Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Preisverleihung im Wettbewerb Schulradeln – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2024/06/13/preisverleihung-im-wettbewerb-schulradeln/

„Jeder Kilometer zählt“– Unter diesem Motto fand vom 5.-25. Mai das diesjährige Stadtradeln Wiesbaden statt. Dabei handelt es sich um einen bundesweiten Wettbewerb, der in Hessen vom Ministerium für Wirtscha1, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum und dem ADFC unterstützt wird. Das Land Hessen verfolgt das Ziel, den Anteil des Fuß- und Radverkehrs auf Wegen […]
Wettbewerb hat dazu geführt, dass unsere gesamte Schulgemeinde dem Stadtradeln mehr

Neuigkeiten von der Modellbahn- AG im Ganztagsangebot – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2019/02/13/neuigkeiten-von-der-modellbahn-ag-im-ganztagsangebot/

Hurra! Wir freuen uns, denn wir haben gewonnen!!! Die Modellbahn AG  hat die bestehende Modellbahnanlage renoviert und zu neuem Leben erweckt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen und wir haben das neue Konzept der Jury  „Spielen macht Schule“  vorgestellt, mit dem Ergebnis, dass wir uns über eine   „Werkstatt Modelleisenbahn“ freuen dürfen. Die namhaften Hersteller […]
Selbstbauen von Hausansiedlungen, Figuren zur Ausstattung der Szene und vieles mehr

Kunst – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/schule/faecher/kunst/

„Kreativität ist Intelligenz, die Spaß macht.“ Albert Einstein Kunst an der Gutenbergschule Das Fach Kunst wird an der Gutenbergschule ungekürzt unterrichtet – was durchaus keine Selbstverständlichkeit an den umliegenden Gymnasien ist!In der Sekundarstufe I wird Kunst – gemäß der Stundentafel unter G9 – mit insgesamt acht Stunden unterrichtet (je zwei in den Jahrgangsstufen 5 und […]
Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Digitalagentur Forge12 Interactive

Unsere Sprachreise nach Poole – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2025/05/18/unsere-sprachreise-nach-poole/

Am 24. März 2025 war es wieder soweit, die lang ersehnte Poole-Sprachreise stand an. Dieses Jahr haben sich 32 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 in Begleitung von Frau Termer und Frau Wersching auf den Weg nach Poole (Dorset) gemacht, für eine 10 tägige Sprachfahrt. Vormittags waren wir in der Sprachschule Eagle International. Wir haben […]
Schulsystem, gelernt und über alltägliche Aktivitäten, wie Hobbys, Erste Hilfe und vieles mehr

Oberstufenschüler*innen diskutieren mit Regisseur Florian Opitz über Wachstum – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2019/02/22/oberstufenschuelerinnen-diskutieren-mit-regisseur-florian-opitz-ueber-wachstum/

SYSTEM ERROR   Wiesbaden/28. Januar 2019 Text: Sahel Shoghi-Ghaleshahi, Katharina Dehl, Ana Lia Jessen (Klasse Eb) Fotos: C. Rost Am 28. Januar 2019 hatten etwa 300 Oberstufenschüler-/Innen der GBS die Möglichkeit, den neu ausgestrahlten Dokumentarfilm ,,System Error” von Florian Opitz in der Filmbühne Caligari in Wiesbaden anzusehen. Im Anschluss wurde der Regisseur über Skype live aus […]
Alternativen zum Kapitalismus vor, sagt allerdings, dass wir als Einzelne noch mal mehr

Das Straßenkinderprojekt in Jimma – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2019/12/31/das-strassenkinderprojekt-in-jimma/

Aus dieser insgesamt sehr positiven Entwicklung haben wir inzwischen Konsequenzen gezogen und uns nach längeren Diskussionen in der Gruppe im Jahr 2012 einem neuen Projekt zugewandt: Der Unterstützung von Straßenkindern in der äthiopischen Stadt Jimma, das unmittelbar von „kinder unserer welt“ betreut und regelmäßig visitiert wird. Jimma Jimma ist ein ca. 350 km südwestlich von Addis Abeba […]
Sie sind oft obdachlos, gehen nicht mehr zur Schule und verfügen weder über ausreichend

GBS-Schüler erfolgreich bei „Jugend debattiert“! – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2015/03/11/gbs-schueler-erfolgreich-bei-jugend-debattiert/

Am 3. März fand zwischen 15 und 21 Uhr der Jugend debattiert-Regionalverbundswettbewerb statt. Gastgeberin war die Humboldt-Schule.Von unserer Schule nahmen in der Altersgruppe I (Sek I) teil:  Julias Rosenthal 8b Frederic von Borries 8s  In der Altersgruppe II (Sek II): Leonhard Liermann Q4 (!)  Die Themen in der Altersgruppe I lauteten:  Soll die Teilnahme an […]
Sollen vom Rhein-Main-Gebiet mehr Flüchtlinge aufgenommen werden?

Pete Smith liest vor – Eindrücke von seiner Autorenlesung in der GBS am 18.5.2016 – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2016/05/30/pete-smith-liest-vor-eindruecke-von-seiner-autorenlesung-in-der-gbs-am-18-5-2016/

„Die Idee der Zeitmaschine hat mich schon als Kind fasziniert“, berichtet Pete Smith den Schülerinnen und Schülern der 8d und 8s, die seinen Ausführungen gespannt lauschen. Beflügelt von dieser Idee hat er schließlich drei Jugendbücher über das Reisen mit einer Zeitmaschine geschrieben: Zuerst geht es ins Mittelalter, dann in die Römerzeit und schließlich – und […]
Wer mehr erfahren möchte, kann sich die Bücher von Pete Smith z.B. in der Bibliothek

Courage-AG der GBS bei der Bildungskonferenz der Stadt Wiesbaden 2021 – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2021/05/01/courage-ag-der-gbs-bei-der-bildungskonferenz-der-stadt-wiesbaden-2021/

Liebe Schüler*innen, wir, Anneliese Rockenbauch und Zoe Erdmann, beide Q2, haben uns am vergangenen Freitag, dem 30. April, mit sehr interessanten Menschen über eure und unsere Zukunft unterhalten!Bereits im vergangenen Herbst hatte Anneliese Rockenbauch, Melody Begizadeh (9a) und Mali Carillo (7d) Entwürfe und Ideen zu Bildung der Zukunft eingereicht. Jetzt waren wir, als „Schule ohne […]
setzen wir nicht nur auf die Meinung von Politiker*innen, die schon lange nicht mehr