Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Atomkraft: Keine Brennstäbe mehr

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/atomkraft-keine-brennstaebe-mehr-biblis/?d=druckvorschau

Die GRÜNEN im Landtag freuen sich sehr über die Meldung, dass Block A des Atomkraftwerks Biblis als erster AKW-Block nach der Stilllegung durch das Moratorium 2011 bundesweit brennstofffrei ist. „Damit ist ein Ziel erreicht, für das wir GRÜNE lange gekämpft haben“, erklärt Angela Dorn, Sprecherin für Umweltschutz und Energiepolitik der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. „Der […]
Argumente Termine Suche Inhalt 22.11.2016 Atomkraft: Keine Brennstäbe mehr

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜN SPRICHT: Kommunen brauchen mehr

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruen-spricht-kommun/?d=druckvorschau

Martina Feldmayer, Sprecherin für Umwelt- und Klimaschutz, der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: „Vom 1. Januar 2021 an wird in der Frankfurter Innenstadt ein Tempolimit von 40 Stundenkilometer gelten. So sollen Stickstoffdioxid-Ausstöße verringert und Fahrverbote vermieden werden. Doch flächendeckende Tempolimits in Innenstädten machen nicht nur die Luft sauberer, sondern könnten Kommunen auch in Sachen kommunaler Verkehrspolitik […]
Argumente Termine Suche Inhalt 13.11.2020 GRÜN SPRICHT: Kommunen brauchen mehr

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Info der Landtagsfraktion Nr. 36 – 25. November 2011 Archive – Seite 2 von 2 – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/newsletter/ausgaben/info-der-landtagsfraktion-nr-36-25-november-2011/page/2/

Getreu dem inoffiziellen Motto der Landesregierung „Nichts erreicht, nichts mehrMehr zu diesen und weiteren Themen wie immer in diesem Newsletter.
Getreu dem inoffiziellen Motto der Landesregierung „Nichts erreicht, nichts mehr

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Info der Landtagsfraktion Nr. 36 – 25. November 2011 Archive – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/newsletter/ausgaben/info-der-landtagsfraktion-nr-36-25-november-2011/?d=druckvorschau

Getreu dem inoffiziellen Motto der Landesregierung „Nichts erreicht, nichts mehrMehr zu diesen und weiteren Themen wie immer in diesem Newsletter.
Getreu dem inoffiziellen Motto der Landesregierung „Nichts erreicht, nichts mehr

Hessischen Landtag Blockflötenunterricht ist wie die gesamte schwarz-rote Koalition: mehr

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/blockfloetenunterricht-ist-wie-die-gesamte-schwarz-rote-koalition-mehr-schein-als-sein/?d=druckvorschau

Mathias Wagner, Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Lehrkräftemangel, fehlende Ganztagsbetreuung, Herausforderungen durch Digitalisierung und KI – in der Bildungspolitik gibt es wahrlich genug, dem sich die Landesregierung annehmen könnte und müsste. Worauf sie sich stattdessen konzentriert hat: Bundesjugendspiele und Blockflötenunterricht. Und nicht mal das funktioniert, wie die Bilanz nach einem Jahr Blockflötenunterricht zeigt. Gerade einmal 20 […]
24.07.2025 Blockflötenunterricht ist wie die gesamte schwarz-rote Koalition: mehr

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Mehr Geld für Busse und Bahnen

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/mehr-geld-fuer-busse-bahnen-hessen-rekordfinanzierung/

Fokus unserer Regierungsarbeit als GRÜNE ist es, den ÖPNV in Hessen als die umweltfreundliche Alternative zum Auto zu stärken. Dafür müssen wir Angebote sichern und ausbauen. Genau das schaffen wir mit den im November vorgestellten Finanzierungsvereinbarungen und mit dem Schülerticket für Hessen. Damit treiben wir die Verkehrswende voran zu einem klimafreundlicheren und nachhaltigerem öffentlichen Personennahverkehr und sichern somit unsere Mobilität.
Öffentlichkeit Themen & Argumente Termine Suche Inhalt 07.12.2016 Mehr

im Hessischen Landtag GRÜNE legen Konzeptpapier zur selbständigen Schule vor – Mehr

https://www.gruene-hessen.de/landtag/?newsletter=gruene-legen-konzeptpapier-zur-selbstaendigen-schule-vor-mehr-freiheit-fuer-bessere-qualitaet-und-individuellere-foerderung

Wir wollen die Schulgemeinden stärken, ihnen vertrauen und ihnen etwas zutrauen. Es ist an der Zeit für einen Paradigmenwechsel: Weg von der zentralistischer Kultusbürokratie hin zu selbständigen Schulen.
Inhalt 23.12.2010 GRÜNE legen Konzeptpapier zur selbständigen Schule vor – Mehr

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜN SPRICHT: Kommunen brauchen mehr

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruen-spricht-kommun/

Martina Feldmayer, Sprecherin für Umwelt- und Klimaschutz, der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: „Vom 1. Januar 2021 an wird in der Frankfurter Innenstadt ein Tempolimit von 40 Stundenkilometer gelten. So sollen Stickstoffdioxid-Ausstöße verringert und Fahrverbote vermieden werden. Doch flächendeckende Tempolimits in Innenstädten machen nicht nur die Luft sauberer, sondern könnten Kommunen auch in Sachen kommunaler Verkehrspolitik […]
Argumente Termine Suche Inhalt 13.11.2020 GRÜN SPRICHT: Kommunen brauchen mehr