Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Die Lügen der Atom- und Kohlelobby – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/themen/klima-atom-energie/die-luegen-der-atom-und-kohlelobby/

„Atomkraft ist unverzichtbar“ In Japan waren 54 Atomkraftwerke vom Netz und die Lichter gingen nicht aus. Weniger als 3 % der Gesamt-Endenergie stammen weltweit von Atomkraft. „Atomkraft ist sauber und schützt vor Klimawandel“ Atomkraftwerke stoßen weniger Kohlendioxid aus, das stimmt. Nach einem Atomunfall sind jedoch weite Gebiete Jahrhunderte lang unbewohnbar. Die Endlagerung des Atommülls ist […]
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr

Wohin mit der Windkraft? – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/veranstaltung/wohin-mit-der-windkraft/

Die Energiewende ist dringend. Doch der Ausbau der Windkraft bringt auch Fragen mit sich: Welche Flächen sind geeignet? Müssen dafür Wälder weichen? Wie kann der Ausbau naturverträglich gestaltet werden? Wir laden herzlich ein zu einem ungefähr 3-stündigen Waldspaziergang, bei dem wir diesen Fragen gemeinsam auf den Grund gehen. Direkt im Wald diskutieren wir Chancen und […]
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr

Spielerisch Klimaschutz lernen beim Sommerfestival – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/spielerisch-klimaschutz-lernen-beim-sommerfestival/

Bei Sonnenschein und strahlend blauem Himmel zog es heute viele Familien in den Olympiapark. Dort findet derzeit das Sommerfestival statt. Dieses Wochenende stand es unter dem Motto „Games & Kids“. Passend dazu hatten wir eine Rallye mitgebracht. An unserem Stand direkt am Ufer des großen Olympiasees übten schon kleine Kinder beim Wurfspiel die Verkehrswende: Sie […]
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr

Kein Essen in Trog und Tank – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/kein-essen-in-trog-und-tank/

Am Donnerstag, dem 28.10.2022, waren wir wieder beim Klimatreffpunkt der Parents for Future zu Gast. Diesmal war das Thema „Kein Essen in Trog und Tank“. Allein für die Fütterung von Kühen, Schweinen und Hühnern werden in Deutschland rund 60 Prozent der landwirtschaftlichen Fläche belegt. Hinzu kommen Flächen in anderen Weltregionen, wie zum Beispiel in der […]
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr

Koa Gas! Demo gegen Gasbohrungen in Bayern – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/koa-gas-demo-gegen-gasbohrungen-in-bayern/

1200 Menschen haben sich am Samstag, den 3. Mai, einem Demonstrationszug in Reichling angeschlossen – fast so viele wie der Ort Einwohner:innen hat. Aber nicht nur die Reichlinger:innen protestieren gegen die für diesen Sommer geplanten Gasbohrungen, sondern auch Menschen aus ganz Bayern. Sie zogen von der St. Nikolaus-Kirche bis zum anderthalb Kilometer entfernten Bohrplatz. Denn […]
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr

Impressum – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/impressum/

Das Internetangebot unter www.greenpeace-muenchen.de wird erstellt von Greenpeace MünchenFrohschammer Str. 1480807 Müncheninfo@greenpeace-muenchen.de Die Greenpeace-Gruppen arbeiten für die Ziele des Greenpeace e.V. Inhaltlich verantwortlich:Marina Gühlke (Pressesprecherin von Greenpeace München) Haben Sie Fragen zur Pressearbeit von Greenpeace München, so können Sie hier eine E-Mail an uns schicken. Haftungs- und Schutzrechtshinweise HaftungsausschlussDie Inhalte dieses Onlineangebotes wurden sorgfältig und nach unserem […]
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr

Grüne Finanzen und Versicherungen – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/gruene-finanzen-und-versicherungen/

Im Rahmen des Münchner Klimaherbst, der dieses Jahr unter dem Motto „Arbeit, Wirtschaft und Finanzen” steht, haben wir die Themen „Grüne Finanzen” und „Grüne Versicherung” im Münchner Zukunftssalon vorgestellt. „Leo” Gunter Greiner, Fondsmanager, Finanzexperte und Greenpeace-Aktivist (Greenpeace Mainz/Wiesbaden) hat uns darüber berichtet, wie wir die Macht und Dynamik des Geldes für gesellschaftliche Wandlungsprozesse nutzen und […]
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr

Milliardäre besteuern, Klima retten – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/milliardaere-besteuern-klima-retten/

Was würden Sie für den Klimaschutz und die Gesellschaft tun, wenn Sie eine Milliarde Euro hätten? – Das haben wir am Mittwoch, den 11. Dezember Passant:innen auf dem Schwabinger Weihnachtsmarkt gefragt. Die Antworten waren vielfältig: Öffentlichen Nahverkehr ausbauen, klimafreundliche Heizungen und erneuerbare Energie fördern, öffentliche Gebäude wie Schulen ökologisch sanieren, in bessere Bildung investieren, und […]
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr

Rodung des Douglas-Wäldchens für Kiesabbau wahrscheinlich nicht zulässig – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/rodung-des-douglas-waeldchens-fuer-kiesabbau-wahrscheinlich-nicht-zulaessig/

Bayerischer Verwaltungsgerichtshof gibt Beschwerde des Bund Naturschutz statt Das Douglaswäldchen in Planegg, ein etwa 2,1 Hektar großes Waldstück in direkter Nachbarschaft der Kiesgrube „Hochbirket“, sollte für die Erweiterung des Kiesabbaus gerodet werden. Die behördliche Genehmigung lag bereits vor. Der Bund Naturschutz in Bayern (BN) reichte Klage gegen den Kiesabbau in diesem Bannwald ein und beantragte, […]
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr

80 Jahre nach Hiroshima – Wir fordern: Nie wieder! – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/80-jahre-nach-hiroshima-wir-fordern-nie-wieder/

Am 6. August 1945 warf das US-amerikanische Militär eine Atombombe über der japanischen Stadt Hiroshima ab, drei Tage später ließen sie eine weitere über Nagasaki explodieren. Beide Städte wurden großflächig zerstört, hunderttausende Menschen starben und viele Überlebende litten unter den langfristigen Folgen. Achtzig Jahre später ist die Gefahr, dass erneut nukleare Waffen eingesetzt werden, nicht […]
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr