Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Themen in München – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/themen/

Meeres- & (Ant-) Arktisschutz Das Meer, die Wiege des Lebens steht kurz vor Zusammenbruch. Damit droht eine der wichtigsten Nahrungsquellen der Menschheit vernichtet zu werden. Die Hauptursachen dafür sind die Überfischung der Meere, die Verschmutzung des Lebensraumes Meer sowie die Bedrohung von ökologisch wichtigen Arten wie Haien, Walen und Kleinstlebewesen. Nach Angaben der Welternährungskommission (FAO) sind […]
Mehr erfahren Wald & Papier Der natürliche Wald ist ein wertvolles Ökosystem,

Gentechnik – Mach dich vom Acker! – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/gentechnik-mach-dich-vom-acker/

Demo vor dem Europäischen Patentamt für gentechnikfreie Landwirtschaft Gentechnik in der Landwirtschaft – Ist das in der Europäischen Union (EU) nicht längst geklärt, weil Lebensmittel, die gentechnisch veränderte Pflanzen enthalten, gekennzeichnet werden müssen und kaum in Supermärkten hierzulande zu finden sind? Nun, genau das will die EU-Kommission ändern: Sie hat am 5. Juli 2023 einen […]
neue Gentechnik („Genome Editing“-Techniken wie zum Beispiel CRISPR-Cas) nicht mehr

Sabotage an der Energiewende – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/themen/klima-atom-energie/sabotage-an-der-energiewende/

Was wollen wir? Klimakatastrophen durch Erderwärmung Der Ausstoß von schädlichen Klimagasen hat einen Klimawandel eingeleitet, der durch vermehrte Überschwemmungen und Dürren sichtbar wird. In Zukunft ist mit Klimaflüchtlingen und kriegerischen Auseinandersetzungen zu rechnen. Energiewende ist lebenswichtig Beim G7-Gipfel im Juni 2015 wurde der Abschied von Kohle, Öl und Gas beschlossen. Im Weltklimaabkommen in Paris haben […]
Entwicklung im Stromsektor Die Erneuerbaren Energien in Deutschland decken inzwischen mehr

Bienenretter – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/angebote/angebote-fuer-schulen-und-lehrkraefte/bienenretter/

Allgemeines Titel der Stunde: Bienenretter – Wir bauen Nisthäuser für Wildbienen (Maxi Riedle und Teamkollege) Nachhaltigkeitsziel: 15 – Leben an Land Unterziel: 15.5 – Umgehende und bedeutende Maßnahmen ergreifen, um die Verschlechterung der natürlichen Lebensräume zu verringern, dem Verlust der biologischen Vielfalt ein Ende zu setzen und bis 2020 die bedrohten Arten zu schützen und […]
In den unteren Jahrgangsstufen sollte man sich mehr auf die zentrale Rolle der Bienen

Klima / Atom / Energie – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/themen/klima-atom-energie/

Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Bei der Klimakonferenz in Paris Ende 2015 haben sich die Staaten der Welt verpflichtet, die durchschnittliche Erderwärmung unter 2 Grad Celsius, nach Möglichkeit unter 1,5 Grad zu halten. Unser Ziel ist die Förderung der Energiewende mit Ausstieg aus Atom, Kohle, Öl und Gas. Zu diesen Themen […]
in Europa noch immer neue Atomkraftwerke geplant und gebaut, obwohl nicht einmal mehr

Einwendung gegen den achtspurigen Ausbau der A9 bei Nürnberg – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/einwendung-gegen-den-achtspurigen-ausbau-der-a9-bei-nuernberg/

Die Autobahn A9 soll zwischen den Autobahnkreuzen Nürnberg und Nürnberg Ost achtspurig ausgebaut werden. Das Planfeststellungsverfahren dazu läuft. Greenpeace Nürnberg und Greenpeace München haben gemeinsam eine Einwendung gegen das Bauvorhaben geschrieben, und haben diese Am 27. März 2024 an die Präsidentin der Regierung von Mittelfranken überreicht. Dem geplanten Ausbau der Autobahn würden 22 Hektar Wald […]
Zudem schafft eine ausgebaute Autobahn weitere kontraproduktive Anreize für noch mehr

Was der Einzelne für den Klimaschutz tun kann – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/themen/klima-atom-energie/was-der-einzelne-fuer-den-klimaschutz-tun-kann/

Strom Wechsle auf einen Ökostromanbieter:z.B. Green Planet Energy, Lichtblick, Naturstrom, Polarstern, EW Schönau, SWM Ökostrom Stromsparen:Wasserkocher statt Topf (spart 45% Strom), Topf nur mit Deckel, Schnellkochtopf (spart 45% Strom)Gasherd statt ElektroA*** Gefrier und Kühlgeräte (hocheffiziente Geräte findest du unter ecotopten.de)Statt Wäschetrockner mal an der Luft trocknen lassenLED Lampen verbrauchen 80% weniger StromKein Standby (vermeidbar mit […]
regional und saisonal und im Idealfall auch noch biologisch angebaut Mobilität Mehr

Protest für Waldschutz bei Ikea – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/protest-fuer-waldschutz-bei-ikea/

Am 26. Oktober haben wir vor den Pasing-Arcaden für den Erhalt wertvoller Wälder protestiert. Eine Greenpeace-Studie hat dieses Jahr aufgedeckt, dass der Möbelkonzern Ikea Holz aus einigen der ältesten Wälder Europas, den rumänischen Karpaten, verwendet und daraus Billigmöbel herstellt. Warum waren wir für den Protest in Pasing? Die Pasing-Arcaden sind Standort einer Ikea-Planungsfiliale. Außerdem gehört […]
Dort leben viele Braunbären, Wölfe, Gämsen und Luchse sowie mehr als ein Drittel

Protest gegen klimaschädliche Fleischproduktion bei Edeka – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/protest-gegen-klimaschaedliche-fleischproduktion-bei-edeka/

Am Samstag, den 28. Juni haben wir vor der Edeka-Filiale in der Schellingstraße gegen Tierleid und klimaschädliche Fleischproduktion protestiert. Auf Karten haben wir Wünsche und Forderungen der Kundschaft für ein tier-, klima- und sozialgerechtes Sortiment bei Edeka gesammelt. Als Deutschlands größter Einzelhändler mit 15 eigenen Fleischwerken verursacht Edeka millionenfaches Tierleid und befeuert die Klimakrise. Edeka […]
Edeka muss mehr Verantwortung übernehmen und das Geschäft mit dem Fleisch drastisch

Tag der Artenvielfalt – Trauerzug und positive Zukunftsvision – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/tag-der-artenvielfalt-trauerzug-und-positive-zukunftsvision/

Die Klimakrise kann man inzwischen fast überall auf der Welt spüren. Doch es gibt noch eine weitere Krise in der Natur, die bisher zwar weniger Schlagzeilen macht, aber trotzdem immer dramatischer wird: Das Artensterben. Wir Menschen dringen immer weiter in natürliche Lebensräume vieler Tiere und Pflanzen vor. Straßen und Industriegebiete zerschneiden Wälder, industrielle Landwirtschaft verbreitet […]
Landwirtschaft verbreitet Pestizide, Bergbau zerstört ganze Landstriche und immer mehr