Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Klima / Atom / Energie – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/themen/klima-atom-energie/

Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Bei der Klimakonferenz in Paris Ende 2015 haben sich die Staaten der Welt verpflichtet, die durchschnittliche Erderwärmung unter 2 Grad Celsius, nach Möglichkeit unter 1,5 Grad zu halten. Unser Ziel ist die Förderung der Energiewende mit Ausstieg aus Atom, Kohle, Öl und Gas. Zu diesen Themen […]
in Europa noch immer neue Atomkraftwerke geplant und gebaut, obwohl nicht einmal mehr

Gentechnik – Mach dich vom Acker! – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/gentechnik-mach-dich-vom-acker/

Demo vor dem Europäischen Patentamt für gentechnikfreie Landwirtschaft Gentechnik in der Landwirtschaft – Ist das in der Europäischen Union (EU) nicht längst geklärt, weil Lebensmittel, die gentechnisch veränderte Pflanzen enthalten, gekennzeichnet werden müssen und kaum in Supermärkten hierzulande zu finden sind? Nun, genau das will die EU-Kommission ändern: Sie hat am 5. Juli 2023 einen […]
neue Gentechnik („Genome Editing“-Techniken wie zum Beispiel CRISPR-Cas) nicht mehr

Einwendung gegen den achtspurigen Ausbau der A9 bei Nürnberg – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/einwendung-gegen-den-achtspurigen-ausbau-der-a9-bei-nuernberg/

Die Autobahn A9 soll zwischen den Autobahnkreuzen Nürnberg und Nürnberg Ost achtspurig ausgebaut werden. Das Planfeststellungsverfahren dazu läuft. Greenpeace Nürnberg und Greenpeace München haben gemeinsam eine Einwendung gegen das Bauvorhaben geschrieben, und haben diese Am 27. März 2024 an die Präsidentin der Regierung von Mittelfranken überreicht. Dem geplanten Ausbau der Autobahn würden 22 Hektar Wald […]
Zudem schafft eine ausgebaute Autobahn weitere kontraproduktive Anreize für noch mehr

Landwirtschaft und Ernährung – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/themen/landwirtschaft-und-ernaehrung/

Die Risiken, die für Mensch und Natur vom Einsatz der Gentechnik in der Landwirtschaft und der Lebensmittelproduktion ausgehen, sind nicht absehbar. Zu den mit einer Freisetzung gentechnisch veränderter Organismen in die Natur verbundenen vielfältigen ökologischen Risiken gehört auch: Gentechnisch veränderte Organismen vermehren sich und deshalb sind weder diese Organismen selbst noch deren Gene (die sich beispielsweise durch […]
Mittlerweile sind solche Patente längst nicht mehr auf Gentech-Organismen beschränkt

Protest für Waldschutz bei Ikea – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/protest-fuer-waldschutz-bei-ikea/

Am 26. Oktober haben wir vor den Pasing-Arcaden für den Erhalt wertvoller Wälder protestiert. Eine Greenpeace-Studie hat dieses Jahr aufgedeckt, dass der Möbelkonzern Ikea Holz aus einigen der ältesten Wälder Europas, den rumänischen Karpaten, verwendet und daraus Billigmöbel herstellt. Warum waren wir für den Protest in Pasing? Die Pasing-Arcaden sind Standort einer Ikea-Planungsfiliale. Außerdem gehört […]
Dort leben viele Braunbären, Wölfe, Gämsen und Luchse sowie mehr als ein Drittel

Bitte unterschreiben Sie gegen Tiefseebergbau – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/bitte-unterschreiben-sie-gegen-tiefseebergbau/

Gespannt haben wir von Greenpeace München die Versammlung des Rats der Internationalen Meeresbehörde (ISA) verfolgt. Der ISA besteht aus 36 Mitgliedsstaaten und hat sich Ende März in Jamaika getroffen. Ziel des Treffens war es, sich über Regularien für den Tiefseebergbau zu verständigen. Denn der Inselstaat Naru hat im Jahr 2021 einen Antrag gestellt, um am […]
Denn mittlerweile ist dieses Thema kein Randthema mehr.

Tag der Artenvielfalt – Trauerzug und positive Zukunftsvision – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/tag-der-artenvielfalt-trauerzug-und-positive-zukunftsvision/

Die Klimakrise kann man inzwischen fast überall auf der Welt spüren. Doch es gibt noch eine weitere Krise in der Natur, die bisher zwar weniger Schlagzeilen macht, aber trotzdem immer dramatischer wird: Das Artensterben. Wir Menschen dringen immer weiter in natürliche Lebensräume vieler Tiere und Pflanzen vor. Straßen und Industriegebiete zerschneiden Wälder, industrielle Landwirtschaft verbreitet […]
Landwirtschaft verbreitet Pestizide, Bergbau zerstört ganze Landstriche und immer mehr

Wald & Papier – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/themen/wald/

Der natürliche Wald ist ein wertvolles Ökosystem, das vor pflanzlicher und tierischer Vielfalt nur so strotzt. Je nach Klimazonen passen sich Waldtiere und -pflanzen den Bedingungen ihrer Umwelt an: von den kleinsten nur wenige Zentimeter hohen Krüppelbirken der nordischen Arktis bis hin zu den über 135 Meter hohen Riesenmammutbäumen in Kalifornien. Keine andere Pflanze hat Lebensräume ähnlich […]
Waldführungen mit Erwachsenen und Kindern, Aktionen gegen Gartenmöbel aus Tropenhölzern und mehr