Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Mehr Perspektiven und weniger

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/mehr-perspektiven-und-weniger-druck-fuer-jurastudierende/?d=druckvorschau

Integrierter Bachelor Lara Klaes, Mitglied im Rechtsauschuss, zum Gesetzentwurf zur Einführung eines integrierten Bachelorabschlusses im Jurastudium: „Die Einführung eines integrierten Bachelorabschlusses im Jurastudium ist ein längst überfälliger Schritt. Wir GRÜNE haben hierzu bereits im Juni einen Antrag gestellt und damit den Druck erhöht, dieses wichtige Anliegen voranzubringen. Es war höchste Zeit, dass die Landesregierung nun […]
Kommunikation & Öffentlichkeit Themen & Argumente Termine Suche Inhalt 20.11.2024 Mehr

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Kinderarmut: Armut bekämpfen und mehr

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/kinderarmut-armut-bekaempfen-mehr-chancengerechtigkeit/?d=druckvorschau

Die GRÜNEN im Landtag wollen weiterhin die Ursachen von Armut in bekämpfen, um Chancengerechtigkeit für alle Menschen in Hessen zu verwirklichen. „Wir GRÜNE wollen die Armut in Hessen bekämpfen und setzten uns dafür ein, dass jedes Kind, jeder und jede Jugendliche, unabhängig von Herkunft oder Einkommens- und Vermögensverhältnissen der Eltern, mit den gleichen Chancen aufwächst“, […]
Argumente Termine Suche Inhalt 04.05.2017 Kinderarmut: Armut bekämpfen und mehr

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Schulgesetz: Mehr Bildungs-

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/schulgesetz-mehr-bildungs-chancengerechtigkeit/?d=druckvorschau

Die Fraktionen von CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN haben heute die Novelle des hessischen Schulgesetzes in den Hessischen Landtag eingebracht. „Mit den Gesetzänderungen versetzen wir unsere Schulen noch besser in die Lage, auf die aktuellen Herausforderungen zu reagieren. Deshalb werden die Themen Pakt für den Nachmittag, Ganztagsschule, Inklusion, gymnasiale Bildung, Integrierte Gesamtschulen und der Übergang […]
Öffentlichkeit Themen & Argumente Termine Suche Inhalt 04.10.2016 Schulgesetz: Mehr

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Kellerwald-Edersee – Mehr Eigenständigkeit

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/kellerwald-edersee-mehr-eigenstaendigkeit/?d=druckvorschau

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zeigt sich erfreut über die positiven Stellungnahmen zu den beabsichtigten Änderungen bei der Nationalparkverwaltung Kellerwald-Edersee und zu neuen Bestimmungen für Naturparke in Hessen. „Alle eingegangenen Stellungnahmen der Verbände haben Grünes Licht dafür gegeben, dass die Nationalparkverwaltung Kellerwald-Edersee künftig aus dem Landesbetrieb Hessen-Forst herausgelöst und somit eine größere Eigenständigkeit erhält. […]
Öffentlichkeit Themen & Argumente Termine Suche Inhalt 12.11.2015 Kellerwald-Edersee – Mehr

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Kommunaler Finanzausgleich: Mehr

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/kommunaler-finanzausgleich-mehr-geld-fuer/?d=druckvorschau

Die GRÜNEN freuen sich über die steigenden Zuweisungen, die viele hessische Kommunen im kommenden Jahr vom Land erhalten werden. „Der Kommunale Finanzausgleich (KFA) wächst 2017 um fünf Prozent auf die neue Rekordsumme von 4,587 Milliarden Euro an. Höhere Zuweisungen vom Land und wachsende Steuereinnahmen führen seit Jahren dazu, dass sich die kommunalen Finanzen in Hessen […]
Themen & Argumente Termine Suche Inhalt 03.10.2016 Kommunaler Finanzausgleich: Mehr

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Krankenhausgesetz: Mehr Geld

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/krankenhausgesetz-mehr-geld-fuer-krankenhaeuser/?d=druckvorschau

Das heute im Landtag beschlossene Krankenhausgesetz stärkt die Qualität der stationären medizinischen Versorgung, sind die GRÜNEN überzeugt. „Mit diesem Gesetz werden zwei wichtige Stellschrauben zugunsten einer zukunftsfähigen und flächendeckenden gesundheitlichen Versorgung gestellt, das ist ein gutes Signal für Patientinnen und Patienten in Hessen“, erklärt Marcus Bocklet, gesundheitspolitischer Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. „Krankenhäuser, die […]
Öffentlichkeit Themen & Argumente Termine Suche Inhalt 13.09.2018 Krankenhausgesetz: Mehr

Die Grünen im Hessischen Landtag Lärmpausen am Flughafen Frankfurt – eine Stunde mehr

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/laermpausen-am-flughafen-frankfurt-eine-stunde-mehr-ruhe-ermoeglichen/

Mit der Erarbeitung und Vorstellung der Modelle für die Lärmpausen wird ein vielfach schmerzlich vermisster Dialog zwischen Regierung und Region intensiviert, im schwierigen Spannungsfeld zwischen wirtschaftlichen Interessen des Luftverkehrs und Belastungen für die Region. Das ist nach unserer Auffassung ein sehr wichtiger Schritt zu einem besseren Miteinander, auch wenn man diversen Stellungnahmen noch nicht eine hinreichende Offenheit für einen erfolgreichen Dialog anmerkt.
Termine Suche Inhalt 18.09.2014 Lärmpausen am Flughafen Frankfurt – eine Stunde mehr

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Mehr Wärmedämmung notwendig

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/mehr-waermedaemmung/?d=druckvorschau

Es ist richtig, dass in der Altbausanierung das höchste Potenzial der Energieeinsparung steckt. Wir GRÜNE streben an, dass bis zum Jahr 2030 drei Prozent pro Jahr der Altbauten wärmesaniert sein sollen. Das Geld für die Qualifizierung der Handwerker muss zur Verfügung stehen. Dieses Thema wird in der nächsten Sitzung der Arbeitsgruppe „Energieeffizienz und Einsparpotenziale in Hessen“ auf die Tagesordnung stehen.
Kommunikation & Öffentlichkeit Themen & Argumente Termine Suche Inhalt 23.04.2011 Mehr

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Mehr Sicherheit für Kinder

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/mehr-sicherheit-fuer-kinder-und-jugendliche-im-internet/

Hessen baut Beratungsstelle Jugend und Medien auf   Torsten Leveringhaus, Sprecher für Digitales und Datenschutz der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Kinder und Jugendliche sind heute ständig online. In Chats oder Spielen sind sie aber oft Beleidigungen, Drohungen oder Falschnachrichten ausgesetzt. Die Erlangung von Medienkompetenz ist aus Sicht von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN der wichtigste Baustein, um in der […]
Kommunikation & Öffentlichkeit Themen & Argumente Termine Suche Inhalt 19.12.2022 Mehr