Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Smartphones für Fünftklässler…? – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2015/07/25/smartphones-fuer-fuenftklaessler/

Folgende E-Mail zum Thema Smartphones habe ich zum zweiten Mal vor den Sommerferien an die Eltern unserer kommenden Fünftklässler verschickt. Ein Mobiltelefon kann nur zum „Smartphone“ werden, wenn es von einem smarten Nutzer bedient wird – Fünftklässler sind nach meinen Erfahrungen mit zahlreichen Schulen in ganz Hessen dazu noch nicht qualifiziert. In der Unterstufe erzeugen […]
Und seit Ende letzten Jahres melden sich immer mehr Kinder in Dating-Apps wie Lovoo

Smartphones überfordern Kinder – Bericht aus dem Unterricht – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2016/11/26/smartphones-ueberfordern-kinder-bericht-aus-dem-unterricht/

Es gibt ja ausreichend Leute, die der Meinung sind, Kinder könnten vernünftig mit Smartphones umgehen, wenn man es ihnen beibringt. Dann berichte ich mal von meiner gestrigen Unterrichtsstunde dazu in einer unserer fünften Klassen. Es gibt keine Regelstunden für Medienerziehung, ich lasse mich dafür in Vertretungsstunden einsetzen. Vorausschicken muss ich, dass wir eine ausgesprochen entspannte […]
Klassengruppen, weil jeder Admin sein will – wenn man mehrere zu Admins macht, werfen

Jugend-forscht – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/jugend-forscht/

Seit einigen Jahren gehört es zu den besonderen Aufgaben der Kollegin Frau Friedl, die die Fächer Biologie und Chemie unterrichtet, Schülerinnen und Schüler für die Teilnahme an Wettbewerben durch Aushang von Plakaten, durch Informationsgänge durch die Klassen, durch Einladen zu besonderen Veranstaltungen oder durch persönliche Ansprache zu gewinnen und sie während ihrer Forschungsarbeiten zu unterstützen. […]
mit interessierten Schülern einmal pro Woche zu der erfolgreichen Teilnahme über mehrere