aktiven Museum Spiegelgasse als […]
Kindertransport nach Schweden gebracht wurde, so dass er überlebte – seine Eltern und mehrere