Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Eine Milliarde Euro mehr für

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/eine-milliarde-euro-mehr-fuer-hochschulbau/?d=druckvorschau

Die Landesregierung unterstreicht mit dem Beschluss ein zweites Heureka-Programm über 1 Milliarde Euro aufzulegen nach Ansicht der GRÜNEN ein weiteres Mal, wie wichtig ihr die Hochschulen in Hessen sind. Wir sorgen für eine gute, langfristige und transparente Ausstattung, mit denen die Hochschulen planen können. Das haben wir mit dem Hochschulpakt schon bewiesen, mit Heureka wird dies jetzt nochmals belegt.
Öffentlichkeit Themen & Argumente Termine Suche Inhalt 09.12.2015 Eine Milliarde Euro mehr

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Die neue „Standi“ ist da – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/die-neue-standi-ist-da/?d=druckvorschau

Gute Förderaussichten für mehr Schienen in Hessen Bislang wurden Schieneninfrastrukturprojekte – Schieneninfrastrukturprojekten stärker in den Fokus, wodurch die Infrastruktur für mehr
Termine Suche Inhalt 25.07.2022 Die neue „Standi“ ist da Gute Förderaussichten für mehr

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Die neue „Standi“ ist da – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/die-neue-standi-ist-da/

Gute Förderaussichten für mehr Schienen in Hessen Bislang wurden Schieneninfrastrukturprojekte – Schieneninfrastrukturprojekten stärker in den Fokus, wodurch die Infrastruktur für mehr
Termine Suche Inhalt 25.07.2022 Die neue „Standi“ ist da Gute Förderaussichten für mehr

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag 5 Milliarden Euro für die Schulen in Hessen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/5-milliarden-euro-fuer-die-schulen-in-hessen/?d=druckvorschau

Grundschullehrkräfte, steigende Lehrkräfteressourcen, multiprofessionelle Teams und mehr – steigende Anforderungen in den Bereichen Digitalisierung, Ganztag, Inklusion und vieles mehr
Grundschullehrkräfte, steigende Lehrkräfteressourcen, multiprofessionelle Teams und mehr

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Fortbildungsprogramm für AStA-Mitglieder – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/fortbildungsprogramm/

Unterstützung für mehr Rechtssicherheit „Die Vertreter*innen der Allgemeinen Studierendenausschüsse – (AStA) an Hessischen Hochschulen erhalten künftig mehr Unterstützung für rechtssicheres
Inhalt 18.08.2022 Fortbildungsprogramm für AStA-Mitglieder Unterstützung für mehr

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Fortbildungsprogramm für AStA-Mitglieder – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/fortbildungsprogramm/?d=druckvorschau

Unterstützung für mehr Rechtssicherheit „Die Vertreter*innen der Allgemeinen Studierendenausschüsse – (AStA) an Hessischen Hochschulen erhalten künftig mehr Unterstützung für rechtssicheres
Inhalt 18.08.2022 Fortbildungsprogramm für AStA-Mitglieder Unterstützung für mehr

Handeln im Interesse von Hessen – Klage gegen den LFA ist der richtige Weg zu mehr

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/handeln-im-interesse-von-hessen-klage-gegen-den-lfa-ist-der-richtige-weg-zu-mehr-gerechtigkeit/?d=druckvorschau

Eine Chance wird die Klage gegen den LFA nur haben, wenn Hessen eine exzellent vorbereite Klageschrift vorlegen kann. Dazu bedarf es eines durchdachten Konzepts zur Neuregelung des LFA. Bisher steht die Landesregierung jedoch mit leeren Händen da.
20.02.2013 Handeln im Interesse von Hessen – Klage gegen den LFA ist der richtige Weg zu mehr

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag 5 Milliarden Euro für die Schulen in Hessen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/5-milliarden-euro-fuer-die-schulen-in-hessen/

Grundschullehrkräfte, steigende Lehrkräfteressourcen, multiprofessionelle Teams und mehr – steigende Anforderungen in den Bereichen Digitalisierung, Ganztag, Inklusion und vieles mehr
Grundschullehrkräfte, steigende Lehrkräfteressourcen, multiprofessionelle Teams und mehr