Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Behindertenpolitik in Hessen: Mehr

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/behindertenpolitik-i/

„Ein wirklicher Skandal ist die Situation der Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf. Ich wiederhole, was ich schon einmal feststellen musste: Eher kommt ein Kamel durch ein Nadelöhr als ein Kind mit so genannter geistiger Behinderung in Hessen in den gemeinsamen Unterricht“, so Andreas Jürgens (MdL).
Themen & Argumente Termine Suche Inhalt 08.07.2009 Behindertenpolitik in Hessen: Mehr

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag RWE, Brennelementesteuer und Biblis – Ministerium gibt im Ausschuss zu: RWE spart zweimal – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/rwe-brennelementeste/?d=druckvorschau

Abklingbecken nicht voll wären, würden sie noch weitere Brennelemente ausbauen, um noch mehr – Da lassen sie mehr als ein Jahrzehnt verstreichen, und die von einem CDU-Umweltminister – erlassenen Auflagen sind mehr als die Hälfte immer noch nicht erfüllt.
Abklingbecken nicht voll wären, würden sie noch weitere Brennelemente ausbauen, um noch mehr

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag RWE, Brennelementesteuer und Biblis – Ministerium gibt im Ausschuss zu: RWE spart zweimal – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/rwe-brennelementeste/

Abklingbecken nicht voll wären, würden sie noch weitere Brennelemente ausbauen, um noch mehr – Da lassen sie mehr als ein Jahrzehnt verstreichen, und die von einem CDU-Umweltminister – erlassenen Auflagen sind mehr als die Hälfte immer noch nicht erfüllt.
Abklingbecken nicht voll wären, würden sie noch weitere Brennelemente ausbauen, um noch mehr

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Behindertenpolitik in Hessen: Mehr

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/behindertenpolitik-i/?d=druckvorschau

„Ein wirklicher Skandal ist die Situation der Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf. Ich wiederhole, was ich schon einmal feststellen musste: Eher kommt ein Kamel durch ein Nadelöhr als ein Kind mit so genannter geistiger Behinderung in Hessen in den gemeinsamen Unterricht“, so Andreas Jürgens (MdL).
Themen & Argumente Termine Suche Inhalt 08.07.2009 Behindertenpolitik in Hessen: Mehr

Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE: Antidiskriminierungsstelle für mehr

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-antidiskrimin/?d=druckvorschau

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ist hoch erfreut über die heute von Staatssekretär Jo Dreiseitel (GRÜNE) vorgestellte Konzeption zur Einrichtung der hessischen Antidiskriminierungsstelle. „Damit setzen wir eine wichtige Vereinbarung des Koalitionsvertrags um und bieten von Diskriminierung betroffenen Menschen eine kompetente Anlauf- und Beratungsstelle auch in Hessen. Ziel unserer Landesregierung ist, dass kein Mensch aufgrund […]
Argumente Termine Suche Inhalt 11.11.2014 GRÜNE: Antidiskriminierungsstelle für mehr

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜN SPRICHT: Eva Goldbach, innenpolitische Sprecherin der GRÜNEN Fraktion zur Erleichterung von Volksbegehren und Volksentscheiden – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruen-spricht-eva-go/?d=druckvorschau

Zitat: „Wir GRÜNE sorgen für mehr direkte Demokratie: Durch Änderungen im Gesetz – Wir setzen damit ein deutliches Signal für mehr Partizipation und gegen Politikverdrossenheit
Erleichterung von Volksbegehren und Volksentscheiden Zitat: „Wir GRÜNE sorgen für mehr

Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE fordern: Fraport muss deutlich mehr

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-fordern-frapo/?d=druckvorschau

Die jetzt von Fraport beim Hessischen Verkehrsminister Florian Rentsch (FDP) beantragte Veränderung der Flughafenentgelte bewirkt nach Auffassung der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag weder eine Reduzierung der Fluglärmbelastung noch sorgt sie für eine bessere Finanzierung von passiven Schallschutzmaßnahmen. „Fraport weigert sich, im notwendigen Umfang Schallschutzmaßnahmen zu finanzieren, will aber zugleich die lärmabhängigen […]
Argumente Termine Suche Inhalt 07.08.2012 GRÜNE fordern: Fraport muss deutlich mehr

Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE fordern: Fraport muss deutlich mehr

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-fordern-frapo/

Die jetzt von Fraport beim Hessischen Verkehrsminister Florian Rentsch (FDP) beantragte Veränderung der Flughafenentgelte bewirkt nach Auffassung der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag weder eine Reduzierung der Fluglärmbelastung noch sorgt sie für eine bessere Finanzierung von passiven Schallschutzmaßnahmen. „Fraport weigert sich, im notwendigen Umfang Schallschutzmaßnahmen zu finanzieren, will aber zugleich die lärmabhängigen […]
Argumente Termine Suche Inhalt 07.08.2012 GRÜNE fordern: Fraport muss deutlich mehr

Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE: Antidiskriminierungsstelle für mehr

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-antidiskrimin/

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ist hoch erfreut über die heute von Staatssekretär Jo Dreiseitel (GRÜNE) vorgestellte Konzeption zur Einrichtung der hessischen Antidiskriminierungsstelle. „Damit setzen wir eine wichtige Vereinbarung des Koalitionsvertrags um und bieten von Diskriminierung betroffenen Menschen eine kompetente Anlauf- und Beratungsstelle auch in Hessen. Ziel unserer Landesregierung ist, dass kein Mensch aufgrund […]
Argumente Termine Suche Inhalt 11.11.2014 GRÜNE: Antidiskriminierungsstelle für mehr