Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

MINT-EC – Naturwissenschaften schülernah mit vielen Experimenten – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2022/08/21/mint-ec-naturwissenschaften-schuelernah-mit-vielen-experimenten-2/

Die Naturwissenschaften spielen bei uns mit einem reichhaltigen Angebot voller schülernaher Experimente eine besondere Rolle. Auch hier noch einmal das Video aus dem Januar zu unserem Angebot. Merken Sie sich schon einmal folgende Daten zur Information über die Gutenbergschule im kommenden Jahr: Direkt nach den Sommerferien: Anmeldung FAN (Französich am Nachmittag) und 4MINT (Naturwissenschaften zum […]
Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Martin Buchwaldt August

Sommerferien – Zeit für Ferien, Urlaub und … erste Informationen – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2022/08/06/sommerferien-zeit-fuer-ferien-urlaub-und-erste-informationen/

  Die Sommerferien sind die Zeit der Entspannung, für Abstand von der Schule, Urlaub … Doch vielleicht interessieren sich bereits jetzt schon einige Eltern und Kinder für die weiterführende Schule nach den Sommerferien. Daher hier noch einmal unser Video zum Tag der offenen Tür aus dem Januar. Die wichtigen Daten zur Information für die Gutenbergschule […]
Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Martin Buchwaldt August

Wettbewerb der Stiftung lesen – 6b gewinnt Bücherpaket – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2016/10/13/wettbewerb-der-stiftung-lesen-6b-gewinnt-buecherpaket/

Lesen im Urlaub? Zunächst war der ein oder andere skeptisch. Hausaufgaben über die Ferien gehen schließlich gar nicht! Aber dann stellten alle Schüler und Schülerinnen der 6b fest, dass sie sowieso mindestens ein Buch in den Sommerferien lesen. Also war eine Buchvorstellung der Lieblingsferienlektüre anhand eines Fragebogens der Stiftung lesen gar keine so anstrengende Sache […]
Lieblingsferienlektüre anhand eines Fragebogens der Stiftung lesen gar keine so anstrengende Sache mehr

Die sieben Geheimnisse der Gutenbergschule – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/die-sieben-geheimnisse-der-gutenbergschule/

1. Warum kann man die beiden großen Schuluhren gar nicht richtig sehen? Die meisten kennen sie gar nicht – die beiden hoch oben hängenden Schuluhren am Südeingang und auf der anderen Gebäudeseite. Im Jahr 1903 die eine fertiggestellt, die andere zwei Jahre später, weil der südliche Gebäudeteil erst dann rangebaut wurde. Steht man vor der […]
noch an den Gängen erkennbar, die ganz in der Mitte der Flure keine Gewölbedecken mehr

Paul Kester zu Besuch an der Gutenbergschule – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2019/10/24/__trashed/

Am Mitwoch, den 26. Juni 2019 hat Paul Kester (früher Paul Kleinstraß) als ehemaliger Schüler der Gutenbergschule und Zeitzeuge des Nationalsozialismus den Schülerinnen und Schülern der 9a und 9b von seinem Leben zur Zeit des Nationalsozialismus in Wiesbaden erzählt. Paul Kester, als Kind jüdischer Eltern 1925 in Wiesbaden geboren, wuchs zunächst „ganz normal“ in einer […]
Paul Kester erinnert sich, dass zwei seiner Cousins nicht mehr studieren durften,

Sophie Metzner, 6a, gewinnt Stadtentscheid des Vorlesewettbewerbs – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2015/02/04/gutenbergschuelerin-sophie-metzner-6a-gewinnt-den-stadtentscheid-des-vorlesewettbewerbs/

Nach Charlotte Theissen, die im Vorjahr den Stadtentscheid für sich entscheiden konnte, gewann mit Sophie Metzner aus der Klasse 6a nun bereits zum zweiten Mal hintereinander eine Schülerin der Gutenbergschule den Stadtentscheid. Sophie musste sich dabei in der Jawlenskyschule in der ersten Runde gegen 18 starke Leserinnen und Leser anderer Wiesbadener Schulen durchsetzen. In der […]
Mehr dazu finden Sie auch im Wiesbadener Kurier: http://www.wiesbadener-kurier.de

Virtueller Tag der offenen Tür am 22.01.2022 – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2022/01/18/virtueller-tag-der-offenen-tuer-am-22-01-2022/

Liebe zukünftige Fünftklässlerinnen und Fünftklässler, liebe Eltern, liebe Interessierte, wir bedauern es sehr, dass wir unseren Tag der offenen Tür wegen der Corona-Pandemie erneut nicht in der gewohnten Präsenzform durchführen können. Wir hatten sehr gehofft, euch und Ihnen die große Vielfalt der Gutenbergschule zeigen und euch und Sie von den Vorzügen unserer Schule überzeugen zu […]
Januar, in mehr als 20 Videokonferenzräumen, SchülerInnen, deren Eltern und Lehrer

Sommerferien – Zeit für Ferien, Urlaub und … erste Informationen – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2021/08/04/sommerferien-zeit-fuer-ferien-urlaub-und-erste-informationen-folge-1/

Die Sommerferien sind die Zeit der Entspannung, für Abstand von der Schule, Urlaub …Doch vielleicht interessieren sich bereits jetzt schon einige Eltern und Kinder für die weiterführende Schule nach den Sommerferien. Daher hier noch einmal unser Video zum Tag der offenen Tür aus dem Januar.Die wichtigen Daten zur Information für die Gutenbergschule im kommenden Jahr: […]
Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Die Sommerferien sind die

Schülerzeitung – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/schueler/ags/schuelerzeitung/

Willkommen bei Liber: unserer Online-Zeitung Der Welttag gegen Kinderarbeit – 12.Juni 2021 Die Lupe- Redaktion der Schülerzeitung 12. Juni 2021 -Ein globales Problem mit zahlreichen Konflikten- Von Clara Petrasch, Gutenbergschule Wiesbaden (Ee) Noam ist acht … weiterlesen → Die grausame Ermordung von George Floyd und die Black Lives Matter Bewegung – Ein Jahr später Die […]
weiterlesen → Mehr als eine Down-Phase  Die Lupe- Redaktion der Schülerzeitung