Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag 5 Milliarden Euro für die Schulen in Hessen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/5-milliarden-euro-fuer-die-schulen-in-hessen/?d=druckvorschau

Grundschullehrkräfte, steigende Lehrkräfteressourcen, multiprofessionelle Teams und mehr – steigende Anforderungen in den Bereichen Digitalisierung, Ganztag, Inklusion und vieles mehr
Grundschullehrkräfte, steigende Lehrkräfteressourcen, multiprofessionelle Teams und mehr

Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE legen Kita-Fachkräftegesetz vor: Mehr

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-legen-kita-fachkraeftegesetz-vor-mehr-fachkraefte-bessere-qualitaet-und-unterstuetzung-fuer-kommunen/?d=druckvorschau

20 Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel in Kindergärten Der Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN, Mathias Wagner, und der Sprecher für frühkindliche Bildung, Felix Martin, haben heute ein Kita-Fachkräftegesetz vorgestellt: „In den Kindertagesstätten fehlt es massiv an Erzieherinnen und Erziehern. Die Folgen sind zu wenige Kita-Plätze, unzuverlässige Öffnungszeiten sowie frustrierte Eltern und Fachkräfte. Seit Amtsantritt der schwarz-roten Koalition vor […]
Argumente Termine Suche Inhalt 06.05.2025 GRÜNE legen Kita-Fachkräftegesetz vor: Mehr

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Bildung für nachhaltige Entwicklung in Hessen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/bildung-fuer-nachhal/

Mehr Besuche von Kindern und Jugendlichen bei Angeboten der Klimabildung – trotz – Corona   Trotz Corona gab es in Hessen mehr Teilnehmende bei den Projekten des Umweltministeriums
Termine Suche Inhalt 21.06.2022 Bildung für nachhaltige Entwicklung in Hessen Mehr

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Behindertenpolitik in Hessen: Mehr

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/behindertenpolitik-i/?d=druckvorschau

„Ein wirklicher Skandal ist die Situation der Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf. Ich wiederhole, was ich schon einmal feststellen musste: Eher kommt ein Kamel durch ein Nadelöhr als ein Kind mit so genannter geistiger Behinderung in Hessen in den gemeinsamen Unterricht“, so Andreas Jürgens (MdL).
Themen & Argumente Termine Suche Inhalt 08.07.2009 Behindertenpolitik in Hessen: Mehr

Grünen im Hessischen Landtag Novellierung des Hessischen Ladenöffnungsgesetz: Mehr

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/novellierung-des-hes-2/

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN möchte die Innenstädte und Ortszentren auf dem Land beleben. Hierbei spielt der Einzelhandel eine große Rolle. „Allerdings gehören zum städtischen Leben eine gute Infrastruktur und Aufenthaltsqualität, die nicht alleine durch Handel gewährleistet sind. Ruhezonen, Grünflächen, Begegnungsstätten und soziale Treffpunkte gehören in jeden Ort und bereichern das Leben sowohl […]
Termine Suche Inhalt 07.10.2019 Novellierung des Hessischen Ladenöffnungsgesetz: Mehr

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Hochschulzugang für beruflich Qualifizierte: Modellversuch begeistert knapp doppelt so viele Studierende wie im Vorjahr – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/hochschulzugang-fuer-beruflich-qualifizierte-3/

Als „vollen Erfolg“ bezeichnen die GRÜNEN im Landtag, dass sich immer mehr Menschen – Das sind 70 Stu-dierende mehr als vor einem Jahr zu Beginn des Modellversuchs“, erklärt
im Vorjahr Als „vollen Erfolg“ bezeichnen die GRÜNEN im Landtag, dass sich immer mehr

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Hochschulzugang für beruflich Qualifizierte: Modellversuch begeistert knapp doppelt so viele Studierende wie im Vorjahr – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/hochschulzugang-fuer-beruflich-qualifizierte-3/?d=druckvorschau

Als „vollen Erfolg“ bezeichnen die GRÜNEN im Landtag, dass sich immer mehr Menschen – Das sind 70 Stu-dierende mehr als vor einem Jahr zu Beginn des Modellversuchs“, erklärt
im Vorjahr Als „vollen Erfolg“ bezeichnen die GRÜNEN im Landtag, dass sich immer mehr

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜN SPRICHT: Eva Goldbach, innenpolitische Sprecherin der GRÜNEN Fraktion zur Erleichterung von Volksbegehren und Volksentscheiden – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruen-spricht-eva-go/?d=druckvorschau

Zitat: „Wir GRÜNE sorgen für mehr direkte Demokratie: Durch Änderungen im Gesetz – Wir setzen damit ein deutliches Signal für mehr Partizipation und gegen Politikverdrossenheit
Erleichterung von Volksbegehren und Volksentscheiden Zitat: „Wir GRÜNE sorgen für mehr

Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE fordern: Fraport muss deutlich mehr

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-fordern-frapo/?d=druckvorschau

Die jetzt von Fraport beim Hessischen Verkehrsminister Florian Rentsch (FDP) beantragte Veränderung der Flughafenentgelte bewirkt nach Auffassung der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag weder eine Reduzierung der Fluglärmbelastung noch sorgt sie für eine bessere Finanzierung von passiven Schallschutzmaßnahmen. „Fraport weigert sich, im notwendigen Umfang Schallschutzmaßnahmen zu finanzieren, will aber zugleich die lärmabhängigen […]
Argumente Termine Suche Inhalt 07.08.2012 GRÜNE fordern: Fraport muss deutlich mehr