Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

#FaireWiesn – Auf geht’s! – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/fairewiesn-auf-gehts/

Ja, es ist Wiesn und ja, das Oktoberfest ist super, aber es ist noch viel Luft nach oben. Denn auch die Wiesn kann grüner, nachhaltiger, fair(er) werden. Greenpeace München ist Projektpartner im Projekt #FaireWiesn der Münchner Initiative Nachhaltigkeit (MIN), das sich für die faire Wiesn einsetzt. Zum Projekt gibt es eine eigene Internetseite, die das […]
Varianten von Burgern – hier haben wir nur zwei Angebote entdecken können… gibt es mehr

Wir fahren zusammen – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/wir-fahren-zusammen/

Am 01. März 2024 haben sich Organisationen aus der Klimabewegung im Bündnis mit Beschäftigten des öffentlichen Nahverkehrs und deren Gewerkschaft Ver.di zum Klimastreik in vielen deutschen Städten getroffen. Ein gutes öffentliches Nahverkehrsnetz ist einer der wichtigsten Bausteine um den Klimawandel zu stoppen. Doch für einen guten Nahverkehr braucht es auch Personen, die diesen betreiben. Die […]
Wenn mehr Geld in den öffentlichen Nahverkehr fließt, profitieren am Schluss alle

Koa Gas – Lichterzug in Reichling – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/koa-gas-lichterzug-in-reichling/

Schon Anfang 2025 soll in Reichling nach Erdgas gebohrt werden. Die Bauarbeiten haben bereits begonnen. Am Freitag, den 13. Dezember haben wir deshalb wieder protestiert. Gemeinsam mit Fridays for Future, Bund Naturschutz und örtlichen Bürgerinitiativen gingen wir in einem Lichterzug vom Rathaus zum Bohrplatz. Der Bohrplatz liegt in den Lech-Auen, direkt neben einem Fauna-Flora-Habitat Schutzgebiet […]
Stattdessen brauchen wir mehr Tempo beim Ausbau von erneuerbaren Energien, damit

Mitmachen – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/mitmachen/

Werde aktiv! Wir arbeiten thematisch in folgenden Fachgruppen, die sich regelmäßig bei uns im Büro treffen  Wald & Papier Meeres- & (Ant-) Arktisschutz Klima & Energie Landwirtschaft & Ernährung Du möchtest bei Greenpeace München mitmachen? Du möchtest dich für unseren wunderbaren Planeten einsetzen, hast einen kleinen Weltretter:innenkomplex und bist auf der Suche nach Gleichgesinnten? Dann […]
Wir treffen uns mehr oder weniger regelmäßig und freuen uns über jede:n Neue:n.

Keine Boni für Greenwashing – Finanzwende jetzt! – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/keine-boni-fuer-greenwashing-finanzwende-jetzt/

Am Donnerstag, den 27. April 2023 hat die Deutsche Bank ihre Quartalszahlen vorgelegt. Der zugehörige Bericht hebt auch das Volumen der nachhaltigen Anlagen (sogenannte Environmental, Social and Governance Finanzierungen, kurz ESG) hervor und betont, dass Nachhaltigkeit eine strategische Priorität der Deutschen Bank sei. Wir fragen uns, wie die Priorität Nachhaltigkeit mit den Aktivitäten der Deutsche-Bank-Tochter […]
Außerdem darf es keine Boni mehr für Greenwashing geben.

Protest gegen Greenwashing bei der Deutsche-Bank-Filiale – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/protest-gegen-greenwashing-bei-der-deutsche-bank-filiale/

Im Schatten der sich anbahnenden Bankenkrise und trotz schlechter Geschäftszahlen gewährt die Deutsche-Bank-Tochter DWS ihrer Führungsetage exorbitante Boni für Greenwashing. Umweltschützer:innen von Greenpeace haben daher am 23. März in 30 deutschen Städten, darunter München, an Filialen der Deutschen Bank gegen das Greenwashing der Fondstochter protestiert. Die Aktivist:innen haben Aufkleber im DIN A1-Format an die Filiale […]
2022 kaufte sie laut einer Recherche der Bürgerbewegung Finanzwende im Vergleich mehr

Stellungnahme von Greenpeace Bayern zum Koalitionsvertrag – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/stellungnahme-von-greenpeace-bayern-zum-koalitionsvertrag/

Nach mehrwöchigen Verhandlungen haben CSU und Freie Wähler in Bayern am 26. Oktober 2023 ihren Koalitionsvertrag unterzeichnet. Den Vertrag kommentiert Stefan Krug, Leiter des Greenpeace Landesbüros Bayern:„Der Koalitionsvertrag von CSU und Freien Wählern ist aus Sicht des Klima- und Umweltschutzes ein Dokument des Rückschritts, der Ideenlosigkeit und der Unehrlichkeit. Söder und Aiwanger liefern keine neuen […]
fortbestehen, während neue Umweltauflagen gestoppt werden sollen und Maßnahmen für mehr

Gespräch mit Sebastian Roloff (MdB) über das EU-Mercosur-Freihandelsabkommen – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/gespraech-mit-sebastian-roloff-mdb-ueber-das-eu-mercosur-freihandelsabkommen/

Mit dem EU-Mercosur-Abkommen sollen die Wirtschaftsbeziehungen zwischen den EU-Ländern und den Ländern des Mercosur-Wirtschaftsraums (Brasilien, Argentinien, Paraguay und Uruguay) gestärkt werden. Der Handel mit bestimmten Produkten soll erleichtert und Zölle gesenkt werden. Bereits seit 1999 wird das Abkommen diskutiert. Und dabei gab es ordentlich Gegenwind: Allein in Deutschland haben sich 465.970 Menschen mit ihrer Unterschrift […]
Unter anderem besteht die Gefahr, dass mit dem Abkommen noch mehr wertvolle Regenwaldgebiete

Klimaschutz fair finanzieren! – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/klimaschutz-fair-finanzieren/

Am 1. Mai haben wir in der Nähe des Münchner Marienplatzes die Einführung einer Milliardärssteuer gefordert. Obwohl eine deutliche Merhrheit der Deutschen für eine stärkere Besteuerung von Superreichen zur Finanzierung des Klimaschutzes ist, bleibt sie bislang aus. Der Grund: Lobbyverbände nutzen ihren Einfluss, um Zweifel und Ängste gegenüber höheren Steuern für Superreiche zu schüren. Dabei […]
Mehr Infos zur Milliardärssteuer gibt es zum Lesen im Konzept von Greenpeace Deutschland