Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Artenvielfalt – Informationsstand und Quiz am KlimatreffPunkt – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/artenvielfalt-informationsstand-und-quiz-am-klimatreffpunkt/

Die Vereinten Nationen verhandeln vom 7. bis 19. Dezember auf der Weltnaturkonferenz (CBDCOP15) in Montreal, Kanada, über Ziele und Maßnahmen bis 2030, um Tiere, Pflanzen und ihre Lebensräume zu erhalten. Von der Biodiversitätskrise sprechen wir noch nicht genug. Vielleicht auch, weil Biodiversität ein schwieriger, abstrakter Begriff ist: Er lässt sich schwer verbildlichen. Als Eigenschaft ganzer […]
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr

GRAD°JETZT – GEGEN DIE ANGST – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/gradjetzt-gegen-die-angst/

Am Donnerstag, den 1. Mai hat Louisa Schneider mit ihrer Live-Reportage das Publikum der Naturfototage in Fürstenfeld beeindruckt. Louisa Schneider besuchte 5 Orte unseres Planeten, sogenannte „Kipppunkte”: Sie spürte die Hitze der Waldrodungen in Brasilien, sah in Senegal ganze Häuser und Strände verschwinden, hörte das Eis in Kanada und Grönland knacken und tauchte zu den […]
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr

Holznutzung bei Maria Eich – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/holznutzung-bei-maria-eich/

Wo bleibt der echte Schutz in diesem biologisch wertvollen Wald?  Wir haben uns die Situation genauer angeschaut und gravierende Abweichungen vom Schutzkonzept festgestellt: Das Schutzkonzept sieht Eichen als hauptsächliche Zielbaumart vor. Jedoch wurden heuer viele Eichen gefällt, während Fichten stehen gelassen wurden, bei denen eine Entnahme sinnvoll hätte sein können. In zwei bei der Begehung […]
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr

Wind(energie) lässt Drachen steigen – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/windenergie-laesst-drachen-steigen/

Am Samstag, den 19.11.2022 haben wir auf der Theresienwiese gemeinsam mit Passant:innen Drachen steigen lassen. Mit unseren selbstgebastelten Drachen setzten wir damit das Zeichen: „Wir freuen uns über Wind(energie)!“ In Bayern müssen wir jetzt den Ausbau von Windenergie fördern und uns langfristig unabhängig von fossilen Energien aus dem Ausland machen. Außerdem haben wir Interessierten Energiespartipps […]
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr

Nationalparktag in Ebrach im Steigerwald – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/nationalparktag-in-ebrach-im-steigerwald/

Am Sonntag, den 18. Juni war viel los in Ebrach, mitten im Steigerwald. Etwa 1000 Menschen kamen zum Nationalparktag um das bunte Programm zu erleben. Nach einer geführten Wanderung und einer Fahrradtour konnten sich die Besucher:innen bei Umweltorganisationen und Bürgervereinen über die Bedeutung der Natur im Steigerwald informieren. Es gab viele spannende Diskussionen über die […]
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr

Protest gegen Essen im Tank – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/protest-gegen-essen-im-tank/

Für ein Ende der Beimischung von Biosprit zu Benzin und Diesel haben am Samstag, dem 21.05.2022 Greenpeace-Aktive am Harras in München demonstriert. Anhand aufgestellter Mehlsäcke zeigten sie, welche Mengen an essbarem Getreide für den Biosprit-Verbrauch für die Zapfsäulen in München verwendet werden. Mit einem Ausstieg aus der Erzeugung von Biokraftstoffen könnte Deutschland angesichts der drohenden […]
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr

Trauerzug und Artenvielfaltsfest – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/trauerzug-und-artenvielfaltsfest/

Zum Tag der Artenvielfalt am 22. Mai gab es in München einen Trauerzug vom Sendlinger Tor zum Odeonsplatz. Am Ende des Zuges fand ein Die-In statt – die Teilnehmer:innen fielen symbolisch wie tot zu Boden um das Aussterben vieler Tier- und Pflanzenarten zu veranschaulichen. Anschließend standen sie jedoch gemeinsam wieder auf – denn wenn wir […]
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr

Das Meer ist kein Industriegebiet – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/das-meer-ist-kein-industriegebiet/

Rette die Unterwasserwelt und fordere RWE auf,aus dem Gasgeschäft vor Australiens Westküste auszusteigen:RWE – Raus aus dem Riff! #RWExit Vor der Küste Westaustraliens gefährdet ein Mega-Gasbohrprojekt des größten australischen Öl- und Gaskonzerns Woodside das Leben von Walen, Haien, Schildkröten und zahlreichen anderen Lebewesen – viele davon stehen auf der Roten Liste der bedrohten Arten. Das […]
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr

Multivisionsshow „Im Bann des Nordens“ auf dem Tollwood – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/multivisionsshow-im-bann-des-nordens-auf-dem-tollwood/

Mit der Multivisionsshow „Im Bann des Nordens – Abenteuer am Polarkreis“ war am Montag, den 19.12.2022, der Naturfotograf Bernd Römmelt zu Gast beim Tollwood. Faszinierende Bilder einer ursprünglichen Landschaft zogen die rund 550 Besucher:innen der kostenfreien Veranstaltung in den Bann. Bernd Römmelt nahm uns mit von Kanada über Grönland bis nach Island. Immer mit dabei: […]
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr

Waldrodung für Industriegebiet bei Tirschenreuth? – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/waldrodung-fuer-industriegebiet-bei-tirschenreuth/

Im Engelmannsholz bei Tirschenreuth (Oberpfalz) sollen 35 Hektar Wald einem Industriegebiet weichen. Am 5. Juni 2024 wurden in einer kurzfristig angesetzten Sitzung der Bebauungsplan und die Änderung des zugehörigen Regionalplans im Bauausschuss des Tirschenreuther Stadtrats behandelt. Greenpeace Weiden, Bayreuth und München haben bereits schriftlich Einspruch gegen den Bebauungsplan eingelegt und waren nun vor Ort um […]
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr