Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Chöre – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/schueler/ags/choere/

Seit dem Schuljahr 1978/79 wird an der Gutenbergschule mit Freude, Engagement und Qualität gesungen. In jedem Schuljahr gibt es ein Weihnachts- und Sommerkonzert. Außerdem bereichern die Chöre das Schulleben bei diversen Veranstaltungen. Kinderchor Im Kinderchor wird mit den ca. 60 Mädchen und Jungen der Klassen 5 und 6 altersgerecht gesungen. Ein auf die Kinderstimme angepasstes […]
und seine bei allen Altersgruppen greifende funktionale Stimmbildung ist nicht mehr

Der tut nichts – Hundewissen für Hundeinteressierte – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2012/11/16/der-tut-nichts-hundewissen-fur-hundeinteressierte/

Dieses Projekt wurde geleitet von Frau Blendinger. Da es viele verschiedene Altersklassen gab, war es schwer, allen Interessen gerecht zu werden. Die Schülerinnen und Schüler lernten, wie man mit Hunden richtig umgeht, unter welchen Umständen man sich einen Hund anschaffen sollte und wenn, welche Rasse sich am besten eignet. Es gab von 5 Tagen 3 theoretische und […]
In den Interviews wurde u.a. geäußert, das man aus dem Projekt mehr hätte machen

Oberstufenschüler*innen diskutieren mit Regisseur Florian Opitz über Wachstum – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2019/02/22/oberstufenschuelerinnen-diskutieren-mit-regisseur-florian-opitz-ueber-wachstum/

SYSTEM ERROR   Wiesbaden/28. Januar 2019 Text: Sahel Shoghi-Ghaleshahi, Katharina Dehl, Ana Lia Jessen (Klasse Eb) Fotos: C. Rost Am 28. Januar 2019 hatten etwa 300 Oberstufenschüler-/Innen der GBS die Möglichkeit, den neu ausgestrahlten Dokumentarfilm ,,System Error” von Florian Opitz in der Filmbühne Caligari in Wiesbaden anzusehen. Im Anschluss wurde der Regisseur über Skype live aus […]
Alternativen zum Kapitalismus vor, sagt allerdings, dass wir als Einzelne noch mal mehr

Yoga für Körper und Seele – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2012/11/13/yoga-fur-korper-und-seele-2/

In dem von Herrn Wachs geleiteten Projekt Yoga für Körper und Seele, ging es darum den richtigen Weg zur Entspannung zu finden. Mit Hilfe von Atem- und Entspannungsübungen und einer entspannten Atmosphäre, die durch angenehme Musik und den beruhigenden Duft der Räucherstäbchen unterstützt wurde. Das Projekt war für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 8-13, die […]
Schüler der Jahrgangsstufen 8-13, die sich jeden Tag von 9-12 Uhr trafen um zusammen mehr

Auch 2019: Gutenbergschule belegt 1. Platz bei Sportabzeichen – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2020/10/29/auch-2019-gutenbergschule-belegt-1-platz-bei-sportabzeichen/

Per Post kamen die Glückwünsche des Sportkreisvorsitzenden Helmut Fritz und des Sportabzeichen-Beauftragten Jürgen Mauer. Die feierliche Verleihung im Rathaus muss in diesem Jahr wegen Corona leider ausfallen. Trotzdem sollen die Rekordzahlen aus dem Sportjahr 2019 natürlich nicht unter den Tisch fallen: 3472 Sportabzeichen wurden verliehen, davon alleine 2611 in den Schulen. An der Gutenbergschule können […]
An der Gutenbergschule können sensationelle 709 Sportabzeichen verliehen werden, mehr

Ausflug der 8a zu den Bad Vilbeler Burgfestspielen – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2018/05/11/ausflug-der-8a-zu-den-bad-vilbeler-burgfestspielen/

Am 7. Mai besuchte die Klasse 8a die Burgfestspiele, um sich eine Inszenierung des zuvor im Unterricht gelesenen „Tagebuchs der Anne Frank“ anzuschauen. Die Bühnenfassung stammt von Ulrich Cyran. Anne Frank wurde von Marlene-Sophie Haagen gespielt und die musikalische Begleitung übernahm Vassily Dück. Besonders beeindruckend war, wie in dem Ein-Personen-Stück die Verkörperung der einerseits stillen […]
handelten von den vielen Gesetzen, die das Leben der jüdischen Bevölkerung immer mehr

Professor Dr. Frank Nonnenmacher zu Gast in der Gutenbergschule – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2015/06/29/professor-dr-frank-nonnenmacher-zu-gast-in-der-gutenbergschule/

Am 21.5.2015 hatte die GBS die große Freude, Herrn Dr. Frank Nonnenmacher, Professor für Politische Bildung in Frankfurt, begrüßen zu dürfen. Herr Nonnenmacher war einer Einladung der Schule gefolgt, aus seinem Buch „Du hattest es besser als ich – Zwei Brüder im 20. Jahrhundert“ zu lesen. An der Veranstaltung nahmen die gesamte Q2 sowie Kollegen […]
Autor gab zu Beginn Einblicke in seinen Lebenslauf und erklärte sein Motiv, sich mehr

Das Straßenkinderprojekt in Jimma – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2019/12/31/das-strassenkinderprojekt-in-jimma/

Aus dieser insgesamt sehr positiven Entwicklung haben wir inzwischen Konsequenzen gezogen und uns nach längeren Diskussionen in der Gruppe im Jahr 2012 einem neuen Projekt zugewandt: Der Unterstützung von Straßenkindern in der äthiopischen Stadt Jimma, das unmittelbar von „kinder unserer welt“ betreut und regelmäßig visitiert wird. Jimma Jimma ist ein ca. 350 km südwestlich von Addis Abeba […]
Sie sind oft obdachlos, gehen nicht mehr zur Schule und verfügen weder über ausreichend

Coding-Fortbildung in Rovereto (IT) – Lehrkräfte der GBS präsentieren italienische Kolleg*innen den VPLS – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2019/09/08/coding-fortbildung-in-rovereto-it-lehrkraefte-der-gbs-praesentieren-italienische-kolleginnen-den-vpls/

(Wiesbaden / Rovereto, 05.09. – 06.09.2019) Science on Stage – das internationale Netzwerk für MINT-Lehrer*innen – ermöglichte Sonja van der Byl und Andreas Meier Ende der vergangenen Woche, das von ihnen im Rahmen der Arbeit an der Broschüre Coding im MINT-Unterricht entwickelte Projekt „VPLS“, ialienischen Lehrkräften zu präsentieren. Diese folgten dafür ebenfalls 2 Tage der […]
In 3 Workshops konnten insgesamt mehr als 30 Kolleg*innen aus Italien (weitestgehend