Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Jugend debattiert für Fortgeschrittene – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2012/11/14/jugend-debattiert-fur-fortgeschrittene/

In diesem, von Herrn Elster und Herr Blöcher gemeinsam geleiteten Projekt, waren all diejenigen Schülerinnen und Schüler, die lernen wollten wie man eine ordentliche Debatte führt. Zunächst einmal wurde der Klassenraum zu einem ordentlichen „Debattierzimmer“ umfunktioniert. Anschließend gab es eine kleine Aufwärmübung, damit die Teilnehmer feststellen konnten, wie das von ihnen Gesagte auf ihre Mitmenschen […]
Projektleiter konnten sich vor Lachen über die neu entstandenen Geschichten kaum mehr

Die GBS hat gewählt! – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2023/10/15/die-gbs-hat-gewaehlt/

Eine Woche ist seit der Landtagswahl in Hessen vergangen. Werfen wir einen Blick auf die Juniorwahl an der GBS. In der Woche vom 02.- 06.10.2023 fanden an der Gutenbergschule die Juniorwahlen für den Hessischen Landtag statt. Dabei wurden die organisierenden Lehrkräfte Frau Bosse-Faber und Herr Bentz bei der Gestaltung sowie der Organisation maßgeblich von der […]
Stimmzetteln, Wahlvorstand, Wahlbenachrichtigungen, Ausweiskontrolle und vielem mehr

Young Women in Public Affairs Award 2022 für Louise Hein – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2022/06/19/young-women-in-public-affairs-award-2022-fuer-louise-hein/

Am 2. Juni nahmen Louise Hein und Valerie Dau den Young Women in Public Affairs Award 2022 im Campus Klarenthal entgegen. Die Gutenbergschülerin Louise Hein erhielt die Auszeichnung für ihr außergewöhnliches inner- und außerschulisches Engagement. Sie ist Klassensprecherin und Mitglied der Schülerversammlung und bereits in der Grundschule erlernte sie die Blindenschrift, um einem erblindeten Jungen […]
der Sioux und kann mit „ehrenhaft“ oder „vertrauenswürdig“ übersetzt werden.Wer mehr

Pia Möller (7e) erhält eine Auszeichnung im Kunstwettbewerb ,,Das Private ist poetisch“ – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2022/06/19/pia-moeller-7e-erhaelt-eine-auszeichnung-im-kunstwettbewerb-das-private-ist-poetisch/

„Ich werde, hoffe ich, dir alles anvertrauen können, (…) und ich hoffe, du wirst mir eine große Stütze sein.“ So beginnt Anne Frank am 12. Juni 1942, ihrem 13. Geburtstag, ihren ersten Tagebucheintrag. Anne Franks Tagebuch wird später zu einem Stück Weltliteratur und darüber hinaus zu einem der wichtigsten Zeugnisse der Judenverfolgung im Nationalsozialismus. Anne […]
Mehr als 250 Jugendliche haben in zweitminütigen Audiobeiträgen ihre Geschichten

Erfolgreiche Teilnahme der GBS am Wettbewerb „Informatik-Biber 2017“ – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2018/02/24/erfolgreiche-teilnahme-der-gbs-am-wettbewerb-informatik-biber-2017/

Wie sieht eine robuste Internetverbindung innerhalb der Inselgruppe Ho, No, Ma, Ka und To aus? Wie lautet die Nachricht, die der Biber als Bote übermittelt? Und wie bringt man große und kleine Hunde am effizientesten in eine bestimmte Reihenfolge? Vielfältig und unterhaltsam gestalten sich die Aufgaben des jüngsten Informatik-Bibers. Auf den ersten Blick ist das, […]
290.808 Teilnahmen im letzten Jahr waren in diesem Jahr mit 341.241 genau 50.433 mehr

Wer kennt Karl den Großen? – Autorenlesung mit Maria Regina Kaiser – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2016/02/09/wer-kennt-karl-den-grossen-autorenlesung-mit-maria-regina-kaiser/

  Für die Klassen 6b und 6d war es ein besonderer Tag: Sie waren zur Autorenlesung von Maria Regina Kaiser in die Aula der Gutenbergschule geladen. Frau Kaiser las verschiedene Auszüge aus ihrem Buch „Karl der Große und der Feldzug der Weisheit“ vor. Das Sachsenmädchen Siggilind tritt darin als Sängerin am Hof des Frankenkönigs auf. […]
Sonntagsruhe, die schwierigen Beziehungen zwischen Sachsen und Franken und vieles mehr

Italienisch – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/schule/faecher/italienisch/

“In fondo noi, prima ancora di un luogo, di un paese, tutti noi abitiamo una lingua. È quella, su ogni cosa, che ci forma, che ci identifica. Ogni volta che muore una lingua muore un mondo. Ogni volta che una lingua resiste, resiste la diversità, la molteplicità, la ricchezza dell’umano.” „Im Grunde wohnen wir alle, […]
Diese fühlt sich zunächst fremd an, wird aber immer vertrauter, je mehr man diese

Zweiter Platz bei der 05er eSports-Meisterschaft – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2023/03/12/zweiter-platz-bei-der-05er-esports-meisterschaft/

„Sport“ an der Konsole – von vielen belächelt, von nicht wenigen verurteilt. Und doch spielen Millionen Jugendliche weltweit miteinander, Profi-Fußballvereine wie Mainz 05 unterhalten eigene eSport-Abteilungen und selbst der aktuelle Koalitionsvertrag der Ampel-Regierung beinhaltet die Gemeinnützigkeit und damit die Anerkennung ebendieser Art von Sport. Und so fand am 8. Februar 2023 in der Mixed-Zone der […]
Lionel und Lukas, die sich in der zweiten Halbzeit durchaus überlegen zeigten und mehr

Mensa – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/schule/ganztagsangebot/mensa/

Mittendrin im Schulleben: Essen, Entspannen, Lernen und Feiern! Unsere Mensa wurde als Erweiterung eines bestehenden Essenraumes feierlich im Mai 2011 eröffnet. Auf drei Ebenen finden gleichzeitig ca. 240 Schülerinnen und Schüler Platz. In der Mensa können natürlich auch Eltern sowie Lehrerinnen und Lehrer zu Mittag essen. Das Essen Das Essen In unserer Mensa werden abwechslungsreiche […]
eingehende Bestellungen und Stornierungen können aus organisatorischen Gründen nicht mehr