Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Diskussion um Anerkennung vergessener KZ-Opfer – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2019/02/22/diskussion-um-anerkennung-vergessener-kz-opfer/

Frank Nonnenmacher liest aus seinem Buch und diskutiert mit SchülerInnen der Q2 am Dienstag, den 19.2.2019 in der Aula der GBS Professor Nonnenmacher stellte den SchülerInnen zunächst die Geschichte seines Vaters Gustav vor. Parallel dazu beschreibt er in seinem Buch „Du hattest es besser als ich“ die Biographie seines Onkels Ernst Nonnenmacher. Das Schicksal der […]
Um Entschädigungszahlungen könne es dabei sicher nicht mehr gehen, denn von den Opfern

Warum Gutenbergschule? – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/warum-gutenbergschule-2/

Von Mythen und Tatsachen =>Download als pdf Liebe Eltern! In diesem Artikel möchten wir mit einigen Mythen über die Gutenbergschule aufräumen, die seit Jahren hartnäckig kursieren, und leider auch gelegentlich von Grundschulen verbreitet werden. Mythos 1: Zwei Fremdsprachen in Klasse 5 sind zu schwierig für mein Kind! Fakt: An der Gutenbergschule erhalten die Fünftklässler fünf […]
Trotz des französischen Schwerpunkts gibt es immer mehr Leistungskurse im Fach Englisch

Talentregatta Schierstein – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2014/05/25/talentregatta-schierstein/

Gutenbergruderer sind nicht zu schlagen! Bei der diesjährigen Talentregatta im Schiersteiner Hafen sorgten die Ruderer der Gutenberger Talentfördergruppe für eine faustdicke Überraschung! In allen drei Rennen, in denen die Ruderer der Gutenbergschule antraten, ließen sie ihre Konkurrenten hinter sich und sicherten sich somit gleich drei mal den 1. Platz! Mit solch einem Erfolg hatte nicht […]
Dass der Finallauf nicht noch mehr Brisanz aufzuweisen hatte, muss wohl dem Material

Entdecke den Kosmos – MINT400 Hauptstadtforum 2017 in Berlin – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2017/03/05/mint400-hauptstadtforum-2017-in-berlin/

(Berlin, 23.02./24.02.2017) Die MINT400 ist eine alljährliche Veranstaltung des Vereins MINT-EC, dem nationalen Excellence-Schulnetzwerk von 267 Schulen. Sie bietet 400 naturwissenschaftlich und technisch begeisterten Schülerinnen und Schülern sowie 100 Lehrkräften von MINT-EC Schulen die Möglichkeit, sich über die Schule hinaus zu vernetzen und auszutauschen. Die zweitägige Veranstaltung in Berlin (23.04. – 24.04.2017) sah Workshops und […]
Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Die weiteren teilnehmenden Videos

Jugend trainiert für Olympia „Bundesfinale Judo in Berlin“: Bei uns läuft’s! – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2015/09/28/jugend-trainiert-fuer-olympia-bundesfinale-judo-in-berlin-bei-uns-laeufts/

Jugend trainiert für Olympia „Bundesfinale Judo“ der Wettkampfklassen III Jungen und III Mädchen in der Zeit vom 20. bis 24.09.2015 in Berlin Die WK III Jungen belegte einen sensationellen 5. Platz und schoss damit über ihr „pro-aktiv“ formuliertes Ziel (Platz 7) weit hinaus. Nachfolgend die Ergebnisse der einzelnen Begegnungen: Gutenbergschule Wiesbaden gegen Heinrich-Heine-Gymnasium Kaiserslautern (RP) […]
Jeder einzelne und noch mehr alle zusammen haben das Land Hessen, die Landeshauptstadt

Bitte keine Smartphones für Fünftklässler! – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2024/07/02/keine-smartphones-fuer-fuenftklaessler-bitte/

Information für die Eltern der kommenden fünften Klassen zum Thema Smartphones. https://youtu.be/znZXlmsOe-U Update Juli 2024: Liebe Eltern, bitte schauen Sie sich das obige Erklärvideo an. Unsere Handyempfehlung gilt unverändert, der Elternbrief von 2019 ist inhaltlich weiterhin aktuell. In den Schuljahren 2018/19 und 2019/20 besaß „nur“ ca. die Hälfte unserer FünftklässlerInnen ein Smartphone, im Coronajahr 2020 stieg […]
Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Update Juli 2024: Liebe

„Stop Cybermobbing“ für die Klassenstufe 7 – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2015/09/28/stop-cybermobbing-fuer-die-klassenstufe-7/

Heute fand die alljährliche Aufklärungsveranstaltung zum Thema „Cybermobbing“ für die Jahrgangsstufe 7 in der Aula statt, die an der GBS schon seit 2008 durchgeführt wird. Günter Steppich, der Jugendmedienschutzbeauftragte der Gutenbergschule, zeigte in der Doppelstunde zunächst anhand des Kurzfilms „Let’s fight it together“ auf, was genau bei Cybermobbing passiert, wie es auf Betroffene wirkt und […]
Deutlich wurde am Ende, dass diese Doppelstunde längst nicht mehr ausreicht, um diesem

Eine Lesung mit viel Charisma! – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2023/02/27/eine-lesung-mit-viel-charisma/

Professor Frank Nonnenmacher liest am 23.2.2023 für die Q4 Warum hat Ihr Onkel Ernst in der Zeit der Bundesrepublik nach 1949 nicht über seine Erlebnisse im KZ erzählt? Warum haben so viele über ihre schrecklichen Erfahrungen geschwiegen? War Ihr Vater Gustav Nonnenmacher als Flugzeugführer nicht auch ein relevanter Teil des Systems? Was hat er damals […]
Ich hätte mir gewünscht, es wäre noch mehr auf die KZ-Erlebnisse eingegangen worden

Datenschutzerklärung – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/datenschutzerklaerung/

Wenn Sie Ihre Einstellungen zum Datenschutz auf dieser Website widerrufen möchten, klicken Sie bitte hier. 1. Datenschutz auf einen Blick Allgemeine Hinweise Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen […]
WIDERSPRUCH EINLEGEN, WERDEN WIR IHRE BETROFFENEN PERSONENBEZOGENEN DATEN NICHT MEHR