Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Schülermediatoren – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/schulermediatoren/

Eine Idee wird zur Tradition – Neue Mediatoren an der Gutenbergschule Seit Anfang des Jahres 2013 gibt es eine neue Mediatorengruppe, die aus 11 Schülerinnen und zwei Schülern besteht. Die 13 Jugendlichen aus der Jahrgangsstufe 9 waren bereit, dreimal samstags in die Schule zu kommen und sich in Gesprächstechniken und Fragen der Konfliktlösung weiterzubilden.  Ausgehend […]
Gefühl für den Unterschied von Beobachtung und Bewertung fördern und viele Dinge mehr

Blind – oder was ? – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2012/11/13/blind-oder-was/

„Blind oder was?“ ist ein Projekt der Projektwoche 2012 der Gutenbergschule Wiesbaden. Sinn und Zweck des Projektes ist es, den Schülern der Jahrgangsstufen 5-13 die Umstände dieser Behinderung näher zu bringen und ihnen zu zeigen, wie die Betroffenen Personen im Alltag damit umgehen. In der Woche vom 12.11.2012-16.11.2012 hat Herr Dobner, der Leiter des Projektes […]
Fähigkeit sehen  zu können wertschätzen sollte, da sie uns sehr viel bietet, gewiss mehr

Gelungene erste Sprachreise nach Poole, Dorset – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2014/09/07/gelungene-erste-sprachreise-nach-poole-dorset/

Vom 06. bis 16.Juli 2014 fuhren 34 Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 und der Einführungsphase nach Poole, Dorset an der englischen Südküste. Begleitet wurden sie von Frau Wersching, Frau Termer und Herrn Bockholt. Ziel der Reise war es, neben Englischunterricht durch Muttersprachler auch Land und Leute kennenzulernen. Die Schülerinnen und Schüler wurden zu zweit […]
Deutsch als Unterrichtsfach spielt in England leider keine große Rolle mehr.

Courage-AG spricht bei Mahnwache für Hanau – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2024/02/21/courage-ag-spricht-bei-mahnwache-fuer-hanau/

Am 19.2. fand auf dem Luisenplatz eine Mahnwache für die Mordopfer des Anschlags von Hanau statt, bei der Helena Kampen und Isabel Solano Albes aus der Courage AG einen Redebeitrag beigesteuert haben. Hier der leicht gekürzte Wortlaut ihrer Rede: „… Wir positionieren uns aktiv gegen Rassismus, indem wir so viele Aktionen wie möglich dagegen organisieren […]
Das Attentat in Hanau muss nicht nur noch viel mehr aufgeklärt werden, nein, auch

Cities for life: Bundesweiter Aktionstag gegen die Todesstrafe – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2022/12/02/cities-for-life-bundesweiter-aktionstag-gegen-die-todesstrafe/

30.11.1786 : Das Großherzogtum Toskana schafft als erstes Land der Welt die Todesstrafe ab. Heute, am 30.11.2022, gibt es immer noch 55 Länder, die die Todesstrafe vollstrecken.  Deshalb ist der 30.11. der bundesweite Aktionstag gegen die Todesstrafe unter dem Motto Cities for life. Dazu Auszüge aus Reden der Schüler:innen des Rhetorikkurses 9: Nicht nur Mord sondern auch der […]
In Deutschland gibt es die Todesstrafe seit über 70 Jahren nicht mehr, aber in über

Gitarre und Gesang – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2012/11/15/gitarre-und-gesang/

Das Projekt Gitarre und Gesang war ein Projekt, indem die Schüler und Schülerinnen mit ihren Gitarren und Singkünsten neue Stücke lernten und versuchten am Ende der Woche diese Stücke fehlerlos auf der Gitarre zu spielen und zu singen. Herr Steppich ist ein sehr hilfsbereiter Lehrer, der den Kindern mit Ruhe, eigener Erfahrung und guten Wissen […]
hilfsbereiter Lehrer, der den Kindern mit Ruhe, eigener Erfahrung und guten Wissen mehr

Talentregatta Rudern in Schierstein 2012 – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2012/06/04/talentregatta-rudern-in-schierstein-2012/

Kein Heimvorteil für die Gutenbergschule bei der Talentregatta in Schierstein Dass Gutenbergschüler sehr vielseitig engagiert sind, zeigte sich bei der diesjährigen Talentregatta im Schiersteiner Hafen. So konnten in diesem Jahr nur knapp die Hälfte der GBS-Ruderer an der Heimregatta teilnehmen, da ein Großteil der Schüler an diesem Tag im Orchester der Gutenbergschule spielte. Neben den […]
Neben den vielen Interessen der Schüler zeigte sich zudem einmal mehr, wie eng in

Bericht aus der Projektwoche vom 10.- bis 14.07.2023 – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2023/07/14/bericht-aus-der-projektwoche-vom-10-bis-14-07-2023/

Endlich wieder Projektwoche! In der Woche vom 10.- bis 14.07.2023 fand nach 4 Jahren in unserer Schule wieder die Projektwoche statt. Hierfür gab es das Motto: “Begegnung der Kulturen” und über 40 Projekte, die den Kulturbegriff unterschiedlich umgesetzt haben. Von dem Projekt “Kultur der Bienen”, über “Gesprächskultur” und “Kultur der Bewegung” bis hin zu dem […]
innen Projekt: “Mir gefällt das Projekt gut, weil man seine Stimme kennenlernt und mehr