Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Schülerzeitung als Sprungbrett zur journalistischen Karriere? – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2021/11/11/schuelerzeitung-als-sprungbrett-zur-journalistischen-karriere/

Die Karriere vieler Journalistinnen und Journalisten hat seine Ursprünge bereits in der Schulzeit, in der Redaktion einer Schülerzeitung. Aus diesem Grund findet jährlich der Hessische Schülerzeitungswettbewerb statt, bei welchem Schülerzeitungen aus ganz Hessen verglichen und ausgezeichnet werden.
Unsere Quellen www.szw-hessen Hier erfahren Sie mehr über uns Wenn Sie mehr über

Martin Michaelis zählt zu Deutschlands besten Nachwuchsinformatikern 2016 – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2016/10/04/martin-michaelis-zaehlt-zu-deutschlands-besten-nachwuchsinformatikern-2016/

Wer gehört zu Deutschlands besten Nachwuchsinformatikern? Nach intensiven Finaltagen und zwei komplexen Aufgaben setzten sich sechs der insgesamt 28 Finalisten des 34. Bundeswettbewerbs Informatik (BwInf) gegen ihre Konkurrenten durch. Austragungsort der diesjährigen Endrunde war das Institut für Informatik der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Die Bundessieger wurden am 23.09.2016 in einer Feierstunde im Zeiss-Planetarium Jena ausgezeichnet. Für die […]
Mehr als 1300 Schülerinnen und Schüler waren beim Start des 34.

Elternabend zum Thema Medienerziehung – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2021/09/13/elternabend-zum-thema-medienerziehung/

Diesen Mitschnitt eines Präsenzelternabends im Juli 2021 möchte ich allen Eltern der Klassenstufe 5, aber auch Eltern der Klassenstufen 6 bis 8, die bisher noch nicht an einem meiner Elternabende teilgenommen haben, wärmstens ans Herz legen. Die Inhalte dieses Vortrags können Ihnen, aber v.a. Ihren Kindern, unangenehme digitale Erlebnisse ersparen, wie z.B. Cybermobbing, Cybergrooming (sexuelle […]
Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Günter Steppich September

Elternabend Medienerziehung vom 16.11.23 – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2024/01/20/24617/

Aufzeichnung des Elternabends unseres Beauftragten für Medienerziehung, Herrn Steppich, für die Klassenstufe 5 an der Gutenbergschule Wiesbaden vom 16.11.2023. Inhaltlich passt der Vortrag für Grundschule bis Klassenstufe 7/8. Warme Empfehlung für Eltern und Lehrkräfte ὤ2ὄC Der Vortrag eignet sich auch als vorbereitende „Hausaufgabe“, um anschließend bei einem Klassenelternabend darüber zu diskutieren und gemeinsame Regelungen zur […]
Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren   Günter Steppich Januar

Gutenbergschule ist WHEELUP Schule – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2018/10/31/gutenbergschule-ist-wheelup-schule/

WHEELUP- Ein Förderprogramm der AOK WHEELUP ist ein Förderprogramm der AOK Hessen. Im Rahmen von WHEELUP wurde das Bewegungsfeld „Fahren, Rollen, Gleiten“  in das Bewegungskonzept der Gutenbergschule integriert. Am 8.8.2018 fand eine Auftaktveranstaltung  (WHEELUP-Starter) mit Schüler- und Lehrerworkshop statt.  ES war eine tolle Aktion, bei der die Schüler und Schülerinnen sehr viel Spaß hatten. Vom […]
Zeit diverse Geräte wie Wave- und Longboards, Roller, Scooter, Rampen  und vieles mehr

Ferien – Zeit für Entspannung, Urlaub und … erste Informationen – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2024/10/11/ferien-zeit-fur-entspannung-urlaub-und-erste-informationen/

  Die Ferien sind die Zeit der Entspannung, für Abstand von der Schule, Urlaub … Doch vielleicht interessieren sich bereits jetzt schon einige Eltern und Kinder für die weiterführende Schule im kommenden Schuljahr. Daher hier noch einmal unser Video zum Tag der offenen Tür aus dem Januar. Die wichtigen Daten zur Information für die Gutenbergschule […]
Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Gib hier deine Überschrift

MINT-EC – Naturwissenschaften schülernah mit vielen Experimenten – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2021/08/16/mint-ec-naturwissenschaften-schuelernah-mit-vielen-experimenten/

Die Naturwissenschaften spielen bei uns mit einem reichhaltigen Angebot voller schülernaher Experimente eine besondere Rolle. Auch hier noch einmal das Video aus dem Januar zu unserem Angebot. Aktuelle Informationen gibt es zu folgenden Terminen: Direkt nach den Sommerferien: Anmeldung FAN (Französich am Nachmittag) und 4MINT (Naturwissenschaften zum Mitmachen) für Viertklässlerinnen und Viertklässler 19.01.2022: Informationsabend für […]
Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Die Naturwissenschaften spielen

Nachhilfe-Club – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/schueler/ags/nachhilfe-club/

Im Nachhilfe-Club sind all diejenigen Schülerinnen und Schüler Mitglied, die in einem beliebigen Fach Nachhilfe geben wollen. Schon seit einigen Jahren existiert an der Gutenbergschule ein Mathe-Club – eine Vermittlungsplattform für Schülerinnen und Schüler, die Nachhilfe im Fach Mathematik geben wollen und denen, die Nachhilfe benötigen. Seit Anfang 2021 beschränkt sich das Angebot jedoch nicht […]
Seit Anfang 2021 beschränkt sich das Angebot jedoch nicht mehr nur auf das Fach Mathematik

Ferien – Zeit für Entspannung, Urlaub und … erste Informationen – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2023/10/25/sommerferien-zeit-fuer-ferien-urlaub-und-erste-informationen-2/

  Die Ferien sind die Zeit der Entspannung, für Abstand von der Schule, Urlaub … Doch vielleicht interessieren sich bereits jetzt schon einige Eltern und Kinder für die weiterführende Schule im kommenden Schuljahr. Daher hier noch einmal unser Video zum Tag der offenen Tür aus dem Januar. Die wichtigen Daten zur Information für die Gutenbergschule […]
Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Gib hier deine Überschrift

Leonard W. ist neuer Schulsprecher an der Gutenbergschule – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2020/08/28/leonard-w-ist-neuer-schulsprecher-an-der-gutenbergschule/

Mit deutlichem Vorsprung setzte sich Leonard W. aus der Jahrgangsstufe Q3 bei der Schulsprecherwahl an der Gutenbergschule durch. Die Wahl fand aufgrund der Hygienebedingungen unter freiem Himmel und mit Maskenpflicht statt. In acht Veranstaltungen mussten die Kandidaten die Schülerschaft jahrgangsweise von Ihren Anliegen und ihrer Persönlichkeit überzeugen. Leonard punktete mit seinen Erfahrungen im Ausland und […]
mit seinen Erfahrungen im Ausland und den Versprechen auf die Organisation von mehr