Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Pop-Up Kino am Marienplatz – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/pop-up-kino-am-marienplatz/

Da staunten die Passanten:innen nicht schlecht was am 06. April 2023 am Münchner Marienplatz alles aus einem grünen Greenpeace Lastenfahrrad ausgeladen wurde: Eine aufblasbare Leinwand, ein Beamer, Klappstühle und Luftkissen kamen zum Vorschein. Kurz darauf eine andere Greenpeace Kollegin mit prall gefüllten Popcorn Tüten. Ja – wie angekündigt war heute “Pop-Up-Kino-Tag”. Es wurde der knapp […]
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr

Protest gegen Gasbohrung in Reichling – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/protest-gegen-gasbohrung-in-reichling/

Vor wenigen Tagen hat die Firma „Energieprojekt Lech Kinsau 1 GmbH“ die Erdgas-Bohrungen in Reichling begonnen. Wir haben deshalb heute gemeinsam mit der örtlichen Bürgerinitiative, dem BUND Naturschutz, Fridays for Future und vielen weiteren direkt neben dem Bohrturm protestiert. Sogar die bekannte Klimaschutz-Aktivistin Luisa Neubauer ist zur Demonstration nach Reichling gekommen. Reichling liegt zwischen Landsberg […]
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr

Perlacher Forst: Schützen und Nutzen!? – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/perlacher-forst-schuetzen-und-nutzen/

20 interessierte Menschen haben sich am 30. Juni zu unserem Waldspaziergang eingefunden und in etwa 3,5 Stunden gemeinsam mit uns den Perlacher Forst durchstreift. Der Wald ist geprägt von den Stürmen Vivian und Wiebke 1990/91 und seither begriffen im Waldumbau. Der Perlacher Forst gehört zum Münchner Grüngürtel und soll daher die Funktionen Kühlung, Frischluftversorgung, Holzlieferant […]
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr

Molkerei-Abfrage: Weidemilch ist weiterhin nur ein Nischenprodukt – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/molkerei-abfrage-weidemilch-ist-weiterhin-nur-ein-nischenprodukt/

Am 7. September haben wir am Einkaufszentrum Hadern über die Folgen der Milchproduktion bekannter Hersteller wie Bärenmarke und Weihenstephan für Kühe, Artenvielfalt und Klima informiert. Kühe sind eigentlich Weidetiere, die im Stall nicht ihrem natürlichen Verhalten gemäß leben können. Eine Greenpeace-Abfrage zeigt jedoch, dass nur wenige der großen Molkereien in Deutschland Milch aus Weidehaltung oder […]
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr

Wollt ihr uns einen Bären aufbinden?! – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/wollt-ihr-uns-einen-baeren-aufbinden/

Greenpeace kennzeichnet in Supermärkten Produkte von Bärenmarke mit „Achtung Tierleid“ München, 14.10.2023. Die Molkerei Hochwald wirbt mit besonders hoher Qualität und verkauft unter dem Label Bärenmarke Milch von Kühen aus den schlechtesten Haltungsformen. Deshalb kennzeichneten Greeenpeace Aktive in Supermärkten in München deren Milch-Produkte. Auf baerenmarke-papers.de stellt Greenpeace eine Recherche zur Verfügung, die sich mit den Geschäftspraktiken […]
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr

Meeresschutz ist Klimaschutz – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/meeresschutz-ist-klimaschutz/

Am 27.07. war es endlich wieder soweit und der monatliche Klimatreff fand im Nachbarschaftstreff Mosaik in Laim statt. Dieses Mal zum Thema Meeresschutz. Gemeinsam haben wir uns Faktoren überlegt, welche die Meere belasten. Neben der Überfischung, Öl- und Gasbohrungen, der Erwärmung und Übersäuerung der Meere, dem Schmelzen der Gletscher und dem daraus resultierenden Anstieg des […]
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr

Auf den Spuren der NS Diktatur – Mahnung und Erinnerung – Demokratie schützen! – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/veranstaltung/auf-den-spuren-der-ns-diktatur-mahnung-und-erinnerung-demokratie-schuetzen/

Im Rahmen des internationalen Tages des Friedens möchten wir am Sonntag, den 21.09.25 zu einem Stadtrundgang in München zu Bauten der NS Diktatur einladen. Wir möchten Dir ein Stück Münchner Geschichte zeigen und eine Erinnerungskultur schaffen, damit diese Zeiten nie wieder kommen. Ein Stadtrundgang schafft Verbindungen. Er zeigt, wie eng globale Konflikte, lokale Geschichte und […]
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr

Atomausstiegsfest – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/atomausstiegsfest/

Am Samstag, den 15. April 2023 wurden die letzten drei Atomkraftwerke in Deutschland endlich abgeschaltet, darunter auch der Reaktor Isar 2 in Bayern. Zu diesem Anlass haben Greenpeace und der BUND Naturschutz in München ein Fest organisiert. Am Odeonsplatz versammelten sich mit uns Menschen aus ganz Bayern um ihre Freude über diesen historischen Erfolg der […]
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr

„Denkraum Deutschland 2022“ in der Pinakothek der Moderne – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/denkraum-deutschland-2022-in-der-pinakothek-der-moderne/

Greenpeace München war zum “Denkraum Deutschland 2022” in der Pinakothek der Moderne im Oktober eingeladen. Übergreifendes Thema des einwöchigen, aus Lesungen, Performances, Ausstellung und Gesprächen bestehenden Events war “Kunst und Konflikt”. Wir waren beteiligt an einem Künstlergespräch zum Thema “Utopien als radikale Neuinterpretationen” gemeinsam mit der Künstlerin Laura Leppert und Performance-Künstler:in Daniel Hellmann alias Soya […]
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr

Zu Gast beim Klimatreffpunkt mit dem Thema Wald – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/zu-gast-beim-klimatreffpunkt-mit-dem-thema-wald/

Am 13. Oktober waren wir zu Gast beim Klimatreffpunkt der Parents for Future. Diesmal am Gärtnerplatz mit dem Thema Wald. Passant:innen konnten sich zum geplanten Nationalpark Steigerwald informieren. Bei einem Mitmach-Rätsel konnten sie ihre Waldkenntnisse testen. Ein Weihnachtswunsch-Baum gab Ideen zum Klimaschutz und lud ein, eigene Ideen anzubringen. Der Klimatreffpunkt findet jeden Donnerstag von 17:30 […]
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr