Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Schwarz-Grün verschläft die Verkehrswende – Marode Infrastruktur gefährdet Wirtschaftsstandort Hessen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/schwarz-gruen-verschlaeft-die-verkehrswende-marode-infrastruktur-gefaehrdet-wirtschaftsstandort-hessen/

Für uns GRÜNE ist die Verkehrswende mehr als zusätzliche Mittel für den Straßenbau – Mobiles Hessen 2020 entwickelt, mit dem wir der Verknüpfung der Verkehrsmittel mehr
„Für uns GRÜNE ist die Verkehrswende mehr als zusätzliche Mittel für den Straßenbau

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Schwarz-Grün verschläft die Verkehrswende – Marode Infrastruktur gefährdet Wirtschaftsstandort Hessen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/schwarz-gruen-verschlaeft-die-verkehrswende-marode-infrastruktur-gefaehrdet-wirtschaftsstandort-hessen/?d=druckvorschau

Für uns GRÜNE ist die Verkehrswende mehr als zusätzliche Mittel für den Straßenbau – Mobiles Hessen 2020 entwickelt, mit dem wir der Verknüpfung der Verkehrsmittel mehr
„Für uns GRÜNE ist die Verkehrswende mehr als zusätzliche Mittel für den Straßenbau

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Mehr Wertschätzung und gute

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/mehr-wertschaetzung-und-gute-ausstattung-fuer-alle-die-sich-fuer-das-gemeinwohl-einsetzen/?d=druckvorschau

Demonstration „Keine Gewalt gegen Rettungskräfte und Beschäftigte im öffentlichen Dienst!“ Christoph Sippel, Sprecher für Brand- und Katastrophenschutz der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Jeder Angriff auf Rettungskräfte ist einer zu viel. Wir brauchen eine echte Wertschätzung, für all diejenigen, die sich für unser Gemeinwohl und für einen funktionierenden Staat einsetzen. Dazu gehört für uns eine gute Ausstattung, funktionsfähige […]
Kommunikation & Öffentlichkeit Themen & Argumente Termine Suche Inhalt 03.05.2024 Mehr

Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Mit dem Rechtsanspruch Ganztag zu mehr

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/mit-dem-rechtsanspruch-ganztag-zu-mehr-chancengleichheit-was-am-vormittag-gilt-muss-auch-am-nachmittag-gelten/

Der vom Bundesgesetzgeber verankerte Rechtsanspruch für Ganztagsbetreuung in der Grundschule gründet auf dem gleichen Modell wie der Pakt für den Nachmittag, den wir GRÜNEN in Hessen bereits in der vergangenen Wahlperiode in den Koalitionsvertrag verankert haben.
Argumente Termine Suche Inhalt 04.04.2022 Mit dem Rechtsanspruch Ganztag zu mehr

Regierungserklärung der Kultusministerin „Gute Rahmenbedingungen, moderner Unterricht, mehr

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/regierungserklaerung-der-kultusministerin-gute-rahmenbedingungen-moderner-unterricht-mehr-selbststaendigkeit-fuer-hessens-schulen/

Die Regierungserklärungen zum Schuljahresbeginn von Frau Henzler erinnern an die Neujahrsansprachen von Helmut Kohl: Es würde gar nicht auffallen, wenn sie die Rede von letztem Jahr halten würden. Wieder ist ein Jahr vergangen und wieder ist Hessen in der Schulpolitik kein Stück voran gekommen.
Regierungserklärung der Kultusministerin „Gute Rahmenbedingungen, moderner Unterricht, mehr

Grünen im Hessischen Landtag Konsequenzen aus dem Dioxinskandal – 10 Maßnahmen für mehr

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/konsequenzen-aus-dem-dioxinskandal-10-massnahmen-fuer-mehr-sicherheit-bei-lebens-und-futtermitteln/

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN kritisiert die Landesregierung für ihren Umgang mit dem Dioxin-Skandal. „Nach den vollmundigen Versprechen von Agrarministerin Puttrich im Dioxin-Skandal Handlungsstärke zu zeigen, hätte man erwarten dürfen, dass die Ministerin Stellung dazu bezieht, was sie nun konkret in Hessen unternehmen will.
Suche Inhalt 02.02.2011 Konsequenzen aus dem Dioxinskandal – 10 Maßnahmen für mehr

Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Mit dem Rechtsanspruch Ganztag zu mehr

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/mit-dem-rechtsanspruch-ganztag-zu-mehr-chancengleichheit-was-am-vormittag-gilt-muss-auch-am-nachmittag-gelten/?d=druckvorschau

Der vom Bundesgesetzgeber verankerte Rechtsanspruch für Ganztagsbetreuung in der Grundschule gründet auf dem gleichen Modell wie der Pakt für den Nachmittag, den wir GRÜNEN in Hessen bereits in der vergangenen Wahlperiode in den Koalitionsvertrag verankert haben.
Argumente Termine Suche Inhalt 04.04.2022 Mit dem Rechtsanspruch Ganztag zu mehr

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Mehr Geld für Busse und Bahnen

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/mehr-geld-fuer-busse-bahnen-hessen-rekordfinanzierung/

Fokus unserer Regierungsarbeit als GRÜNE ist es, den ÖPNV in Hessen als die umweltfreundliche Alternative zum Auto zu stärken. Dafür müssen wir Angebote sichern und ausbauen. Genau das schaffen wir mit den im November vorgestellten Finanzierungsvereinbarungen und mit dem Schülerticket für Hessen. Damit treiben wir die Verkehrswende voran zu einem klimafreundlicheren und nachhaltigerem öffentlichen Personennahverkehr und sichern somit unsere Mobilität.
Kommunikation & Öffentlichkeit Themen & Argumente Termine Suche Inhalt 07.12.2016 Mehr

Regierungserklärung der Kultusministerin „Gute Rahmenbedingungen, moderner Unterricht, mehr

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/regierungserklaerung-der-kultusministerin-gute-rahmenbedingungen-moderner-unterricht-mehr-selbststaendigkeit-fuer-hessens-schulen/?d=druckvorschau

Die Regierungserklärungen zum Schuljahresbeginn von Frau Henzler erinnern an die Neujahrsansprachen von Helmut Kohl: Es würde gar nicht auffallen, wenn sie die Rede von letztem Jahr halten würden. Wieder ist ein Jahr vergangen und wieder ist Hessen in der Schulpolitik kein Stück voran gekommen.
Regierungserklärung der Kultusministerin „Gute Rahmenbedingungen, moderner Unterricht, mehr