Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Cities for life: Bundesweiter Aktionstag gegen die Todesstrafe – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2022/12/02/cities-for-life-bundesweiter-aktionstag-gegen-die-todesstrafe/

30.11.1786 : Das Großherzogtum Toskana schafft als erstes Land der Welt die Todesstrafe ab. Heute, am 30.11.2022, gibt es immer noch 55 Länder, die die Todesstrafe vollstrecken.  Deshalb ist der 30.11. der bundesweite Aktionstag gegen die Todesstrafe unter dem Motto Cities for life. Dazu Auszüge aus Reden der Schüler:innen des Rhetorikkurses 9: Nicht nur Mord sondern auch der […]
In Deutschland gibt es die Todesstrafe seit über 70 Jahren nicht mehr, aber in über

Tagblatt-Redakteur im PoWi-Leistungskurs – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2012/09/10/tagblatt-redakteur-im-powi-leistungskurs/

Tagblatt-Redakteur Bertram Heide zu Gast im Leistungskurs an der Gutenbergschule 08.09.2012 – WIESBADEN Von Bertram Heide Hat ein Journalist des Tagblatts Einfluss auf die lokale Politik? Wie werden Artikel recherchiert, woher kommen die Informationen? Wo sind die Unterschiede zwischen Online- und Print-Ausgabe? Die Palette der Fragen ist weit gespannt. 16 Abiturienten des Gutenberg-Gymnasiums haben als […]
haben als einen von zwei Leistungskursen „Politik und Wirtschaft“ gewählt, wollen mehr

Lust auf Trendsportarten? – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2013/01/23/lust-auf-trendsportarten/

Unter der Leitung von Frau Uhl durften sich 13 Schüler und 2 Schülerinnen aus der Oberstufe beim Klettern, Mountainbiken, Kampfsport Judo, Bogenschießen und Slacklinen auspowern und ihre Grenzen kennenlernen. 1. Tag: Klettern und Riesenschaukel in der Kletterhalle Nordwand Zu Beginn des ersten Tages durften die SuS ihre Teamfähigkeit unter Beweis stellen und eine knifflige Aufgabe […]
bereits Vorkenntnisse und Erfahrungen mitgebracht und ließen sich ganz darauf ein, mehr

MINT-EC – Naturwissenschaften schülernah mit vielen Experimenten – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2022/08/21/mint-ec-naturwissenschaften-schuelernah-mit-vielen-experimenten-2/

Die Naturwissenschaften spielen bei uns mit einem reichhaltigen Angebot voller schülernaher Experimente eine besondere Rolle. Auch hier noch einmal das Video aus dem Januar zu unserem Angebot. Merken Sie sich schon einmal folgende Daten zur Information über die Gutenbergschule im kommenden Jahr: Direkt nach den Sommerferien: Anmeldung FAN (Französich am Nachmittag) und 4MINT (Naturwissenschaften zum […]
Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Martin Buchwaldt August

Sommerferien – Zeit für Ferien, Urlaub und … erste Informationen – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2022/08/06/sommerferien-zeit-fuer-ferien-urlaub-und-erste-informationen/

  Die Sommerferien sind die Zeit der Entspannung, für Abstand von der Schule, Urlaub … Doch vielleicht interessieren sich bereits jetzt schon einige Eltern und Kinder für die weiterführende Schule nach den Sommerferien. Daher hier noch einmal unser Video zum Tag der offenen Tür aus dem Januar. Die wichtigen Daten zur Information für die Gutenbergschule […]
Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Martin Buchwaldt August

Wettbewerb der Stiftung lesen – 6b gewinnt Bücherpaket – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2016/10/13/wettbewerb-der-stiftung-lesen-6b-gewinnt-buecherpaket/

Lesen im Urlaub? Zunächst war der ein oder andere skeptisch. Hausaufgaben über die Ferien gehen schließlich gar nicht! Aber dann stellten alle Schüler und Schülerinnen der 6b fest, dass sie sowieso mindestens ein Buch in den Sommerferien lesen. Also war eine Buchvorstellung der Lieblingsferienlektüre anhand eines Fragebogens der Stiftung lesen gar keine so anstrengende Sache […]
Lieblingsferienlektüre anhand eines Fragebogens der Stiftung lesen gar keine so anstrengende Sache mehr

WU-Wahl 2025 für die Schülerinnen und Schüler im Jahrgang 8 – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2025/04/28/wu-wahl-2025-fuer-die-schuelerinnen-und-schueler-im-jahrgang-8/

Die WU-Wahl in Jahrgang 8 findet von Mittwoch, 30.04. bis Mittwoch, 07.05.2025 online statt. Die Informationen zur Durchführung der Wahl entnehmen Sie / entnehmt bitte dem per Mail an die Eltern verschickten Informationsbrief. Die Fächer/Kurse des Wahlunterrichts sind zweistündig – mit Ausnahme der dritten Fremdsprachen, die dreistündig zu belegen sind. Hinweise zum Fächer-/ Kursangebot finden […]
Latein Auch wenn es schon lange nicht mehr gesprochen wird, ist Latein doch lebendig