Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

O`PFLANZT IS – PFLANZAKTION BEIM MOSAIK-NACHBARSCHAFTSTREFF IN NEUHAUSEN / NYMPHENBURG – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/opflanzt-is-pflanzaktion-beim-mosaik-nachbarschaftstreff-in-neuhausen-nymphenburg/

Am Samstag, den 17. Mai haben wir tatkräftig die Pflanzaktion vor dem Mosaik unterstützt. Wir haben aus der traurigen „Grünfläche“ vor dem Nachbarschaftstreff eine blühende Oase gemacht. Zumindest hoffen wir, dass alles gut anwächst. Denn ordentlich Muskelkraft mussten wir doch einsetzen, obwohl die Fläche nicht sehr groß ist. Zum Glück waren viele Helfer:innen da, so […]
PrevZu Fuß durch die Stadtviertel – München erleben bei einem Jane’s Walk Mehr

Walderhalt statt Kiesabbau – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/walderhalt-statt-kiesabbau/

Demonstration am Lochhamer Schlag in München-Hadern Am Sonntag, den 24. September 2023 waren etwa 400 bis 500 Menschen an den Waldrand des Lochhamer Schlags in München-Hadern gekommen um ein Zeichen zu setzen für den Erhalt dieses Waldes. Auch Greenpeace München war vertreten. Das Kiesabbau-Unternehmen Glück aus Gräfelfing hat beantragt, im Lochhamer Schlag auf einer Fläche […]
Waldrodungen über Alternativen nachgedacht wird: Zum Beispiel weniger Straßenbau, mehr

Meeres- und (Ant-)Arktisschutz – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/themen/meeres-und-arktisschutz/

Das Meer, die Wiege des Lebens steht kurz vor Zusammenbruch. Damit droht eine der wichtigsten Nahrungsquellen der Menschheit vernichtet zu werden. Die Hauptursachen dafür sind die Überfischung der Meere, die Verschmutzung des Lebensraumes Meer sowie die Bedrohung von ökologisch wichtigen Arten wie Haien, Walen und Kleinstlebewesen. Nach Angaben der Welternährungskommission (FAO) sind zwischenzeitlich drei Viertel aller […]
Blauer Planet Vortrag: Meere im Treibhaus Vortrag: Faszinierendes Reich der Tiefsee Mehr

Greenpeace München beim Tollwood mit aktuellen Themen – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/greenpeace-muenchen-beim-tollwood-mit-aktuellen-themen/

Am 20. Dezember 2022 waren wir ein weiteres Mal beim Tollwood im Grünen Pavillon zu Gast. Diesmal hatten wir das Thema „Biodiversität“ dabei – aber nicht nur das, denn der Schutz der Biodiversität (also Vielfalt der Arten und Ökosysteme) kann nur im Zusammenspiel verschiedenster Umweltschutz-Ansätze gelingen. Deshalb konnten sich Interessierte am Grünen Pavillon zu aktuellen […]
PrevMultivisionsshow „Im Bann des Nordens“ auf dem Tollwood Mehrweg statt mehr

Industrieprodukt statt Weidemilch – Information über „Mogelpackung Bärenmarke“ – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/industrieprodukt-statt-weidemilch/

Der Bär ist auf Tour durch Deutschland – in München war er schon am Schloss Nymphenburg und vor verschiedenen Rewe-Märkten, um mit uns gemeinsam für Weidemilch zu protestieren. Mit der Tour wollen wir über das Täuschungsmanöver von Bärenmarke, Milch aus Stallhaltung als Premiumprodukt zu verkaufen, informieren. Die Molkerei Hochwald verlangt einen hohen Preis für Bärenmarke-Produkte, […]
Mehr Informationen und Möglichkeiten, selbst aktiv zu werden, gibt es hier.

Nach der Wahl endlich Klimaschutz anpacken! – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/nach-der-wahl-endlich-klimaschutz-anpacken/

Am Samstag vor der Bundestagswahl haben wir gemeinsam mit anderen Organisationen aus dem Klimanetz München nochmal deutlich gezeigt, welches Thema im Wahlkampf viel zu kurz kam: Der Klimaschutz. Als Ort hatten wir uns diesmal den Stiglmaierplatz ausgesucht – direkt gegenüber des Löwenbräukellers, wo sich zur gleichen Zeit CDU und CSU für ihren Wahlkampfabschluss trafen. Wie […]
Mehr Strom und Wärme aus Windkraft, Solaranlagen, Geothermie und anderen erneuerbaren

Stoppt fossile Subventionen – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/stoppt-fossile-subventionen/

Nach Berechnungen des Umweltbundesamtes fließen jährlich 65 Milliarden Euro allein aus dem Bundeshaushalt in klimaschädliche Subventionen. Zusätzlich kommen noch klimaschädliche Förderungen der Europäischen Union sowie der Länder und Kommunen dazu. Doch gerade sind die langen Haushaltsverhandlungen der Bundesregierung abgeschlossen, ohne Subventionen wie die Steuerbefreiung für Flugbenzin, vergünstigten Dieselkraftstoff, das Dienstwagenprivileg zu reduzieren. Dagegen haben wir […]
Fossil“ mit seinem durch fossile Energien erworbenen Reichtum jedoch auch nichts mehr

Das Rind muss an die frische Luft! – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/das-rind-muss-an-die-frische-luft/

Ein Großteil der hierzulande konsumierten Milch stammt von Kühen, die meist keinen Zugang nach draußen haben. Deshalb informierte Greenpeace München am 3.6.23 im Tal vor der Rewe-Filiale über die Folgen der Milchproduktion bekannter Hersteller wie Bärenmarke, Landliebe und Weihenstephan für Kühe, Artenvielfalt und Klima. Kühe sind eigentlich Weidetiere, die im Stall nicht ihrem natürlichen Verhalten […]
Laut Thünen-Institut speichert beweidetes Grünland 30 bis 40 Prozent mehr klimawirksamen

Klimastreik mit Schwerpunkt-Thema Verkehrswende – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/klimastreik-mit-schwerpunkt-thema-verkehrswende/

Auch Greenpeace München, unterstützt von Kolleg:innen aus Weilheim, war am 03.03.2023 beim Klimastreik der Fridays for Future dabei. Zwischen 25.000 und 35.000 Menschen sind zum Odeonsplatz gekommen und bildeten einen Demonstrationszug um deutlich zu zeigen, dass im Bereich des verbindlichen Klimaschutzes immer noch zu wenig passiert. Dieses Mal haben wir das Augenmerk auf das Thema […]
PrevMehrweg statt mehr Müll Schnee wär‘ schee!