Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Klimaschutz fair finanzieren! – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/klimaschutz-fair-finanzieren/

Am 1. Mai haben wir in der Nähe des Münchner Marienplatzes die Einführung einer Milliardärssteuer gefordert. Obwohl eine deutliche Merhrheit der Deutschen für eine stärkere Besteuerung von Superreichen zur Finanzierung des Klimaschutzes ist, bleibt sie bislang aus. Der Grund: Lobbyverbände nutzen ihren Einfluss, um Zweifel und Ängste gegenüber höheren Steuern für Superreiche zu schüren. Dabei […]
Mehr Infos zur Milliardärssteuer gibt es zum Lesen im Konzept von Greenpeace Deutschland

Wald & Papier – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/themen/wald/

Der natürliche Wald ist ein wertvolles Ökosystem, das vor pflanzlicher und tierischer Vielfalt nur so strotzt. Je nach Klimazonen passen sich Waldtiere und -pflanzen den Bedingungen ihrer Umwelt an: von den kleinsten nur wenige Zentimeter hohen Krüppelbirken der nordischen Arktis bis hin zu den über 135 Meter hohen Riesenmammutbäumen in Kalifornien. Keine andere Pflanze hat Lebensräume ähnlich […]
Waldführungen mit Erwachsenen und Kindern, Aktionen gegen Gartenmöbel aus Tropenhölzern und mehr

Weltklimaabkommen umsetzen! – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/themen/klima-atom-energie/klimaabkommen-umsetzen/

Die Bundesregierung handelt gegen das Weltklimaabkommen! Verantwortungsbewusst und lobenswert hat sich unsere Regierung in Paris für das Weltklimaabkommen eingesetzt. Zur Vermeidung von Klimakatastrophen haben sich die Staaten verpflichtet, die Erderwärmung auf 2 Grad, nach Möglichkeit auf 1,5 Grad zu begrenzen.  Wir erwarten jetzt entsprechende Taten unserer Bundesregierung. Stattdessen bremst sie im eigenen Land die Energiewende, […]
Erneuerbare nicht mehr bremsen, sondern fördern komplizierte Ausschreibungsregeln

O`PFLANZT IS – PFLANZAKTION BEIM MOSAIK-NACHBARSCHAFTSTREFF IN NEUHAUSEN / NYMPHENBURG – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/opflanzt-is-pflanzaktion-beim-mosaik-nachbarschaftstreff-in-neuhausen-nymphenburg/

Am Samstag, den 17. Mai haben wir tatkräftig die Pflanzaktion vor dem Mosaik unterstützt. Wir haben aus der traurigen „Grünfläche“ vor dem Nachbarschaftstreff eine blühende Oase gemacht. Zumindest hoffen wir, dass alles gut anwächst. Denn ordentlich Muskelkraft mussten wir doch einsetzen, obwohl die Fläche nicht sehr groß ist. Zum Glück waren viele Helfer:innen da, so […]
ZurückZu Fuß durch die Stadtviertel – München erleben bei einem Jane’s Walk Mehr

Die Antarktis – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/themen/meeres-und-arktisschutz/die-antarktis/

In den Eismassen der Antarktis stecken 85,7% des gesamten Süßwassers der Erde, gebunden im riesigen antarktischen Eisschild, der unseren kleinsten und kältesten Kontinent bedeckt. An seinen Rändern schließen sich große Schelfeisgebiete an, von denen gigantische Tafeleisberge kalben. Das auf dem Meer schwimmende Eis stellt die Basis für das gesamte Ökosystem dar, denn der Krill – […]
schrumpfen, was die so wichtigen Krillbestände bedroht, die gleichzeitig immer mehr

Stoppt fossile Subventionen – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/stoppt-fossile-subventionen/

Nach Berechnungen des Umweltbundesamtes fließen jährlich 65 Milliarden Euro allein aus dem Bundeshaushalt in klimaschädliche Subventionen. Zusätzlich kommen noch klimaschädliche Förderungen der Europäischen Union sowie der Länder und Kommunen dazu. Doch gerade sind die langen Haushaltsverhandlungen der Bundesregierung abgeschlossen, ohne Subventionen wie die Steuerbefreiung für Flugbenzin, vergünstigten Dieselkraftstoff, das Dienstwagenprivileg zu reduzieren. Dagegen haben wir […]
Fossil“ mit seinem durch fossile Energien erworbenen Reichtum jedoch auch nichts mehr

Das Rind muss an die frische Luft! – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/das-rind-muss-an-die-frische-luft/

Ein Großteil der hierzulande konsumierten Milch stammt von Kühen, die meist keinen Zugang nach draußen haben. Deshalb informierte Greenpeace München am 3.6.23 im Tal vor der Rewe-Filiale über die Folgen der Milchproduktion bekannter Hersteller wie Bärenmarke, Landliebe und Weihenstephan für Kühe, Artenvielfalt und Klima. Kühe sind eigentlich Weidetiere, die im Stall nicht ihrem natürlichen Verhalten […]
Laut Thünen-Institut speichert beweidetes Grünland 30 bis 40 Prozent mehr klimawirksamen

Industrieprodukt statt Weidemilch – Information über „Mogelpackung Bärenmarke“ – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/industrieprodukt-statt-weidemilch/

Der Bär ist auf Tour durch Deutschland – in München war er schon am Schloss Nymphenburg und vor verschiedenen Rewe-Märkten, um mit uns gemeinsam für Weidemilch zu protestieren. Mit der Tour wollen wir über das Täuschungsmanöver von Bärenmarke, Milch aus Stallhaltung als Premiumprodukt zu verkaufen, informieren. Die Molkerei Hochwald verlangt einen hohen Preis für Bärenmarke-Produkte, […]
Mehr Informationen und Möglichkeiten, selbst aktiv zu werden, gibt es hier.

Walderhalt statt Kiesabbau – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/walderhalt-statt-kiesabbau/

Demonstration am Lochhamer Schlag in München-Hadern Am Sonntag, den 24. September 2023 waren etwa 400 bis 500 Menschen an den Waldrand des Lochhamer Schlags in München-Hadern gekommen um ein Zeichen zu setzen für den Erhalt dieses Waldes. Auch Greenpeace München war vertreten. Das Kiesabbau-Unternehmen Glück aus Gräfelfing hat beantragt, im Lochhamer Schlag auf einer Fläche […]
Waldrodungen über Alternativen nachgedacht wird: Zum Beispiel weniger Straßenbau, mehr