Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Filmmusik – Projektwoche 2012 – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2012/11/14/filmmusik-projektwoche-2012-2/

Wer wollte nicht immer schon einen Film selbst drehen, schneiden und vertonen? Genau dies ermöglichten Frau Williams und Frau Colditz in ihrem Projekt. Nach einer theoretischen Einweisung am Montag konnten sich die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler in praktischer Arbeit üben: Sie drehten eigene Filme, schnitten diese und wählten eine geeignete Filmmusik aus und unterlegten den […]
In der kurzen Zeit unseres Besuches, haben wir immer mehr Gefallen an diesem Projekt

Gitarre und Gesang – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2012/11/15/gitarre-und-gesang/

Das Projekt Gitarre und Gesang war ein Projekt, indem die Schüler und Schülerinnen mit ihren Gitarren und Singkünsten neue Stücke lernten und versuchten am Ende der Woche diese Stücke fehlerlos auf der Gitarre zu spielen und zu singen. Herr Steppich ist ein sehr hilfsbereiter Lehrer, der den Kindern mit Ruhe, eigener Erfahrung und guten Wissen […]
hilfsbereiter Lehrer, der den Kindern mit Ruhe, eigener Erfahrung und guten Wissen mehr

Erste Betriebserkundungen an der GBS – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2017/06/26/erste-betriebserkundungen-an-der-gbs/

Dieses Schuljahr führte die Gutenbergschule erstmals Betriebserkundungen durch. Am 17. Mai 2017 besuchten drei 9. Klassen jeweils einen Industriebetrieb in Wiesbaden. In einem Rundgang lernten die Schülerinnen und Schüler den Betrieb oder Betriebsteile und Ausbildungsstätten kennen. In einem anschließenden Gespräch mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie Auszubildenden kamen sie ins Gespräch über Arbeitsbedingungen, Berufsbilder, Anforderungen und […]
Mehr dazu demnächst auf dieser Internetseite und der Schlagwort Berufs- und Studienorientierung

Blind – oder was ? – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2012/11/13/blind-oder-was/

„Blind oder was?“ ist ein Projekt der Projektwoche 2012 der Gutenbergschule Wiesbaden. Sinn und Zweck des Projektes ist es, den Schülern der Jahrgangsstufen 5-13 die Umstände dieser Behinderung näher zu bringen und ihnen zu zeigen, wie die Betroffenen Personen im Alltag damit umgehen. In der Woche vom 12.11.2012-16.11.2012 hat Herr Dobner, der Leiter des Projektes […]
Fähigkeit sehen  zu können wertschätzen sollte, da sie uns sehr viel bietet, gewiss mehr

Schule mit Courage – Backaktion für den Afghanischen Frauenverein – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2022/01/03/schule-mit-courage-backaktion-fuer-den-afghanischen-frauenverein/

Am 21. November haben sich Schüler:innen der AG Schule mit Courage – Schule ohne Rassismus im Kindergarten Roonstraße getroffen. Mithilfe von Samira, einer gebürtigen Afghanin, die das Projekt ehrenamtlich unterstützte, setzten wir uns an den (ein wenig kleinen) Tisch und bereiteten einige Stunden zwei leckere afghanische Süßspeisen zu. Zuvor hatten Annika Backes, Respekt-Coach an der […]
Frauenverein e.V. zu geben, um die auf Hilfe angewiesen Frauen zu unterstützen und ihnen mehr

Lisanne Sturm (Abi 2012 an der GBS) berichtet auf „YouTube“ über ihre Erfahrungen mit Schule, Sport und Beruf – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2019/08/17/lisanne-sturm-abi-2012-an-der-gbs-berichtet-auf-youtube-ueber-ihre-erfahrungen-mit-schule-sport-und-beruf/

Lisanne Sturm gilt als Vorzeigeathletin des Talentförder-projektes (TFP) Judo. Sie trainierte 3 Jahre im TFP Judo und gehörte danach dem E-Kader an. Lisanne war Schülerin der GBS-Sportklasse. Nach dem Abitur an der Gutenbergschule schloss sie das Studium der „Sportwissenschaften“ an der Uni Mainz erfolgreich ab („Master“) und leitet nun die Sportabteilung eines großen Gesundheitsunternehmens. Als […]
Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Clemens Termer (Lehrer-Trainer

Coding-Fortbildung in Rovereto (IT) – Lehrkräfte der GBS präsentieren italienische Kolleg*innen den VPLS – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2019/09/08/coding-fortbildung-in-rovereto-it-lehrkraefte-der-gbs-praesentieren-italienische-kolleginnen-den-vpls/

(Wiesbaden / Rovereto, 05.09. – 06.09.2019) Science on Stage – das internationale Netzwerk für MINT-Lehrer*innen – ermöglichte Sonja van der Byl und Andreas Meier Ende der vergangenen Woche, das von ihnen im Rahmen der Arbeit an der Broschüre Coding im MINT-Unterricht entwickelte Projekt „VPLS“, ialienischen Lehrkräften zu präsentieren. Diese folgten dafür ebenfalls 2 Tage der […]
In 3 Workshops konnten insgesamt mehr als 30 Kolleg*innen aus Italien (weitestgehend

WU-Wahl 2023 in Jahrgang 8 – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2023/04/28/wu-wahl-2023-in-jahrgang-8/

WU-Wahl 2023 für die Schülerinnen und Schüler im Jahrgang 8 Die WU-Wahl in Jahrgang 8 findet von Donnerstag, 27.04. bis Donnerstag, 04.05.2023 online statt. Hinweise zum Fächer-/ Kursangebot und zur Durchführung der Wahl findet ihr hier und im per Mail verschickten Informationsbrief. Fächer-/Kursangebot – Wahlunterricht (WU) Die dritten Fremdsprachen allgemein Alle dritten Fremdsprachen können bis […]
Latein Auch wenn es schon lange nicht mehr gesprochen wird, ist Latein doch lebendig

WU-Wahl 2024 in Jahrgang 8 – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2024/04/25/wu-wahl-2024-in-jahrgang-8/

WU-Wahl 2024 für die Schülerinnen und Schüler im Jahrgang 8 Die WU-Wahl in Jahrgang 8 findet von Donnerstag, 25.4. bis Donnerstag, 2.5.2024 online statt. Hinweise zum Fächer-/Kursangebot und zur Durchführung der Wahl findet ihr hier und im per Mail verschickten Informationsbrief.   Fächer-/Kursangebot – Wahlunterricht (WU) Die dritten Fremdsprachen allgemein Alle dritten Fremdsprachen können bis […]
Latein Auch wenn es schon lange nicht mehr gesprochen wird, ist Latein doch lebendig