Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

im Hessischen Landtag Neue Landebahn – GRÜNE für dauerhaftes Nachtflugverbot, mehr

https://www.gruene-hessen.de/landtag/?newsletter=neue-landebahn-gruene-fuer-dauerhaftes-nachtflugverbot-mehr-aktiven-laermschutz-und-buergerbeteiligung-bei-flugroutenfestsetzung

Nach der in der vergangenen Woche erfolgten Entscheidung des Verwaltungsgerichtshofs in Kassel (VGH) für ein einstweiliges Nachtflugverbot dringt die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wenige Tage vor Inbetriebnahme der Nordwest-Landebahn auf ein dauerhaftes Nachtflugverbot.
Suche Inhalt 12.10.2011 Neue Landebahn – GRÜNE für dauerhaftes Nachtflugverbot, mehr

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Inklusion: Erstmals deutlich mehr

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/inklusion-erstmals-deutlich-mehr-lehrkraefte/

Die GRÜNEN im Landtag haben die Ankündigung des Kultusministeriums begrüßt, die Lehrerzuweisung für den inklusiven Unterricht zum kommenden Schuljahr erneut deutlich zu erhöhen. „Das ist ein weiterer Baustein des neuen Umsetzungskonzepts für Inklusion, das wir mit den Inklusiven Schulbündnissen schrittweise in ganz Hessen umsetzen“, erklärt der bildungspolitische Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Mathias Wagner. […]
Themen & Argumente Termine Suche Inhalt 07.06.2017 Inklusion: Erstmals deutlich mehr

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Krankenversicherung – GRÜNE treten für Bürgerversicherung ein – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/krankenversicherung/?d=druckvorschau

Die Arbeitgeber, die sich nicht mehr am Solidarsystem beteiligen müssen. – Die Ärztinnen und Ärzte in wohlhabenden Regionen und Stadtteilen würden noch mehr
Die Arbeitgeber, die sich nicht mehr am Solidarsystem beteiligen müssen.

Lesung zur Schaffung von mehr Transparenz in öffentlichen Unternehmen im Lande Hessen

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/1-lesung-zur-schaffung-von-mehr-transparenz-in-oeffentlichen-unternehmen-im-lande-hessen-transparenzgesetz/?d=druckvorschau

Nach der ausführlichen Diskussion über die Angemessenheit von Managergehältern der Dax-Unternehmen und der breiten Zustimmung bezüglich der Schweizer Volksabstimmung zur Begrenzung der Managergehälter sollten wir die Möglichkeiten nutzen, die wir als Landesgesetzgeber haben, und die Bürger auch darüber informieren, welche Gehälter und Boni in unseren öffentlichen Unternehmen bezahlt werden.
Lesung zur Schaffung von mehr Transparenz in öffentlichen Unternehmen im Lande Hessen

Deutschlandtickets: Landesregierung muss Kompromiss beim Deutschlandticket mittragen und mehr

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-zur-preiserhoehung-des-deutschlandtickets-landesregierung-muss-kompromiss-beim-deutschlandticket-mittragen-und-mehr-geld-bereitstellen/

  Katy Walther, Sprecherin für Verkehr der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Der Preis von 58 Euro für das Deutschlandticket ab dem 1. Januar 2025 ist ein vernünftiger Kompromiss zwischen dem Ausgleich von Kostensteigerungen unter anderem bei Energie und Personal und der notwendigen Attraktivität durch Bezahlbarkeit für die Menschen. Studien haben ergeben, dass eine massive Preissteigerung zu zahlreichen […]
Deutschlandtickets: Landesregierung muss Kompromiss beim Deutschlandticket mittragen und mehr

Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Mit dem Rechtsanspruch Ganztag zu mehr

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/mit-dem-rechtsanspruch-ganztag-zu-mehr-chancengleichheit-was-am-vormittag-gilt-muss-auch-am-nachmittag-gelten/

Der vom Bundesgesetzgeber verankerte Rechtsanspruch für Ganztagsbetreuung in der Grundschule gründet auf dem gleichen Modell wie der Pakt für den Nachmittag, den wir GRÜNEN in Hessen bereits in der vergangenen Wahlperiode in den Koalitionsvertrag verankert haben.
Argumente Termine Suche Inhalt 04.04.2022 Mit dem Rechtsanspruch Ganztag zu mehr