Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Sommerferien – Zeit für Ferien, Urlaub und … erste Informationen – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2021/08/04/sommerferien-zeit-fuer-ferien-urlaub-und-erste-informationen-folge-1/

Die Sommerferien sind die Zeit der Entspannung, für Abstand von der Schule, Urlaub …Doch vielleicht interessieren sich bereits jetzt schon einige Eltern und Kinder für die weiterführende Schule nach den Sommerferien. Daher hier noch einmal unser Video zum Tag der offenen Tür aus dem Januar.Die wichtigen Daten zur Information für die Gutenbergschule im kommenden Jahr: […]
Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Die Sommerferien sind die

Virtueller Tag der offenen Tür am 22.01.2022 – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2022/01/18/virtueller-tag-der-offenen-tuer-am-22-01-2022/

Liebe zukünftige Fünftklässlerinnen und Fünftklässler, liebe Eltern, liebe Interessierte, wir bedauern es sehr, dass wir unseren Tag der offenen Tür wegen der Corona-Pandemie erneut nicht in der gewohnten Präsenzform durchführen können. Wir hatten sehr gehofft, euch und Ihnen die große Vielfalt der Gutenbergschule zeigen und euch und Sie von den Vorzügen unserer Schule überzeugen zu […]
Januar, in mehr als 20 Videokonferenzräumen, SchülerInnen, deren Eltern und Lehrer

Schulband G-Flat begeistert am 1. Mai am Schiersteiner Hafen – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2025/05/02/schulband-g-flat-begeistert-am-1-mai-am-schiersteiner-hafen/

Aus dem Bericht des Veranstalters: „Offizielles Programm erledigt. Jetzt kam die Stunde der Band. Und die verzückte buchstäblich Groß und Klein, Alt und Jung. Unglaublich, was die sieben Schülerinnen und Schüler der Gutenbergschule mit ihrer Band “G‑Flat” unter Leitung von Günter Steppich für eine Stimmung schufen. Mitreißende Stimmen, Temperament und harmonisches Zuspiel untereinander — nicht […]
Und mehr: Karl-Heinz Koch, Abteilungsleiter Steg 1 (Motorboot) griff sich spontan

Oberstufenschüler*innen diskutieren mit Regisseur Florian Opitz über Wachstum – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2019/02/22/oberstufenschuelerinnen-diskutieren-mit-regisseur-florian-opitz-ueber-wachstum/

SYSTEM ERROR   Wiesbaden/28. Januar 2019 Text: Sahel Shoghi-Ghaleshahi, Katharina Dehl, Ana Lia Jessen (Klasse Eb) Fotos: C. Rost Am 28. Januar 2019 hatten etwa 300 Oberstufenschüler-/Innen der GBS die Möglichkeit, den neu ausgestrahlten Dokumentarfilm ,,System Error” von Florian Opitz in der Filmbühne Caligari in Wiesbaden anzusehen. Im Anschluss wurde der Regisseur über Skype live aus […]
Alternativen zum Kapitalismus vor, sagt allerdings, dass wir als Einzelne noch mal mehr

Gelungene erste Sprachreise nach Poole, Dorset – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2014/09/07/gelungene-erste-sprachreise-nach-poole-dorset/

Vom 06. bis 16.Juli 2014 fuhren 34 Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 und der Einführungsphase nach Poole, Dorset an der englischen Südküste. Begleitet wurden sie von Frau Wersching, Frau Termer und Herrn Bockholt. Ziel der Reise war es, neben Englischunterricht durch Muttersprachler auch Land und Leute kennenzulernen. Die Schülerinnen und Schüler wurden zu zweit […]
Deutsch als Unterrichtsfach spielt in England leider keine große Rolle mehr.

Gitarre und Gesang – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2012/11/15/gitarre-und-gesang/

Das Projekt Gitarre und Gesang war ein Projekt, indem die Schüler und Schülerinnen mit ihren Gitarren und Singkünsten neue Stücke lernten und versuchten am Ende der Woche diese Stücke fehlerlos auf der Gitarre zu spielen und zu singen. Herr Steppich ist ein sehr hilfsbereiter Lehrer, der den Kindern mit Ruhe, eigener Erfahrung und guten Wissen […]
hilfsbereiter Lehrer, der den Kindern mit Ruhe, eigener Erfahrung und guten Wissen mehr

Erste Betriebserkundungen an der GBS – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2017/06/26/erste-betriebserkundungen-an-der-gbs/

Dieses Schuljahr führte die Gutenbergschule erstmals Betriebserkundungen durch. Am 17. Mai 2017 besuchten drei 9. Klassen jeweils einen Industriebetrieb in Wiesbaden. In einem Rundgang lernten die Schülerinnen und Schüler den Betrieb oder Betriebsteile und Ausbildungsstätten kennen. In einem anschließenden Gespräch mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie Auszubildenden kamen sie ins Gespräch über Arbeitsbedingungen, Berufsbilder, Anforderungen und […]
Mehr dazu demnächst auf dieser Internetseite und der Schlagwort Berufs- und Studienorientierung

Blind – oder was ? – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2012/11/13/blind-oder-was/

„Blind oder was?“ ist ein Projekt der Projektwoche 2012 der Gutenbergschule Wiesbaden. Sinn und Zweck des Projektes ist es, den Schülern der Jahrgangsstufen 5-13 die Umstände dieser Behinderung näher zu bringen und ihnen zu zeigen, wie die Betroffenen Personen im Alltag damit umgehen. In der Woche vom 12.11.2012-16.11.2012 hat Herr Dobner, der Leiter des Projektes […]
Fähigkeit sehen  zu können wertschätzen sollte, da sie uns sehr viel bietet, gewiss mehr

Schulband „G-Flat“ glänzt am 1. Mai – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2024/05/03/schulband-g-flat-glaenzt-am-1-mai/

Die zu Beginn des Schuljahres neu formierte Besetzung der Schulband spielte am 1. Mai beim Saisoneröffnungsfest des Wassersportvereins Schierstein und überzeugte bei ihrem ersten öffentlichen Auftritt außerhalb der Schule mit einem zweistündigen Programm die zahlreichen Besucher ebenso wie den gastgebenden Verein. Auszug aus der Mail des Veranstalters: „Für uns alle war der Auftritt Ihrer Band […]
Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Günter Steppich Mai 3, 2024