Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Stoppt fossile Subventionen – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/stoppt-fossile-subventionen/

Nach Berechnungen des Umweltbundesamtes fließen jährlich 65 Milliarden Euro allein aus dem Bundeshaushalt in klimaschädliche Subventionen. Zusätzlich kommen noch klimaschädliche Förderungen der Europäischen Union sowie der Länder und Kommunen dazu. Doch gerade sind die langen Haushaltsverhandlungen der Bundesregierung abgeschlossen, ohne Subventionen wie die Steuerbefreiung für Flugbenzin, vergünstigten Dieselkraftstoff, das Dienstwagenprivileg zu reduzieren. Dagegen haben wir […]
Fossil“ mit seinem durch fossile Energien erworbenen Reichtum jedoch auch nichts mehr

Das Rind muss an die frische Luft! – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/das-rind-muss-an-die-frische-luft/

Ein Großteil der hierzulande konsumierten Milch stammt von Kühen, die meist keinen Zugang nach draußen haben. Deshalb informierte Greenpeace München am 3.6.23 im Tal vor der Rewe-Filiale über die Folgen der Milchproduktion bekannter Hersteller wie Bärenmarke, Landliebe und Weihenstephan für Kühe, Artenvielfalt und Klima. Kühe sind eigentlich Weidetiere, die im Stall nicht ihrem natürlichen Verhalten […]
Laut Thünen-Institut speichert beweidetes Grünland 30 bis 40 Prozent mehr klimawirksamen

Escape the Ecodisaster – Der Greenpeace Escape Room – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/themen/meeres-und-arktisschutz/escape-the-ecodisaster-der-greenpeace-escape-room/

Escape the Ecodisaster – Der Greenpeace Escape Room Das kostenlose Escape the Room Abendteuer von Greenpeace München „Escape Room“ ist ein spannendes Gruppenspiel, bei dem Teams innerhalb einer Stunde durch das Lösen von Rätseln und das Entdecken von Hinweisen einen Weg aus einem verschlossenen Raum finden müssen. Teamarbeit, Logik und Kreativität sind der Schlüssel zum Erfolg. In einer dystopischen Zukunft liegt es an dir die vom Mensch verursachten Umweltkatastrophen rückgängig zu machen.
Sollte die Gruppe Schwierigkeiten beim Lösen haben und nicht mehr weiter kommen,

Sieben Gründe gegen Atomkraft – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/themen/klima-atom-energie/sieben-gruende-gegen-atomkraft/

1. Gefahr eines Atomunfalls Harrisburg 1979: Nach Beinahe-Kernschmelze in den USA kein Neubau von AKW. Tschernobyl 1986: Ein Gebiet in der Größe Bayerns wurde unbewohnbar. Philippsburg 2001: Betrieb ohne Notkühlung. Entlassung der Verantwortlichen. Fukushima 2011: Kernschmelze in drei Reaktoren 2. Terrorgefahr Keine Sicherung gegen Angriffe aus der Luft, z.B. mit einem Passagierflugzeug. Aus radioaktivem Material […]
Inzwischen ist auch der Neubau von Atomkraftwerken wirtschaftlich nicht mehr sinnvoll

Nach der Wahl endlich Klimaschutz anpacken! – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/nach-der-wahl-endlich-klimaschutz-anpacken/

Am Samstag vor der Bundestagswahl haben wir gemeinsam mit anderen Organisationen aus dem Klimanetz München nochmal deutlich gezeigt, welches Thema im Wahlkampf viel zu kurz kam: Der Klimaschutz. Als Ort hatten wir uns diesmal den Stiglmaierplatz ausgesucht – direkt gegenüber des Löwenbräukellers, wo sich zur gleichen Zeit CDU und CSU für ihren Wahlkampfabschluss trafen. Wie […]
Mehr Strom und Wärme aus Windkraft, Solaranlagen, Geothermie und anderen erneuerbaren

Stellungnahme von Greenpeace Bayern zum Koalitionsvertrag – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/stellungnahme-von-greenpeace-bayern-zum-koalitionsvertrag/

Nach mehrwöchigen Verhandlungen haben CSU und Freie Wähler in Bayern am 26. Oktober 2023 ihren Koalitionsvertrag unterzeichnet. Den Vertrag kommentiert Stefan Krug, Leiter des Greenpeace Landesbüros Bayern:„Der Koalitionsvertrag von CSU und Freien Wählern ist aus Sicht des Klima- und Umweltschutzes ein Dokument des Rückschritts, der Ideenlosigkeit und der Unehrlichkeit. Söder und Aiwanger liefern keine neuen […]
fortbestehen, während neue Umweltauflagen gestoppt werden sollen und Maßnahmen für mehr

Protest gegen Greenwashing bei der Deutsche-Bank-Filiale – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/protest-gegen-greenwashing-bei-der-deutsche-bank-filiale/

Im Schatten der sich anbahnenden Bankenkrise und trotz schlechter Geschäftszahlen gewährt die Deutsche-Bank-Tochter DWS ihrer Führungsetage exorbitante Boni für Greenwashing. Umweltschützer:innen von Greenpeace haben daher am 23. März in 30 deutschen Städten, darunter München, an Filialen der Deutschen Bank gegen das Greenwashing der Fondstochter protestiert. Die Aktivist:innen haben Aufkleber im DIN A1-Format an die Filiale […]
2022 kaufte sie laut einer Recherche der Bürgerbewegung Finanzwende im Vergleich mehr

Keine Boni für Greenwashing – Finanzwende jetzt! – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/keine-boni-fuer-greenwashing-finanzwende-jetzt/

Am Donnerstag, den 27. April 2023 hat die Deutsche Bank ihre Quartalszahlen vorgelegt. Der zugehörige Bericht hebt auch das Volumen der nachhaltigen Anlagen (sogenannte Environmental, Social and Governance Finanzierungen, kurz ESG) hervor und betont, dass Nachhaltigkeit eine strategische Priorität der Deutschen Bank sei. Wir fragen uns, wie die Priorität Nachhaltigkeit mit den Aktivitäten der Deutsche-Bank-Tochter […]
Außerdem darf es keine Boni mehr für Greenwashing geben.

Mitmachen – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/mitmachen/

Werde aktiv! Wir arbeiten thematisch in folgenden Fachgruppen, die sich regelmäßig bei uns im Büro treffen  Wald & Papier Meeres- & (Ant-) Arktisschutz Klima & Energie Landwirtschaft & Ernährung Du möchtest bei Greenpeace München mitmachen? Du möchtest dich für unseren wunderbaren Planeten einsetzen, hast einen kleinen Weltretter:innenkomplex und bist auf der Suche nach Gleichgesinnten? Dann […]
Wir treffen uns mehr oder weniger regelmäßig und freuen uns über jede:n Neue:n.