Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Ein Jahr Hessen-GroKo: Stillstand, Rückschritte und Selbstbedienung – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/ein-jahr-hessen-groko-stillstand-rueckschritte-und-selbstbedienung/?d=druckvorschau

Seit mehr als einem Jahr erleben wir die Hessen-GroKo und müssen trotz vollmundiger – Schlimmer noch: Seit mehr als zwölf Monaten erleben wir Stillstand, Rückschritte
13.02.2025 Ein Jahr Hessen-GroKo: Stillstand, Rückschritte und Selbstbedienung Seit mehr

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Schluss mit Mogelpackungen und Nicht-Wissen-Wollen des hessischen Kultusministers – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/schluss-mogelpackungen-nicht-wissen-wollen/

der von der Landesregierung vorgelegten Statistiken und fordert gleichzeitig noch mehr – bürokratische Belastung der Schulen, will mit ihren Anfragen und Erhebungen aber noch mehr
der von der Landesregierung vorgelegten Statistiken und fordert gleichzeitig noch mehr

Regierungserklärung der Kultusministerin „Gute Rahmenbedingungen, moderner Unterricht, mehr

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/regierungserklaerung-der-kultusministerin-gute-rahmenbedingungen-moderner-unterricht-mehr-selbststaendigkeit-fuer-hessens-schulen/?d=druckvorschau

Die Regierungserklärungen zum Schuljahresbeginn von Frau Henzler erinnern an die Neujahrsansprachen von Helmut Kohl: Es würde gar nicht auffallen, wenn sie die Rede von letztem Jahr halten würden. Wieder ist ein Jahr vergangen und wieder ist Hessen in der Schulpolitik kein Stück voran gekommen.
Regierungserklärung der Kultusministerin „Gute Rahmenbedingungen, moderner Unterricht, mehr

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Mehr Geld für Busse und Bahnen

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/mehr-geld-fuer-busse-bahnen-hessen-rekordfinanzierung/?d=druckvorschau

Fokus unserer Regierungsarbeit als GRÜNE ist es, den ÖPNV in Hessen als die umweltfreundliche Alternative zum Auto zu stärken. Dafür müssen wir Angebote sichern und ausbauen. Genau das schaffen wir mit den im November vorgestellten Finanzierungsvereinbarungen und mit dem Schülerticket für Hessen. Damit treiben wir die Verkehrswende voran zu einem klimafreundlicheren und nachhaltigerem öffentlichen Personennahverkehr und sichern somit unsere Mobilität.
Kommunikation & Öffentlichkeit Themen & Argumente Termine Suche Inhalt 07.12.2016 Mehr

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Ramsauer für mehr Schutz vor

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/ramsauer-fuer-mehr-s/

DIE GRÜNEN begrüßen es, wenn Bundesverkehrsminister Ramsauer eine gewisse Sensibilität für Fluglärmgeplagte entwickelt. Allerdings sehen wir es als notwendig an, Konsequenzen zu ziehen. Dies bedeutet, dass ein Nachtflugverbot von 22 Uhr bis 6 Uhr und eine Lärmobergrenze für den Frankfurter Flughafen auf die Tagesordnung gehören. Wir unterstreichen unsere Forderung nach einer besseren Vernetzung der Flughäfen und einer Verlagerung der innerdeutschen Flüge auf die Schiene.
Öffentlichkeit Themen & Argumente Termine Suche Inhalt 02.04.2012 Ramsauer für mehr

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Ein Jahr Hessen-GroKo: Stillstand, Rückschritte und Selbstbedienung – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/ein-jahr-hessen-groko-stillstand-rueckschritte-und-selbstbedienung/

Seit mehr als einem Jahr erleben wir die Hessen-GroKo und müssen trotz vollmundiger – Schlimmer noch: Seit mehr als zwölf Monaten erleben wir Stillstand, Rückschritte
13.02.2025 Ein Jahr Hessen-GroKo: Stillstand, Rückschritte und Selbstbedienung Seit mehr

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Schluss mit Mogelpackungen und Nicht-Wissen-Wollen des hessischen Kultusministers – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/schluss-mogelpackungen-nicht-wissen-wollen/?d=druckvorschau

der von der Landesregierung vorgelegten Statistiken und fordert gleichzeitig noch mehr – bürokratische Belastung der Schulen, will mit ihren Anfragen und Erhebungen aber noch mehr
der von der Landesregierung vorgelegten Statistiken und fordert gleichzeitig noch mehr